• Zusatzversicherung für Vorsorge, Impfungen & Brillen

    Zusatzversicherung für Vorsorge, Impfungen & Brillen

    Für die richtige Gesundheitsvorsorge in allen Lebenslagen

    Die Zusatzversicherung Gesundheitsvorsorge bietet umfassende Leistungen für Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte.

Sie sind hier: Start /Krankenversicherung /Krankenzusatzversicherung /Gesundheitsvorsorge
Vorsorgeuntersuchungen

Vorsorgeuntersuchungen

Zur Früherkennung von Krankheiten

Impfungen und Malariaprophylaxe

Impfungen und Malariaprophylaxe

Übernahme von Inland- und Reiseschutzimpfungen

Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte

Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte

Finanzielle Unterstützung für Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräten inkl. Reparatur

Refraktive Chirurgien

Augenlasern

Kostenerstattung für Augenoperationen zur Verbesserung der Sehfähigkeit

Zusatzversicherung Gesundheitsvorsorge ab 13,45 € monatlich

Der Preis gilt für den Tarif VorsorgePRIVAT, Alter 29 Jahre, keine Brille oder Kontaktlinsen

Jetzt eigenen Beitrag berechnen

Warum ist eine Zusatzversicherung für Vorsorge, Impfungen und Brillen wichtig?

Je früher eine Krankheit diagnostiziert wird, desto höher sind die Chancen auf Heilung. Aber nicht immer zeigen sich sofort Beschwerden. Neben einem Gesundheits-Check-up sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, zum Beispiel zur Früherkennung von Krebs, daher ein besonders wichtiger Bestandteil Ihrer Gesundheit.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen jedoch nur bestimmte Vorsorgeuntersuchungen. Und: Die Kassenleistungen sind in der Regel zusätzlich an Bedingungen geknüpft. So dürfen die Untersuchungen nur in vorgegebenen zeitlichen Abständen und ab einem gewissen Alter in Anspruch genommen werden.
Auch Impfungen sind ein wichtiger Baustein einer guten Gesundheitsvorsorge. Allerdings erstatten die gesetzlichen Krankenkassen nicht immer alle wichtigen Schutzimpfungen, Reiseschutzimpfungen oder die Malariaprophylaxe. In dem Fall müssen gesetzlich Versicherte selbst ins Portemonnaie greifen.
Gleiches gilt für alle Hörgeräte-, Brillen- oder Kontaktlinsen-Träger. Einmal nicht aufgepasst und schon ist beispielsweise die Brille kaputt. Eine private Zusatzversicherung für Brillen übernimmt nicht nur den Zuschuss für die neue Hör- oder Sehhilfe, sie kommt auch bei Reparaturen auf.

Was leistet VorsorgePRIVAT?

Fragen & Antworten zur Zusatzversicherung für Vorsorge, Impfungen und Brillen

Welche Impfungen zahlt die gesetzliche Krankenversicherung nicht?
  • Wenn die Auslandsreise nicht von einer Krankheit überschattet werden soll, sind Reiseschutzimpfungen Pflicht. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt jedoch nur Schutzimpfungen, die von der deutschen Schutzimpfungsrichtlinie als medizinisch notwendig eingestuft werden. Dazu zählen nicht zwingend alle notwendigen Reiseschutzimpfungen – sowie die Malariaprophylaxe.

    Wenn die Auslandsreise nicht von einer Krankheit überschattet werden soll, sind Reiseschutzimpfungen Pflicht. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt jedoch nur Schutzimpfungen, die von der deutschen Schutzimpfungsrichtlinie als medizinisch notwendig eingestuft werden. Dazu zählen nicht zwingend alle notwendigen Reiseschutzimpfungen – sowie die Malariaprophylaxe.

Wann brauche ich eine Brillenversicherung?
  • Ob Brille oder Kontaktlinsen – Sie bleiben auf den Kosten sitzen, sobald Sie eine Sehhilfe kaufen müssen. Mit einer Zusatzversicherung sichern Sie sich ab: Wir übernehmen nicht nur 80% der Kosten (max. 400 Euro in zwei Jahren) für die Anschaffung. Auch, wenn Ihre Brille kaputt geht, unterstützen wir Sie mit 80% der Reparaturkosten.

    Übrigens: Die Versicherung greift unabhängig davon, ob sich Ihre Sehstärke verändert.

    Ob Brille oder Kontaktlinsen – Sie bleiben auf den Kosten sitzen, sobald Sie eine Sehhilfe kaufen müssen. Mit einer Zusatzversicherung sichern Sie sich ab: Wir übernehmen nicht nur 80% der Kosten (max. 400 Euro in zwei Jahren) für die Anschaffung. Auch, wenn Ihre Brille kaputt geht, unterstützen wir Sie mit 80% der Reparaturkosten.

    Übrigens: Die Versicherung greift unabhängig davon, ob sich Ihre Sehstärke verändert.

Brauche ich eine Zusatzversicherung, wenn mein Kind eine Brille trägt?
  • Kinder toben gerne – da kann nicht jede Brille mithalten. Mit einer Zusatzversicherung sichern Sie die Brille Ihres Kindes besser ab. Ganz einfach: Geht die Brille kaputt, erstatten wir 80% der Reparaturkosten.

    Kinder toben gerne – da kann nicht jede Brille mithalten. Mit einer Zusatzversicherung sichern Sie die Brille Ihres Kindes besser ab. Ganz einfach: Geht die Brille kaputt, erstatten wir 80% der Reparaturkosten.

Brauche ich eine Zusatzversicherung, wenn ich mir die Augen lasern lassen möchte?
  • Wenn Sie langfristig auf Brillen oder Kontaktlinsen verzichten möchten, kann Augenlasern die Lösung sein. Die GKV bezuschusst diese Operationen (sogenannte refraktive Chirurgien) jedoch nicht.

    Unsere Zusatzversicherung übernimmt bis zu 1.500 Euro für Sie – dazu zählen auch die Kosten für die Vor- und Nachuntersuchungen Ihrer Augen.

    Wenn Sie langfristig auf Brillen oder Kontaktlinsen verzichten möchten, kann Augenlasern die Lösung sein. Die GKV bezuschusst diese Operationen (sogenannte refraktive Chirurgien) jedoch nicht.

    Unsere Zusatzversicherung übernimmt bis zu 1.500 Euro für Sie – dazu zählen auch die Kosten für die Vor- und Nachuntersuchungen Ihrer Augen.

Lohnt sich eine Zusatzversicherung für Hörgeräte?
  • Hörgeräte sind teuer – sie kosten zwischen 500 und 2.500 Euro. In der Regel werden die Anschaffungskosten nur zum Teil von der GKV erstattet, und das nur alle sechs Jahre. Wir beteiligen uns mit 80% bis zu 800 Euro in fünf Jahren an den Kosten. 

    Dazu zählen auch die Reparaturkosten, an denen sich die GKV kaum beteiligt. So werden Sie nicht von plötzlichen Ausgaben überrascht und können unbesorgt mit einem funktionierenden Hörgerät am Alltag teilnehmen.

    Hörgeräte sind teuer – sie kosten zwischen 500 und 2.500 Euro. In der Regel werden die Anschaffungskosten nur zum Teil von der GKV erstattet, und das nur alle sechs Jahre. Wir beteiligen uns mit 80% bis zu 800 Euro in fünf Jahren an den Kosten. 

    Dazu zählen auch die Reparaturkosten, an denen sich die GKV kaum beteiligt. So werden Sie nicht von plötzlichen Ausgaben überrascht und können unbesorgt mit einem funktionierenden Hörgerät am Alltag teilnehmen.

Erhalte ich Leistungen für Brillen und Kontaktlinsen, die ich im Internet kaufe?
  • Für uns zählt nur ein gültiger Kaufbeleg. Wo Sie die Brille oder die Kontaktlinsen gekauft haben, spielt keine Rolle. Wichtig ist allerdings, dass auf der Rechnung die Dioptrienzahl zu finden ist.

    Für uns zählt nur ein gültiger Kaufbeleg. Wo Sie die Brille oder die Kontaktlinsen gekauft haben, spielt keine Rolle. Wichtig ist allerdings, dass auf der Rechnung die Dioptrienzahl zu finden ist.

Vier gute Gründe, warum die UKV der richtige Versicherer für Sie ist