-
Pflegezusatzversicherung
Echte Hilfe. Genau dann, wenn ich sie brauche.
Die private Pflegeversicherung: Besser organisiert und günstiger finanziert als gedacht. Am liebsten zu Hause.
Die Vorteile unserer Pflegeversicherung im Überblick
Darum ist eine private Pflegeversicherung wichtig
Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung schützen Sie sich vor hohen Pflegekosten. Denn grundsätzlich gilt: Wer in Deutschland krankenversichert ist, muss auch eine Pflegepflichtversicherung abschließen. Diese deckt aber nur einen Teil der Kosten ab. Im Pflegefall entsteht immer eine Lücke zwischen den tatsächlichen Aufwendungen und den Leistungen der Pflegepflichtversicherung.
Lebensstandard halten – Familienvermögen schützen
Wenn Sie die Pflegelücke nicht selbst schließen können, werden Ihre Angehörigen herangezogen. Wie viel diese zahlen müssen, hängt von der persönlichen Leistungsfähigkeit ab. Falls es keine Angehörigen gibt, die für die verbleibenden Kosten aufkommen können, zahlt das Sozialamt. Eine private Pflegeversicherung ist deshalb sinnvoll, wenn Sie ihren Lebensstandard erhalten, Ihr Vermögen sichern und Ihre Angehörigen vor den finanziellen Belastungen der Pflege bewahren möchten.
Das leistet die Pflegezusatzversicherung
Die Leistungen der Pflegepflichtversicherung richten sich nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit und dem Ort der Betreuung. Je höher der Pflegegrad, desto höher sind in der Regel auch die Leistungen der Pflegepflichtversicherung. Auch die Art der Betreuung ist von Bedeutung: Für stationäre Pflege erhalten Sie mehr Geld als für teilstationäre oder häusliche Pflege durch zugelassene Pflegedienste. Bei der Pflege durch Angehörige ist die Unterstützung deutlich geringer.
Beispiel: Monatliche Pflegekosten bei Pflegegrad 4
So funktioniert die private Pflegeversicherung
Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung können Sie einen Großteil dieses Betrags abdecken. Grundsätzlich gibt es drei Versicherungsarten, um die finanziellen Risiken der Pflege abzusichern: die Pflegetagegeldversicherung, die Pflegekostenversicherung und die Pflegerentenversicherung.
Pflegetagegeld: Finanziell flexibel im Pflegefall
Eine Pflegetagegeldversicherung bietet für viele Versicherte das optimale Verhältnis von Kosten und Nutzen. Sie ist nicht ohne Grund die am häufigsten gewählte Pflegezusatzversicherung. Im Fall der Fälle erhalten Sie ein Tagegeld, dass Ihnen zur freien Verfügung steht. Die Höhe des Tagegelds können Sie selbst bestimmen. Wofür Sie das Geld verwenden, entscheiden Sie selbst: Eine Bindung an die tatsächlich angefallenen Pflegekosten gibt es nicht. Neben dem Pflegetagegeld erhalten Sie je nach Vertrag ab einem bestimmten Pflegegrad zusätzlich eine hohe Einmalzahlung. Auch dieses Geld können Sie nach Ihrem persönlichen Bedarf frei verwenden. Durch die große Flexibilität ist das Pflegetagegeld sinnvoll, wenn auch die Pflege zu Hause im familiären Umfeld denkbar ist.
Alternativen zum Pflegetagegeld
Die Pflegekostenversicherung deckt nur die tatsächlichen Aufwendungen ab. Die Tarife sind dadurch kostengünstig, allerdings ist damit ein erhöhter Aufwand verbunden und die Versicherung eignet sich vor allem für die Pflege durch professionelle Pflegekräfte. Die Pflegerentenversicherung bietet zwar einen festen Auszahlungsbetrag und Rückkaufs-Möglichkeiten, ist dabei aber in den monatlichen Beiträgen teuer.
Das zeichnet die Pflegeabsicherung der UKV aus
Die Pflegetarif der UKV zielen auf eine ganzheitliche Pflegeabsicherung mit zwei starken Komponenten: Während das Pflegetagegeld Sie finanziell absichert, bietet der PflegePartner organisatorische Unterstützung.
Der PflegePartner unterstützt Sie und Ihre Angehörigen dabei, die Pflege leichter zu organisieren – ganz unabhängig von Wohnort und Entfernung. Dazu zählt die persönliche Begleitung durch einen Pflegeexperten ebenso wie digitale Unterstützung im Pflegefall. Die Verbindung von Pflegetagegeld und Pflegepartner zeichnet unsere Pflegetarife aus. In unserem Premium-Angebot steht Ihnen der PflegePartner auch dann zur Seite, wenn ein Elternteil oder Kind pflegebedürftig wird. So sind Sie in jeder Hinsicht mit Sicherheit gut versorgt.
Mit unserer Schwesterversicherung, der Bayerischen Beamtenkrankenkasse (BBKK), waren wir die erste private Krankenversicherung, die ein Pflegetagegeld in Deutschland eingeführt hat und sind Marktführer in diesem Segment.
Häufige Fragen zur Pflegezusatzversicherung
Berater in Ihrer Nähe finden
-
Beratungshotline anrufen
+49 681 844-6900
Montag - Freitag: 8 - 19 Uhr
Fax: +49 681 844-2509
Weitere Service-Nummern -
E-Mail
Berater in Ihrer Nähe finden
-
Beratungshotline anrufen
+49 681 844-6900
Montag - Freitag: 8 - 19 Uhr
Fax: +49 681 844-2509
Weitere Service-Nummern -
E-Mail