Mit Generika und Kooperationen die Kosten dämpfen
Es ist kein Geheimnis: Kosten im Gesundheitswesen steigen. Ein großer Kostentreiber sind dabei die Ausgaben für Arzneimittel. Versicherte einer privaten Krankenversicherung erhalten häufiger Originalpräparate als gesetzlich Versicherte. Diese Arzneimittel sind meist teurer als wirkstoffgleiche Nachahmerprodukte, sogenannte Generika.
Diese kostengünstigen Alternativen sind den Originalmedikamenten qualitativ ebenbürtig. Möglich ist das, weil der Patentschutz der Originale ausgelaufen ist. Die Generikahersteller haben dann kaum Forschungs- und Entwicklungskosten. Dabei sind die Medikamente so sicher wie ihre Vorgänger und durchlaufen ein zudem aufwendiges Zulassungsverfahren.
Kooperationen senken die Kosten
Seit 2007 dürfen auch private Krankenversicherungen mit Arzneimittelherstellern Rabatte vereinbaren. Solche Vereinbarungen gehören zu den effektivsten Maßnahmen, um die Kostensteigerungen im Arzneimittelbereich einzugrenzen. Wir kooperieren mit verschiedenen etablierten Pharmaherstellern und haben spezielle Konditionen ausgehandelt. So senken wir die Kosten für die Medikamentenversorgung und unterstützen dabei, die Versicherungsbeiträge stabiler zu halten.
Generika als kostengünstige Alternative
Eine kostengünstige Alternative ist zudem die Behandlung mit wirkstoffgleichen Generika. Sie werden nach der Rezeptur der Originalmedikamente produziert und sind qualitativ ebenbürtig. Möglich ist das, weil der Patentschutz der Vorlage ausgelaufen ist. Die Hersteller haben dann kaum Forschungs- und Entwicklungskosten. Dabei sind die Medikamente so sicher wie ihre Vorbilder und durchlaufen ein aufwendiges Zulassungsverfahren.
Sie möchten wissen, welche Alternativen es zu einem bestimmten Original-Arzneimittel gibt oder mit welchen Pharmaunternehmen wir kooperieren?
So unterstützen Sie uns, die Beiträge stabil zu halten
Im Gegensatz zu gesetzlich Versicherten haben Sie als Kunde der UKV weiterhin die Wahl zwischen Original und Generikum. Sie können aber darauf achten, dass Sie Ihre Medikamente nach Möglichkeit von einem unserer Kooperationspartner beziehen. Grundsätzlich ändert sich für Sie dabei nichts: Sie zahlen das Arzneimittel in der Apotheke und können sich das Rezept tarifgemäß erstatten lassen. Den Rabatt erhalten wir direkt vom betreffenden Pharmaunternehmen und schreiben die Rückvergütung vollständig den Tarifen gut. Das bedeutet: Je mehr Arzneimittel von Kooperationspartnern bezogen werden, desto größer ist die Entlastung der Tarife. Sie möchten weitere Informationen zu diesem Thema? Rufen Sie uns an unter
0681 844-7140!
Um Kosten einzusparen und die Tarife somit zu entlasten, kooperieren wir mit diesen Unternehmen: