Private Krankenversicherung
Die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Tarifen haben wir für Sie auf dieser Seite zusammengefasst. Außerdem können Sie sich die jeweiligen Tarifbedingungen im PDF-Format herunterladen.
- BA-A, BP-A, BW-A
-
-
Die Tarife BA-A, BP-A und BW-A sind für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!B-A sind Sonderbedingungen der Tarife BA / BP / BW für beihilfeberechtigte Personen in Ausbildung.
Der Leistungsumfang ist identisch mit den Tarifen BA / BP / BW. Der Versicherungsschutz umfasst zum jeweils abgesicherten Prozentsatz Aufwendungen für
Tarif BA-A Ambulante Behandlung / Zahnärztliche Behandlung
Die erstattungsfähigen Aufwendungen werden gemäß der Tarifwahl ersetzt
(z. B. Tarif BA 50 = 50% Erstattung)- ärztliche Leistungen im Rahmen der Höchstsätze der GOÄ
- zahnärztliche Leistungen im Rahmen der Höchstsätze der GOZ
- Zahnersatz und Kieferorthopädie
- Psychotherapeutische Behandlung (30 Sitzungen p. a.)
- Leistungen des Heilpraktikers
- Arznei- und Verbandmittel
- Heil- und Hilfsmittel
- Leistungen der Hebamme
Tarif BP-A Allgemeine KrankenhausleistungenDie erstattungsfähigen Aufwendungen werden gemäß der Tarifwahl ersetzt
(z. B. Tarif BA 50 = 50% Erstattung)- Allgemeine Krankenhausleistungen
- Leistungen der Hebamme
- medizinisch notwendiger Transport zum und vom Krankenhaus
- gesondert berechenbare Leistungen eines Belegarztes im Drei- und Mehrbettzimmer
Tarif BW-A Stationäre WahlleistungenDie erstattungsfähigen Aufwendungen werden gemäß der Tarifwahl ersetzt
(z. B. Tarif BA 50 = 50% Erstattung)- Unterkunftszuschlag für Ein- und Zweibettzimmer
- gesondert berechenbare privatärztliche Leistungen im Rahmen der Höchstsätze der GOÄ
- Ersatzkrankenhaustagegeld, wenn keine Wahlleistungen in Anspruch genommen werden auf der Basis von 40 Euro (d. h. bei BW 5 = 50 % von 40 Euro = 20 Euro)
Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG.
-
- Basistarif BTN / BTB
-
-
Der Basistarif ist ein brancheneinheitlicher Tarif. AVB und Tarifbedingungen werden vom PKV-Verband vorgegeben. Auch die Beitragskalkulation erfolgt einheitlich.
Der Leistungsumfang ist identisch mit den Tarifen BA / BP / BW. Der Versicherungsschutz umfasst zum jeweils abgesicherten Prozentsatz Aufwendungen für
Tarifstufe BTN
Die Tarifstufe BTN für Nichtbeihilfeberechtigte unterteilt sich in 5 Leistungsstufen, je nach dem gewählten absoluten Selbstbehalt.- kein Selbstbehalt
- Selbstbehalt 300 Euro
- Selbstbehalt 600 Euro
- Selbstbehalt 900 Euro
- Selbstbehalt 1.200 Euro
An den gewählten Selbstbehalt ist der Versicherungsnehmer 3 Versicherungsjahre gebunden.Tarifstufe BTBDie Tarifstufe BTB für Beihilfeberechtigte unterteilt sich in 105 Leistungsstufen, je nach Beihilfeanspruch und dem gewählten Selbstbehalt. Beihilfebemessungssatz und Erstattungssatz des Basistarifs dürfen insgesamt 100 Prozent nicht überschreiten.Der ambulante und stationäre Beihilfebemessungssatz bestimmen die Leistungsstufe.Der ambulante Erstattungssatz bestimmt die Höhe des Selbstbehalts (= %-Satz aus SB in Euro).An den gewählten Selbstbehalt ist der Versicherungsnehmer 3 Versicherungsjahre gebunden.
Tarifleistungen BTN und BTBLeistungen werden erst nach Überschreiten des jeweils gewählten absoluten Jahresselbstbehaltes ausbezahlt.BTN: Die Höhe der Versicherungsleistungen beträgt jeweils 100 % aus den Leistungszusagen.BTB: Die Höhe der Versicherungsleistung errechnet sich prozentual aus den Leistungszusagen.Für den Basistarif gelten die verbandseinheitlichen AVB / BT 2009.
-
- Basistarif Spezial (BSS), Basistarif Zusatz (BSZ)
-
-
Die Tarife BSS und BSZ sind für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!Der Tarif BSS ersetzt die gesetzliche Krankenversicherung. Der Tarif ist geeignet für Personen, die an einer kostengünstigen Grundabsicherung interessiert sind und in den neuen Bundesländern leben.
Leistungen im Tarif BSS:Ambulante Heilbehandlunga) Ärztliche Leistungen
Die erstattungsfähigen Aufwendungen werden zu 100% ersetzt- Ärztliche Leistungen im Rahmen der Regelhöchstsätze der GOÄ*
b) Arznei- und Verbandmittel, Heilmittel, Hilfsmittel
Erstattet werden 85% der Kosten bis zu einer Selbstbeteiligung von 240 € je Versicherungsjahr, darüber hinaus 100%.Stationäre Behandlung
Die erstattungsfähigen Aufwendungen bei einer Unterbringung im Drei- und Mehrbettzimmer werden zu 100% ersetzt- allgemeine Krankenhausleistungen
- belegärztliche Leistungen
- Leistungen der Hebamme
- medizinisch notwendiger Transport
Zahnärztliche Behandlung
Die erstattungsfähigen Aufwendungen werden im Rahmen der Regelhöchstsätze der GOZ* wie folgt erstattet- Zahnbehandlung 100%
- Kieferorthopädische Behandlung 100%
- Zahnersatz 60%
* Jeweils abzüglich des in der jeweils geltenden Gebührenanpassungsverordnung festgelegten Abschlages.Tarifauszüge, die genaue Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Tarifdruckstück.Basiszusatztarif für stationäre Krankenhausbehandlung (BSZ) (neue Bundesländer)
Tarifleistungen:Der Tarif BSZ erweitert den Versicherungsumfang wie folgt:- Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrages für privatärztliche Behandlung nach Regelhöchstsätzen.
- Bei Entbindung wird gegen Vorlage eines Nachweises eine Pauschale von 160 EUR gezahlt.
- Ersatzkrankenhaustagegeld, wenn auf die Wahlleistung verzichtet wird.
Besonderheit:Der Tarif BSZ kann nur in Zusammenhang mit dem Tarif BSS oder zur Absicherung der wahlärztlichen Leistungen bei stationärer Behandlung mit Tarif CompactPRIVAT/S kombiniert werden.
-
- BA, BP, BW und BEZ (BE)
-
-
Die Tarife B bieten einen beihilfekonformen Vollversicherungsschutz.
Tarif BA Ambulante Behandlung / Zahnärztliche BehandlungDie erstattungsfähigen Aufwendungen werden gemäß der Tarifwahl ersetzt
(z. B. Tarif BA 50 = 50% Erstattung)- ärztliche Leistungen im Rahmen der Höchstsätze der GOÄ
- zahnärztliche Leistungen im Rahmen der Höchstsätze der GOZ
- Zahnersatz und Kieferorthopädie
- Psychotherapeutische Behandlung (30 Sitzungen p. a.)
- Leistungen des Heilpraktikers
- Arznei- und Verbandmittel
- Heil- und Hilfsmittel
- Leistungen der Hebamme
Tarif BP Allgemeine KrankenhausleistungenDie erstattungsfähigen Aufwendungen werden gemäß der Tarifwahl ersetzt
(z. B. Tarif BA 50 = 50% Erstattung)- Allgemeine Krankenhausleistungen
- Leistungen der Hebamme
- medizinisch notwendiger Transport zum und vom Krankenhaus
- gesondert berechenbare Leistungen eines Belegarztes im Drei- und Mehrbettzimmer
Tarif BW Stationäre WahlleistungenDie erstattungsfähigen Aufwendungen werden gemäß der Tarifwahl ersetzt
(z. B. Tarif BA 50 = 50% Erstattung)- Unterkunftszuschlag für Ein- und Zweibettzimmer
- gesondert berechenbare privatärztliche Leistungen im Rahmen der Höchstsätze der GOÄ
- Ersatzkrankenhaustagegeld, wenn keine Wahlleistungen in Anspruch genommen werden auf der Basis von 40 Euro (d. h. bei BW 5 = 50% von 40 Euro = 20 Euro)
Tarife BA 20/65, BP 20/65, BW 20/65Leistungen wie in den Tarifen BA, BP, BW zu 20%.Die Tarife BA 20/65, BP 20/65, BW 20/65 können nur in Verbindung mit BA / BP / BW 30 versichert werden und entfallen mit Eintritt des Ruhestandes.
Tarif BEZ Ergänzungsversicherung für Beihilfeberechtigte- zahntechnische Material- und Laborkosten
- Sehhilfen
- Behandlung durch Heilpraktiker
- Differenz Ein- zu Zweibettzimmer
- Tagegeld bei Kur- / Sanatoriumsbehandlung
- Auslandsreise-Krankenversicherung bis zu 8 Wochen
Der Tarif BEZ kann nur in Verbindung mit BA, BP und BW versichert werden.Tarif BE Ergänzungsversicherung für Beihilfeberechtigte
Tarif BE geschlossen ab 01.05.1996- Sehhilfen
- Behandlung durch Heilpraktiker
- Differenz Ein- zu Zweibettzimmer
- Tagegeld bei Kur- / Sanatoriumsbehandlung
- Auslandsreise-Krankenversicherung bis zu 8 Wochen
Der Tarif BE kann nur in Verbindung mit BA, BP und BW versichert werden.Es gelten die AVB/KK der Union Krankenversicherung AG.
-
- BEA 65 (Sonderbedingung)
-
-
Der Tarif BEA 65 ist eine Sonderbedingung zur Beitragsermäßigung im Alter. Die Sonderbedingung kann zu allen Tarifen der Krankheitskostenversicherung vereinbart werden, in denen für die Versicherte Person eine Alterungsrückstellung gebildet wird.
Leistungen Sonderbedingung BEA 65- BEA 65 ist eine Vereinbarung zur Beitragsermäßigung im Alter. Am Ersten des Monats, der auf die Vollendung des 65. Lebensjahres folgt, ermäßigt sich der monatliche Beitrag des Grundtarifs um den vereinbarten Betrag.
- Bei einer Beitragsanpassung im Grundtarif kann unter bestimmten Voraussetzungen die Beitragsermäßigung nach BEA 65 auch bereits ab Vollendung des 55. Lebensjahres erfolgen.
Es gelten die AVB der Union Krankenversicherung.
-
- CompactPRIVAT - Optimal B - A
-
-
Die Besonderen Bedingungen können zu den Tarifen CompactPRIVAT - Optimal (B) abgeschlossen werden. Sie bieten Versicherungsschutz für Personen in Berufsausbildung.
Die Leistungen entsprechen denen der Tarife CompactPRIVAT - Optimal.
Die Tarife CompactPRIVAT - Optimal sind Kompakttarife mit 250, 600 bzw. 1.200 Euro Selbstbehalt über alle Tarifleistungen. Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen. Für Kinder gilt der volle Selbstbehalt- ambulante Heilbehandlung 100%
Arznei und Verbandmittel => 90 % bis Rechnungsbetrag 3.000 Euro pro KJ - darüber 100 %
Heilmittel, psychotherapeutische Behandlung, Heilpraktiker => 80 %
Kurzuschuss bis 500 Euro in drei KJ - Hilfsmittel
Sehhilfen => 100 % bis zu einem Erstattungsbetrag von 200 Euro pro Kalenderjahr
sonstige Hilfsmittel laut Katalog => 90 % bis Rechnungsbetrag 3.000 Euro pro KJ - darüber 100 %
mit Hilfsmittelmanagement (nur bestimmte Hilfsmittel) 100 % - stationäre Krankenhausbehandlung 100%
Allgemeine Krankenhausleistungen, Zweibettzimmer und privatärztliche Behandlung (Wahlarzt) - Zahnbehandlung 100% - einschließlich Inlays
- Zahnersatz 80 % bis 1.500 Euro Rechnungsbetrag darüber 65 %
Kieferorthopädie => 100 % (bei Behandlungsbeginn vor dem 18. Lebensjahr)
Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung. - ambulante Heilbehandlung 100%
-
- CompactPRIVAT - OPTION
-
-
Der Tarif CompactPRIVAT - Option ist für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!CompactPRIVAT - OPTION ist eine Sonderbedingung zu den Tarifen CompactPRIVAT - Start.
Der Abschluss ist nur gleichzeitig mit Tarif CompactPRIVAT - Start möglich.
CompactPRIVAT - OPTION – Optionbaustein zu CompactPRIVAT - Start.- Option auf Wechsel in einen Tarif CompactPRIVAT - Optimal (auch mit CompactPRIVAT - PLUS) jeweils zum 01. Januar nach dem Ende des zweiten, vierten und sechsten Versicherungsjahres. Der Wechsel erfolgt ohne erneute Risikoprüfung und ohne Wartezeiten.
- Option auf Wechsel in Tarif KlinikPRIVAT/2 bei Eintritt der Versicherungspflicht oder Familienversicherung innerhalb der Optionszeit von sechs Jahren. Der Wechsel erfolgt ohne erneute Risikoprüfung und ohne Wartezeiten.
-
- CompactPRIVAT - PLUS
-
-
Tarif CompactPRIVAT - PLUS ergänzt die Leistungen der Tarife CompactPRIVAT - Optimal.Der Tarif CompactPRIVAT - PLUS ist für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!Tarif CompactPRIVAT - PLUS
Der Versicherungsschutz umfasst- Implantate
bis zu sechs Implantate im Oberkiefer, bis zu vier Implantate im Unterkiefer
80% bis 1.500 Euro Rechnungsbetrag, darüber hinaus 65% (entspricht ZE-Erstattung im CompactPRIVAT - Optimal) - stationäre Heilbehandlung
bei Operationen (einschließlich Anästhesie) über die Höchstsätze der GOÄ/GOZ hinausgehende Aufwendungen in medizinisch begründeten Fällen - Vorsorgeuntersuchungen über die gesetzlich eingeführten Programme hinaus
80% bis 300 Euro Rechnungsbetrag in zwei KJ
(Beispielhafte Aufzählung möglicher Vorsorgeuntersuchungen siehe Merkblatt)
Es handelt sich um Tarifauszüge, die genaue Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Tarifdruckstück.Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - Implantate
-
- CompactPRIVAT - PLUS A
-
-
Der Tarif CompactPRIVAT - PLUS A ist für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!CompactPRIVAT - PLUS A sind Besondere Bedingungen des Tarifs CompactPRIVAT - PLUS für Personen in Berufsausbildung.
Versicherungsfähig im Tarif CompactPRIVAT - PLUS A sind nur Personen, die im Tarif CompactPRIVAT - Optimal B-A versichert sind.
Die Leistungen und sonstigen allgemeinen Tarifbedingungen entsprechen denen des Tarifs => CompactPRIVAT - PLUS
Die Regeln für die Versicherungsfähigkeit / Wegfall der Versicherungsfähigkeit in den Besonderen Bedingungen entsprechen denen für => CompactPRIVAT - Optimal B-A
-
- CompactPRIVAT - Start und - Optimal
-
-
Der Tarif CompactPRIVAT - Optimal ist für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!Die Tarife CompactPRIVAT - Start und CompactPRIVAT - Optimal sind Vollversicherungs-Kompakttarife, d. h. alle Leistungsbereiche der Krankheitskostenvollversicherung sind in einem Tarif enthalten.Tarife CompactPRIVAT – Start
CompactPRIVAT- Start 250, CompactPRIVAT - Start 900
Die Tarife CompactPRIVAT - Start sind Kompakttarife mit 250 bzw. 900 Euro Selbstbehalt über alle Tarifleistungen. Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen.
Für Kinder gilt der volle Selbstbehalt.- ambulante Heilbehandlung 100%
Arznei und Verbandmittel => 80% bis Rechnungsbetrag 3000 Euro pro KJ - darüber 100%
Heilmittel, psychotherapeutische Behandlung => 80%
Heilpraktiker => 60% - Hilfsmittel
Sehhilfen => 100% bis zu einem Erstattungsbetrag von 100 Euro pro KJ
sonstige Hilfsmittel laut Katalog => 80% bis Rechnungsbetrag 3000 Euro pro KJ -
darüber 100%
mit Hilfsmittelmanagement (nur bestimmte Hilfsmittel) 100% - stationäre Krankenhausbehandlung 100%
nur allgemeine Krankenhausleistungen - Zahnbehandlung 100% - einschließlich Inlays
- Zahnersatz 70% bis 1.000 Euro Rechnungsbetrag - darüber 50%
Kieferorthopädie => 100% (bei Behandlungsbeginn vor dem 18. LJ)
Tarifauszüge, die genaue Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Tarifdruckstück.Tarife CompactPRIVAT - Optimal
CompactPRIVAT - Optimal 250,
CompactPRIVAT - Optimal 600, CompactPRIVAT - Optimal 1200CompactPRIVAT - Optimal ist für den Verkauf geschlossen!
Die Tarife CompactPRIVAT - Optimal sind Kompakttarife mit 250, 600 bzw. 1200 Euro Selbstbehalt über alle Tarifleistungen. Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen.
Für Kinder gilt der volle Selbstbehalt.- ambulante Heilbehandlung 100%
Arznei und Verbandmittel => 90% bis Rechnungsbetrag 3000 Euro pro KJ - darüber 100%
Heilmittel, psychotherapeutische Behandlung, Heilpraktiker => 80%
Kurzuschuss bis 500 Euro in drei KJ - Hilfsmittel
Sehhilfen => 100% bis zu einem Erstattungsbetrag von 200 Euro pro Kalenderjahr
sonstige Hilfsmittel laut Katalog => 90% bis Rechnungsbetrag 3000 Euro pro KJ -
darüber 100%
mit Hilfsmittelmanagement (nur bestimmte Hilfsmittel) 100% - stationäre Krankenhausbehandlung 100%
Zweibettzimmer und Wahlarzt - Zahnbehandlung 100% - einschließlich Inlays
- Zahnersatz 80% bis 1.500 Euro Rechnungsbetrag darüber 65%
Kieferorthopädie => 100% (bei Behandlungsbeginn vor dem 18. LJ)
Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - ambulante Heilbehandlung 100%
-
- CompactPRIVAT - Start B - A
-
-
CompactPRIVAT- 250 B-A, CompactPRIVAT - 900 B-ADie besonderen Bedingungen können zum Tarif CompactPRIVAT - Start (B) abgeschlossen werden. Sie bieten Versicherungsschutz für Personen in Berufsausbildung und sind günstiger, da noch keine Alterungsrückstellung gebildet wird. Für die Dauer der Gültigkeit der Besonderen Bedingungen erhält die Tarifbezeichnung den Zusatz "A".Die Leistungen entsprechen den Leistungen des Tarifs CompactPRIVAT - Start.
- ambulante Heilbehandlung 100%
Arznei und Verbandmittel => 80% bis Rechnungsbetrag 3000 Euro pro KJ - darüber 100%
Heilmittel, psychotherapeutische Behandlung => 80%
Heilpraktiker => 60% - Hilfsmittel
Sehhilfen => 100% bis zu einem Erstattungsbetrag von 100 Euro pro KJ
sonstige Hilfsmittel laut Katalog => 80% bis Rechnungsbetrag 3000 Euro pro KJ -
darüber 100%
mit Hilfsmittelmanagement (nur bestimmte Hilfsmittel) 100% - stationäre Krankenhausbehandlung 100%
nur allgemeine Krankenhausleistungen - Zahnbehandlung 100% - einschließlich Inlays
- Zahnersatz 70% bis 1.000 Euro Rechnungsbetrag - darüber 50%
Kieferorthopädie => 100% (bei Behandlungsbeginn vor dem 18. LJ)
Selbstbehalt:
Die Tarife CompactPRIVAT - Start sehen einen Selbstbehalt von 250 bzw. 900 Euro über alle Tarifleistungen vor. Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen.Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - ambulante Heilbehandlung 100%
-
- CompactPRIVAT/S
-
-
Tarif CompactPRIVAT/S ist ein Vollversicherungs-Kompakttarif.
CompactPRIVAT/S wurde für Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in den neuen Bundesländern einschließlich im ehemaligen Gebiet von Berlin-Ost haben, entwickelt. Er ist eine preisgünstigere Alternative zu der Tariflinie CompactPRIVAT-Start/-Optimal, bietet allerdings auch geringere Leistungen.Tarif CompactPRIVAT/S
Leistungsumfang:- ambulante Heilbehandlung
100% der Arzt- und Zahnarztkosten maximal bis zum 2,0 fachen Gebührensatz erstattungsfähig und liegen damit unter den Regelsätzen der GOÄ bzw. GOZ! - Arznei- und Verbandmittel, Heil- und Hilfsmittel
85% bei einer Selbstbeteiligung von 204 Euro je Kalenderjahr, darüber hinaus 100% - stationäre Heilbehandlung
100% allgemeine Krankenhausleistungen (keine Wahlleistungen) - Zahnbehandlung 100%
- Kieferorthopädie 80%
- Zahnersatz 60% für für Kronen, Brücken und Inlays
Der Tarif CompactPRIVAT/S wird ab dem 01.01.2008 von BK und UKV parallel geführt.
Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - ambulante Heilbehandlung
-
- CompactPRIVAT/S - PLUS
-
-
Tarif CompactPRIVAT/S - PLUS ergänzt die Leistungen des Tarifs CompactPRIVAT/S.Tarif CompactPRIVAT/S – PLUSDer Versicherungsschutz umfasst
- ambulante Heilbehandlung bis zu den Höchstsätzen der GOÄ (3,5- fach) abzüglich der Erstattung aus Tarif CompactPRIVAT/S
- Pro Kalenderjahr gilt ein Selbstbehalt von 500 Euro. Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen. Für Kinder gilt der volle Selbstbehalt.
- Zahnersatz
- 60% für Implantate bis zu einem maximalen Rechnungsbetrag von 5.000 Euro / Jahr
- 20% (sonstige) Zahnersatzaufwendungen bis zu einem maximalen Rechnungsbetrag von 1.000 Euro in zwei Kalenderjahren
- Schutzimpfungen
- ausgenommen anlässlich von Auslandsreisen oder aus beruflichen Gründen.
Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG.
-
- ExpertPLUS
-
-
Durch den Service-Baustein ExpertPLUS können leistungsbewusste Kunden ihren stationären Wahlleistungsschutz im Krankheitskostenvoll- und Zusatzversicherungsbereich aufwerten.
"Serviceversicherung zu Tarifen mit stationärem Top-Schutzniveau"
Leistungsumfang:- Organisation der Behandlung durch renommierte und anerkannte Experten innerhalb von 5 Werktagen
- auf Grundlage des bestehenden Stationärschutzes *)
- bei bestimmten schweren Erkrankungen
- Aufwandspauschale in Höhe von 500 € pro Versicherungsfall (z.B. für Attestkosten, Fahrtkosten, Eigenbeteiligungen/Mehrkosten)
- Ersatzpauschale in Höhe von 500 € bei Nichteinhaltung der 5-Tagesfrist
ExpertPLUS hat keine eigenen AVB - die einschlägigen Bestimmungen sind direkt im Tarif enthalten.*) Erfolgt keine Operation / Behandlung, besteht die Expertenleistung in einer ärztlichen Zweitmeinung. Falls kein ambulanter PKV-Schutz besteht, müssen die anfallenden Kosten für die Zweitmeinung vom Kunden getragen und ggfs. aus der Aufwandspauschale finanziert werden.
-
- GesundheitCOMFORT
-
-
Die Tarife GesundheitCOMFORT sind Vollversicherungs-Kompakttarife, d. h. alle Leistungsbereiche der Krankheitskostenvollversicherung mit Ausnahme der Zahnersatzabsicherung enthalten.
Tarif GesundheitCOMFORT
GesundheitCOMFORT 300, GesundheitCOMFORT 900 und GesundheitCOMFORT 1200- ambulant
Heilbehandlung => 100% (GOÄ-Höchstsätze)
Arzneimittel => 100% für Generika und Originalmittel, für die es keine Generika gibt;
sonst 80%
Heilmittel => 80% bis 2.000 Euro Rechnungsbetrag darüber 100% (Heilmittelverzeichnis)
psychotherapeutische Behandlung => 80% / 30 Sitzungen
Heilpraktiker => 80% bis Höchstsatz GebüH
psychotherapeutische Behandlung => 80%, max. 50 Sitzungen - Hilfsmittel
Sehhilfen => 100% maximal 400 Euro in zwei Kalenderjahren
Prothesen, Hörgerät => 100% pro Hörhilfe bis 1.500 Euro
Hilfsmittel laut Katalog => 80%,
mit Hilfsmittelmanagement (nur bestimmte Hilfsmittel) 100% - stationär
Zweibettzimmer (Drei- und Mehrbettzimmer bei Anschlussheilbehandlung)
Wahlärztliche Leistung (keine wahlärztliche Leistung bei Anschlussheilbehandlung) - Zahnbehandlung 100% - einschließlich Inlays
GesundheitCOMFORT wird mit 300, 900 und 1.200 Euro Selbstbehalt angeboten.
Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen. Für Kinder gilt der volle Selbstbehalt.
Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - ambulant
-
- GesundheitCOMFORT A
-
-
Die Besonderen Bedingungen können zum Tarif GesundheitCOMFORT abgeschlossen werden. Sie bieten Versicherungsschutz für Personen in Berufsausbildung und sind günstiger, da noch keine Alterungsrückstellungen gebildet werden. Für die Dauer der Gültigkeit der Besonderen Bedingungen erhält die Tarifbezeichnung den Zusatz "A".
Tarif GesundheitCOMFORT A
GesundheitCOMFORT 300A, GesundheitPRIVAT 900A und GesundheitCOMFORT 1200A- ambulant
Heilbehandlung => 100% (GOÄ-Höchstsätze)
Arzneimittel => 100% für Generika und Originalmittel, für die es keine Generika gibt;
sonst 80%
Heilmittel => 80% bis 2.000 Euro Rechnungsbetrag darüber 100% (Heilmittelverzeichnis)
psychotherapeutische Behandlung => 80% / 30 Sitzungen
Heilpraktiker => 80% bis Höchstsatz GebüH
psychotherapeutische Behandlung => 80%, max. 50 Sitzungen - Hilfsmittel
Sehhilfen => 100% maximal 400 Euro in zwei Kalenderjahren
Prothesen, Hörgerät => 100% pro Hörhilfe bis 1.500 Euro
Hilfsmittel laut Katalog => 80%,
mit Hilfsmittelmanagement (nur bestimmte Hilfsmittel) 100% - stationär
Zweibettzimmer (Drei- und Mehrbettzimmer bei Anschlussheilbehandlung)
Wahlärztliche Leistung (keine wahlärztliche Leistung bei Anschlussheilbehandlung) - Zahnbehandlung 100% - einschließlich Inlays
GesundheitCOMFORT A wird mit 300, 900 und 1.200 Euro Selbstbehalt angeboten.
Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen. Für Kinder gilt der volle Selbstbehalt.
Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - ambulant
-
- GesundheitCOMFORT S
-
-
Die Tarife GesundheitCOMFORT sind Vollversicherungs-Kompakttarife, d. h. alle Leistungsbereiche der Krankheitskostenvollversicherung mit Ausnahme der Zahnersatzabsicherung enthalten.In GesundheitCOMFORT S sind nur Selbstständige versicherungsfähig.
Tarif GesundheitCOMFORT S
GesundheitCOMFORT 900S und GesundheitCOMFORT 1200S- ambulant
Heilbehandlung => 100% (GOÄ-Höchstsätze)
Arzneimittel => 100% für Generika und Originalmittel, für die es keine Generika gibt;
sonst 80%
Heilmittel => 80% bis 2.000 Euro Rechnungsbetrag darüber 100% (Heilmittelverzeichnis)
psychotherapeutische Behandlung => 80% / 30 Sitzungen
Heilpraktiker => 80% bis Höchstsatz GebüH
psychotherapeutische Behandlung => 80%, max. 50 Sitzungen - Hilfsmittel
Sehhilfen => 100% maximal 400 Euro in zwei Kalenderjahren
Prothesen, Hörgerät => 100% pro Hörhilfe bis 1.500 Euro
Hilfsmittel laut Katalog => 80%,
mit Hilfsmittelmanagement (nur bestimmte Hilfsmittel) 100% - stationär
Zweibettzimmer (Drei- und Mehrbettzimmer bei Anschlussheilbehandlung)
Wahlärztliche Leistung (keine wahlärztliche Leistung bei Anschlussheilbehandlung) - Zahnbehandlung 100% - einschließlich Inlays
GesundheitCOMFORT S wird mit 900 und 1.200 Euro Selbstbehalt angeboten.
Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen.
Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - ambulant
-
- GesundheitPRIVAT
- GesundheitPRIVAT - Kompakt
-
-
GesundheitPRIVAT - Kompakt ist ein Vollversicherungs-Kompakttarif für preis- und gesundheitsbewusste Personen.Der Tarif GesundheitPRIVAT - Kompakt ist für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!Tarif GesundheitPRIVAT - Kompakt
- ambulante Heilbehandlung - maximal bis zum 2,3-fachen GOÄ-Satz
ärztliche Behandlung => 100% bei Erstbehandlung durch Primärarzt *), sonst 80%
Arzneimittel => 100% für Generika und Originalmittel, für die es keine Generika gibt;
sonst 80%
Heilmittel => 80% bis 3.000 Euro Rechnungsbetrag darüber 100% (Heilmittelverzeichnis)
psychotherapeutische Behandlung, Heilpraktiker => keine Leistung - Hilfsmittel
Sehhilfen => 100% bis zu einem Erstattungsbetrag von 200 Euro in drei Kalenderjahren
Prothesen => 100%
Hörgeräte, Tinnitusgerät => 100% bis 1.400 Euro Rechnungsbetrag je Gerät und Ohr in fünf Jahren
Hilfsmittel laut Katalog => 80% ;
mit Hilfsmittelmanagement (nur bestimmte Hilfsmittel) 100% - stationäre Krankenhausbehandlung - maximal bis zum 2,3-fachen GOÄ-Satz
allgemeine Krankenhausleistungen, Beleg- und Wahlarzt => 100%
nur bei Unfall: bis zum 3,5-fachen GOÄ-Satz und Zweibettzimmer - Zahnbehandlung - maximal bis zum 2,3-fachen GOZ-Satz => 100%
- Zahnersatz grundsätzlich 75%
Pro Jahr ohne Prophylaxe Verminderung des Erstattungssatzes um 5% bis auf 60%
Kieferorthopädie => 100% (bei Behandlungsbeginn vor dem 18. Lebensjahr)
Keine Leistungen für Implantate
Der Eigenanteil betrifft nur die Aufwendungen für ambulante ärztliche Behandlung und Zahnbehandlung. Er beträgt pro Person und Kalenderjahr 20% bis zu 3.000 Euro der erstattungsfähigen Aufwendungen.
*) Primärarzt:
Arzt für Allgemeinmedizin, praktischer Arzt, Internist (wenn Nachweis über hausärztliche Tätigkeit erbracht wird), Frauenarzt, Augenarzt, Kinderarzt, Notarzt oder Bereitschaftsarzt.Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - ambulante Heilbehandlung - maximal bis zum 2,3-fachen GOÄ-Satz
-
- GesundheitPRIVAT - Kompakt A
-
-
Die Besonderen Bedingungen können zum Tarif GesundheitPRIVAT - Kompakt abgeschlossen werden. Sie bieten Versicherungsschutz für Personen in Berufsausbildung und sind günstiger, da noch keine Alterungsrückstellung gebildet wird. Für die Dauer der Gültigkeit der Besonderen Bedingungen erhält die Tarifbezeichnung den Zusatz "A".
Tarif GesundheitPRIVAT - Kompakt
GesundheitPRIVAT – Kompakt ADer Tarif GesundheitPRIVAT - Kompakt A ist für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!Die Leistungen entsprechend den Leistungen des Tarifs GesundheitPRIVAT - Kompakt.- ambulante Heilbehandlung - maximal bis zum 2,3-fachen GOÄ-Satz
ärztliche Behandlung => 100% bei Erstbehandlung durch Primärarzt *), sonst 80%
Arzneimittel => 100% für Generika und Originalmittel, für die es keine Generika gibt;
sonst 80%
Heilmittel => 80% bis 3.000 Euro Rechnungsbetrag darüber 100% (Heilmittelverzeichnis)
psychotherapeutische Behandlung, Heilpraktiker => keine Leistung - Hilfsmittel
Sehhilfen => 100% bis zu einem Erstattungsbetrag von 150 Euro in drei Kalenderjahren
Prothesen, Hörgeräte => 100%; ein Hörgerät in fünf Jahren
Hilfsmittel laut Katalog => 80% ;
mit Hilfsmittelmanagement (nur bestimmte Hilfsmittel) 100% - stationäre Krankenhausbehandlung - maximal bis zum 2,3-fachen GOÄ-Satz
allgemeine Krankenhausleistungen, Beleg- und Wahlarzt => 100%
nur bei Unfall: bis zum 3,5-fachen GOÄ-Satz und Zweibettzimmer - Zahnbehandlung - maximal bis zum 2,3-fachen GOZ-Satz => 100%
- Zahnersatz grundsätzlich 75%
Pro Jahr ohne Prophylaxe Verminderung des Erstattungssatzes um 5% bis auf 60%
Kieferorthopädie => 100% (bei Behandlungsbeginn vor dem 18. Lebensjahr)
Keine Leistungen für Implantate
Der Eigenanteil betrifft nur die Aufwendungen für ambulante ärztliche Behandlung und Zahnbehandlung. Er beträgt pro Person und Kalenderjahr 20% bis zu 3.000 Euro der erstattungsfähigen Aufwendungen.
*) Primärarzt:
Arzt für Allgemeinmedizin, praktischer Arzt, Internist (wenn Nachweis über hausärztliche Tätigkeit erbracht wird), Frauenarzt, Augenarzt, Kinderarzt, Notarzt oder Bereitschaftsarzt.
Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - ambulante Heilbehandlung - maximal bis zum 2,3-fachen GOÄ-Satz
-
- GesundheitPRIVAT A
-
-
Die Besonderen Bedingungen können zum Tarif GesundheitPRIVAT abgeschlossen werden. Sie bieten Versicherungsschutz für Personen in Berufsausbildung und sind günstiger, da noch keine Alterungsrückstellung gebildet wird. Für die Dauer der Gültigkeit der Besonderen Bedingungen erhält die Tarifbezeichnung den Zusatz "A".
Tarif GesundheitPRIVAT
Tarifstufen GesundheitPRIVAT 300 A, GesundheitPRIVAT 750ADer Tarif GesundheitPRIVAT A ist für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!Die Leistungen entsprechend den Leistungen des Tarifs GesundheitPRIVAT.- ambulante Heilbehandlung 100% (GOÄ-Höchstsätze)
Arzneimittel => 100% für Generika und Originalmittel, für die es keine Generika gibt;
sonst 80%
Heilmittel => 80% bis 2.000 Euro Rechnungsbetrag darüber 100% (Heilmittelverzeichnis)
psychotherapeutische Behandlung => 80% / 30 Sitzungen
Heilpraktiker => 60% - Hilfsmittel
Sehhilfen => 100% bis zu einem Erstattungsbetrag von 250 Euro in zwei Kalenderjahren
Prothesen, Hörgeräte => 100% bis 1.200 Euro Rechnungsbetrag pro Hörgerät in fünf Jahren
Hilfsmittel laut Katalog => 80%;
mit Hilfsmittelmanagement (nur bestimmte Hilfsmittel) 100% - stationäre Krankenhausbehandlung 100%
Zweibettzimmer und Wahlarzt - Zahnbehandlung 100% - einschließlich Inlays
- Zahnersatz grundsätzlich 80%
Pro Jahr ohne Prophylaxe Verminderung des Erstattungssatzes um 5% bis auf 65%
Kieferorthopädie => 100% (bei Behandlungsbeginn vor dem 18. Lebensjahr)
GesundheitPRIVAT wird mit 300 bzw. 750 Euro Selbstbehalt über alle Tarifleistungen angeboten.
Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen. Für Kinder gilt der volle Selbstbehalt.
Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - ambulante Heilbehandlung 100% (GOÄ-Höchstsätze)
-
- GrundschutzPRIVAT
-
-
GrundschutzPRIVAT ist ein Einsteigertarif mit Basisleistungen für sehr preisbewusste Selbständige und Existenzgründer.
Tarif GrundschutzPRIVATDer Tarif GrundschutzPRIVAT ist für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!- ambulante Heilbehandlung - maximal bis zum 1,8-fachen GOÄ-Satz
ärztliche Behandlung => 100% bei Erstbehandlung durch Primärarzt *), sonst 80%
Arzneimittel => 100% für Generika und Originalmittel, für die es keine Generika gibt;
sonst 80%
Heilmittel nach tariflichem Heilmittelverzeichnis => 80%
psychotherapeutische Behandlung, Heilpraktiker => keine Leistung - Hilfsmittel
Hilfsmittel nur laut Katalog => 100% maximal bis Gesamtrechnungsbetrag 4.000 € / Jahr
Sehhilfen => keine Leistung - stationäre Krankenhausbehandlung
nur allgemeine Krankenhausleistungen => 100%
Belegarzt nur im Notfall - Zahnbehandlung - maximal bis zum 2,0-fachen GOZ-Satz => 80%
- Zahnersatz / Kieferorthopädie => keine Leistung
GrundschutzPRIVAT wird mit 900 Euro Selbstbehalt über alle Tarifleistungen angeboten.
Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen. Für Kinder gilt der volle Selbstbehalt.
*) Primärarzt:
Arzt für Allgemeinmedizin, praktischer Arzt, Internist (wenn Nachweis über hausärztliche Tätigkeit), Frauenarzt, Augenarzt, Kinderarzt, Notarzt oder Bereitschaftsarzt.
Tarif GrundschutzPRIVAT wird von BK und UKV parallel angeboten. Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - ambulante Heilbehandlung - maximal bis zum 1,8-fachen GOÄ-Satz
-
- GrundschutzPRIVAT A
-
-
Die Besonderen Bedingungen können zum Tarif GrundschutzPRIVAT abgeschlossen werden. Sie bieten Versicherungsschutz für Personen in Berufsausbildung und sind günstiger, da noch keine Alterungsrückstellung gebildet wird. Für die Dauer der Gültigkeit der Besonderen Bedingungen erhält die Tarifbezeichnung den Zusatz "A".
Tarif GrundschutzPRIVAT
GrundschutzPRIVAT ADer Tarif GrundschutzPRIVAT A ist für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!
Die Leistungen entsprechend den Leistungen des Tarifs GrundschutzPRIVAT.- ambulante Heilbehandlung - maximal bis zum 1,8-fachen GOÄ-Satz
ärztliche Behandlung => 100% bei Erstbehandlung durch Primärarzt *), sonst 80%
Arzneimittel => 100% für Generika und Originalmittel, für die es keine Generika gibt;
sonst 80%
Heilmittel nach tariflichem Heilmittelverzeichnis => 80 %
psychotherapeutische Behandlung, Heilpraktiker => keine Leistung - Hilfsmittel
Hilfsmittel nur laut Katalog => 100% maximal bis Gesamtrechnungsbetrag 3.000 € / Jahr
Sehhilfen => keine Leistung - stationäre Krankenhausbehandlung
nur allgemeine Krankenhausleistungen => 100%
Belegarzt nur im Notfall - Zahnbehandlung - maximal bis zum 2,0-fachen GOZ-Satz => 80%
- Zahnersatz / Kieferorthopädie => keine Leistung
GrundschutzPRIVAT wird mit 900 Euro Selbstbehalt über alle Tarifleistungen angeboten.
Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen. Für Kinder gilt der volle Selbstbehalt.
*) Primärarzt:
Arzt für Allgemeinmedizin, praktischer Arzt, Internist (wenn Nachweis über hausärztliche Tätigkeit), Frauenarzt, Augenarzt, Kinderarzt, Notarzt oder Bereitschaftsarzt.
Es gelten die AVB/VT der Union Krankenversicherung AG. - ambulante Heilbehandlung - maximal bis zum 1,8-fachen GOÄ-Satz
-
- VA A, VS A und VZ A
-
-
Die Tarife VA-A, VS-A und VZ-A sind für den Verkauf nicht mehr vorgesehen.VA A, VS A und VZ A sind Sonderbedingungen der Tarife VA, VS, VZ für Personen in Berufsausbildung. Die Tarife A, S, Z sind sogenannte "Bausteintarife", die innerhalb der Vollversicherung Kombinationsmöglichkeiten zulassen.
Für die Dauer der Gültigkeit der Sonderbedingungen erhält die Tarifbezeichnung den
Zusatz A.
Die Leistungen entsprechen jeweils denen der Tarife VA, VS, VZ.
V-Tarife- Ambulant
Die erstattungsfähigen Aufwendungen werden im Versicherungsjahr zu 100% mit nachstehendem Selbstbehalt ersetzt:
VA 100 ohne
VA 110 160 Euro
VA 120 320 Euro
VA 130 640 Euro
VA 140 960 Euro
VA 150 1.500 Euro - Ärztliche Leistungen im Rahmen der Höchstsätze der GOÄ
- Psychotherapeutische Behandlung (30 Sitzungen p. a.)
- Leistungen des Heilpraktiker nach GebüH
- Heil- und Hilfsmittel
- Leistungen der Hebamme
- Stationär
Die erstattungsfähigen Aufwendungen werden zu 100 % mit folgenden Wahlmöglichkeiten ersetzt:
VS 110 Einbettzimmer, Chefarztbehandlung
VS 120 Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung
VS 130 Drei- und Mehrbettzimmer - Krankenhauspflegesatz
- Leistungen der Hebamme
- Medizinisch notwendiger Transport
Tarif VS 110 und VS 120 erstatten zusätzlich: - Unterkunftszuschläge
- Gesondert berechenbare privatärztliche Leistungen
- Alternativ Ersatzkrankenhaustagegeld bei Verzicht auf Wahlleistungen
- Zahnbehandlung 100%
- Zahnersatz und Kieferorthopädie 80%
Die Sonderbedingungen für die Tarife VA , VS, VZ werden nur von der UKV angeboten.
Es gelten die AVB/KK der Union Krankenversicherung AG. - Ambulant
-
- VA, VS und VZ
-
-
Die Tarife VA, VS und VZ sind für den Verkauf nicht mehr vorgesehen.Die V-Tarife (VA, VS und VZ) sind sogenannte „Bausteintarife“, die innerhalb der Vollversicherung Kombinationsmöglichkeiten zulassen.
Tarife VA Ambulant
Tarifstufen VA 100, VA 110, VA 120, VA 130, VA 140, VA 150
Die erstattungsfähigen Aufwendungen werden im Versicherungsjahr zu 100% mit nachstehendem Selbstbehalt (bei Kindern die Hälfte) ersetzt:
VA 100 ohne
VA 110 160 Euro
VA 120 320 Euro
VA 130 640 Euro
VA 140 960 Euro
VA 150 1.500 Euro- Ärztliche Leistungen im Rahmen der Höchstsätze der GOÄ
- Psychotherapeutische Behandlung (30 Sitzungen p. a.)
- Leistungen des Heilpraktiker nach GebüH
- Heil- und Hilfsmittel
- Leistungen der Hebamme
Tarife VS Stationär
Tarifstufen VS 110, VS 120, VS 130
Die erstattungsfähigen Aufwendungen werden zu 100% mit folgenden Wahlmöglichkeiten ersetzt:
VS 110 Einbettzimmer, Chefarztbehandlung
VS 120 Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung
VS 130 Drei- und Mehrbettzimmer- Krankenhauspflegesatz
- Leistungen der Hebamme
- Medizinisch notwendiger Transport
Tarif VS 110 und VS 120 erstatten zusätzlich: - Unterkunftszuschläge
- Gesondert berechenbare privatärztliche Leistungen
- Alternativ Ersatzkrankenhaustagegeld bei Verzicht auf Wahlleistungen
Tarif VZ 110 Zahn
Die erstattungsfähigen Aufwendungen werden wie folgt ersetzt:- Zahnbehandlung 100%
- Zahnersatz und Kieferorthopädie 80%
Es gelten die AVB/KK der Union Krankenversicherung AG.
-
- VG
-
-
Der Tarif VG ist für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!
Der Tarif VG ist eine kostengünstige Grundabsicherung mit Optionsrecht in leistungsstärkere Tarife der UKV. Mit diesem Tarif soll der Einstieg in die private Krankenversicherung erleichtert werden.
Leistungen Tarif VG- ambulante Heilbehandlung und
- Zahnbehandlung
- Heilmittel bis insg. 600 Euro und Hilfsmittel bis insgesamt 1200 Euro pro Kalenderjahr mit einen Selbstbehalt von 300 Euro. Der Selbstbehalt wird von der Versicherungsleistung abgezogen. Darüber hinaus leistet er im Rahmen der Regelhöchstsätze der GOÄ, GOZ zu 75% bis 1.200 Euro und darüber zu 100% (=> Höchst-Selbstbehalt von 525 Euro jährlich).
- stationäre Krankenhausbehandlung im Mehrbettzimmer
- Zahnersatz und Kieferorthopädie zu 70% bis 2.600 Euro und zu 50% bis 7.800 Euro
Es gelten die AVB/KK der Union Krankenversicherung AG.
-
- VM
-
-
Die Tarife VM 100, VM 120 und VM 240 sind für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!Der Tarif VM200 ist für das Neugeschäft weiterhin geöffnet.Die Tarife VM 100, VM 120, VM 200 und VM 240 bieten einen Vollversicherungsschutz
für Ärzte.
Tarife VM
Leistungsumfang- Ambulante Heilbehandlung, Heil- und Hilfsmittel, psychotherapeutische Behandlung,
Stationäre Heilbehandlung: privatärztliche Behandlung (Wahlarzt) und entweder
VM 200 und VM 240: Einbettzimmerabsicherung oder
VM 100 und VM 120: Zweibettzimmerabsicherung
Zahnbehandlung - Zahnersatz und Kieferorthopädie (75%)
außerdem: - VM 100: Der Tarif VM 100 hat keine Selbstbeteiligung.
- VM 120: Die jährliche Selbstbeteiligung beträgt für ambulante und zahnärztliche Behandlung zusammen 370 Euro bzw. 185 Euro bei Kindern / Jugendlichen.
- VM 200: Die jährliche Selbstbeteiligung beträgt für ambulante und zahnärztliche Behandlung zusammen 740 Euro bzw. 370 Euro bei Kindern / Jugendlichen.
- VM 240: Die jährliche Selbstbeteiligung beträgt für ambulante und zahnärztliche Behandlung zusammen 1.380 Euro bzw. 690 Euro bei Kindern / Jugendlichen. Der Hilfsmittelkatalog ist erweitert; außerdem werden auch Impfungen erstattet.
Es gelten die AVB/KK der Union Krankenversicherung AG. - Ambulante Heilbehandlung, Heil- und Hilfsmittel, psychotherapeutische Behandlung,
-
- WechseloptionPRIVAT
-
-
WechseloptionPRIVAT ist eine Sonderbedingung zu GrundschutzPRIVAT, CompactPRIVAT - Start, CompactPRIVAT/S, CompactPRIVAT - Optimal und GesundheitPRIVAT - Kompakt.Der Tarif WechseloptionPRIVAT ist für den Verkauf nicht mehr vorgesehen!WechseloptionPRIVAT - Optionsbaustein
zu GrundschutzPRIVAT, CompactPRIVAT - Start, CompactPRIVAT/S, CompactPRIVAT - Optimal oder GesundheitPRIVAT - Kompakt.- Option auf Wechsel in den festgelegten Zieltarif
jeweils zum 01. Januar nach dem Ende des zweiten, vierten und sechsten Versicherungsjahres. Der Wechsel erfolgt ohne erneute Risikoprüfung und ohne Wartezeiten.
- Option auf Wechsel in Tarif KlinikPRIVAT/2 bei Eintritt der Versicherungspflicht oder Familienversicherung innerhalb der Optionszeit von sechs Jahren. Der Wechsel erfolgt ohne erneute Risikoprüfung und ohne Wartezeiten
- Option auf Wechsel in den festgelegten Zieltarif
-
- Zahn 1, Zahn 2, Zahn 3
-
-
Die Tarife Zahn 1, Zahn 2 und Zahn 3 bieten eine Zahnersatz-Absicherung als Ergänzung zur Vollversicherungslinie GesundheitCOMFORT.Tarife Zahn 1, Zahn 2, Zahn 3
Der Versicherungsschutz umfasst zahnärztliche und zahntechnische Leistungen.Zahn 1: 50% Erstattungssatz, Regelhöchstsatz, Leistungen für Kronen und Brücken - keine Leistungen für Implantate sowie Funktionsanalyse und -therapieZahn 2: 75% Erstattungssatz, Höchstsatz, Leistungen für Kronen, Brücken, Implantate sowie Funktionsanalyse und -therapieZahn 3: 90% Erstattungssatz, Höchstsatz, Leistungen für Kronen, Brücken, Implantate sowie Funktionsanalyse und -therapieEs gelten tarifliche LeistungsbegrenzungenLeistungen für Kieferorthopädie sind nicht enthalten (Bestandteil von GesundheitCOMFORT).
-
- Zahn 1 A, Zahn 2 A, Zahn 3 A
-
-
Die Besonderen Bedingungen können zu den Tarifen Zahn 1, Zahn 2 und Zahn 3 abgeschlossen werden. Sie bieten Versicherungsschutz für Personen in Berufsausbildung und sind günstiger, da noch keine Alterungsrückstellung gebildet wird. Für die Dauer der Besonderen Bedingungen erhält die Tarifbezeichnung den Zusatz "A".Tarife Zahn 1, Zahn 2, Zahn 3
Der Versicherungsschutz umfasst zahnärztliche und zahntechnische Leistungen.Zahn 1 A: 50% Erstattungssatz, Regelhöchstsatz, Leistungen für Kronen und Brücken - keine Leistungen für Implantate sowie Funktionsanalyse und -therapieZahn 2 A: 75% Erstattungssatz, Höchstsatz, Leistungen für Kronen, Brücken, Implantate sowie Funktionsanalyse und -therapieZahn 3 A: 90% Erstattungssatz, Höchstsatz, Leistungen für Kronen, Brücken, Implantate sowie Funktionsanalyse und -therapieEs gelten tarifliche LeistungsbegrenzungenLeistungen für Kieferorthopädie sind nicht enthalten (Bestandteil von GesundheitCOMFORT).
-
Berater in Ihrer Nähe finden
-
Beratungshotline:
(06 81) 8 44-70 00
Montag - Freitag: 8 - 19 Uhr
Fax: (06 81) 8 44-2509
Weitere Service-Nummern
Berater in Ihrer Nähe finden
-
Beratungshotline:
(06 81) 8 44-70 00
Montag - Freitag: 8 - 19 Uhr
Fax: (06 81) 8 44-2509
Weitere Service-Nummern