• Krankenhaustagegeld im Tarif KH frei wählbar

    Krankenhaustagegeld im Tarif KH frei wählbar

    Die richtige Entscheidung für Ihre Gesundheit

Sie sind hier: Start /Krankenversicherung /Krankenzusatzversicherung /Krankenhaustagegeld

Die Vorteile vom Krankenhaustagegeld KH

Profitieren Sie mit der Zusatzversicherung Krankenhaustagegeld (Tarif KH) von folgenden Leistungen für Kinder und Erwachsene:
  • Krankenhaustagegeld: Frei verfügbar
  • Leistungsumfang: Vom Aufnahme- bis zum Entlassungstag
  • Höhe des Krankenhaustagegeldes: Frei wählbar nach Ihrem individuellen Bedarf für Erwachsene bis zu 60 Euro und Kinder bis zu 30 Euro

Das Krankenhaustagegeld (Tarif KH) einfach erklärt

Krankenhaustagegeld

Geld zur freien Verfügung

Wir zahlen Leistungen für Kinder und Erwachsene

Beschreibung: Kinder genesen schneller, wenn ihre Bezugspersonen in der Nähe sind. Immer mehr Kinderstationen und -kliniken bieten deshalb das sogenannte „Rooming-in“ an: Das Kind wird zusammen mit einer Begleitperson im Krankenhaus aufgenommen, zum Beispiel in einem Mutter-/Vater-/Kind-Zimmer. Besonders für Selbstständige und Alleinerziehende kann das jedoch zur finanziellen Herausforderung ausarten. Sie müssen oft einen Spagat zwischen ihrem kranken Kind, der Arbeit und der Betreuung weiterer Geschwister leisten.

Kosten: Die GKV übernimmt nur bei einer „medizinischen Notwendigkeit“ die zusätzlichen Kosten für die Begleitperson – dann bis zu 45 Euro pro Tag. Wer sich nicht darauf verlassen und bedingungslos (zusätzliches) Krankenhaustagegeld erhalten möchte, sorgt privat vor.

Krankenhaustagegeld

Finanzielle Sicherheit

Wir zahlen vom Aufnahme- bis zum Entlassungstag

Beschreibung: Sie sind selbstständig oder freiberuflich tätig? Dann wird jeder Tag, den Sie aufgrund eines Krankenhausaufenthalts nicht arbeiten können, zu einer finanziellen Belastung. Mit dem Krankenhaustagegeld schaffen wir einen Puffer im Geldbeutel. Oder aber wir unterstützen Sie durch unsere tägliche Auszahlung dabei, dass Sie in einem Einzelzimmer die nötige Ruhe für eine rasche Genesung haben. Die Zusatzkosten für eine schnelle WLAN-Verbindung, um ein paar Aufgaben auch aus dem Krankenbett abarbeiten zu können, werden gedeckelt. Nicht zuletzt können Sie sich auch im Krankenhaus Ihre Fachzeitschriften leisten oder Kollegen Anfahrt und Arbeitszeit zahlen, um Jobs zu delegieren.

Kosten: Wenn Sie ein Einzelzimmer wählen, zahlen Sie zwischen 150 und 200 Euro am Tag. Das Krankenhaustagegeld, über das Sie flexibel verfügen können, kann hier einen Teil der Kosten abdecken.

Leistungsbeispiel Zusatzversicherung Krankenhaustagegeld KH

Sie müssen in einer 60 km entfernten Spezialklinik an der Hüfte operiert werden. Nach 10 Tagen in der Klinik bekommen Sie eine Rechnung über Ihren Eigenanteil von 100 Euro sowie 125 Euro für Fernsehen, Telefon und W-LAN. Zudem hat Ihre Frau 120 Euro für Taxi-Kosten für die Fahrt zum Krankenhaus und zurück zahlen müssen.
Leistungsbeispiel Zusatzversicherung Krankenhaustagegeld KH
Insgesamt sind 345 Euro zu zahlen. Sie haben ein Krankenhaustagegeld von 30 Euro pro Tag abgeschlossen. Sie erhalten also nach zehn Tagen 300 Euro.

Fragen & Antworten zur Zusatzversicherung Krankenhaustagegeld KH

Unsere Krankheitskostentarife beinhalten in der Regel ein Ersatz-Krankenhaustagegeld. Es wird dann bezahlt, wenn die Krankenhausunterbringung in einem geringeren Status erfolgt, als Sie versichert sind: Falls Ihr Tarif beispielsweise Leistungen für ein Einbettzimmer enthält, Sie aber nur in einem Zweibettzimmer untergebracht werden können. Sie bekommen das Ersatz-Krankenhaustagegeld auch in dem Fall, wenn das Krankenhaus für das Ein- oder Zweibettzimmer (Regelleistung) keine Zuschläge berechnet und Sie gleichzeitig keine wahlärztlichen Leistungen beanspruchen.

Bitte beachten Sie, dass bei psychotherapeutischen Behandlungen und ambulanten Operationen in manchen Tarifen das Ersatz-Krankenhaustagegeld nicht gezahlt wird.

Unsere Krankheitskostentarife beinhalten in der Regel ein Ersatz-Krankenhaustagegeld. Es wird dann bezahlt, wenn die Krankenhausunterbringung in einem geringeren Status erfolgt, als Sie versichert sind: Falls Ihr Tarif beispielsweise Leistungen für ein Einbettzimmer enthält, Sie aber nur in einem Zweibettzimmer untergebracht werden können. Sie bekommen das Ersatz-Krankenhaustagegeld auch in dem Fall, wenn das Krankenhaus für das Ein- oder Zweibettzimmer (Regelleistung) keine Zuschläge berechnet und Sie gleichzeitig keine wahlärztlichen Leistungen beanspruchen.

Bitte beachten Sie, dass bei psychotherapeutischen Behandlungen und ambulanten Operationen in manchen Tarifen das Ersatz-Krankenhaustagegeld nicht gezahlt wird.

Wie viel Krankenhaustagegeld erhalte ich?
  • Das können Sie selbst festlegen, bevor Sie den Versicherungsvertrag abschließen. Grundsätzlich kann die Höhe das Krankenhaustagegeldes zwischen 10 und 60 Euro betragen – bis zu 30 Euro für Kinder und bis zu 60 Euro für Erwachsene. Aus Ihrem gewünschten Betrag berechnen wir dann Ihren monatlichen Beitrag.
     
    Übrigens: In Kombination zum Beispiel mit unserer Krankenhauszusatzversicherung KlinikPRIVAT haben Sie die Möglichkeit ein höheres Krankenhaustagegeld zu wählen. KlinikPRIVAT übernimmt die zusätzlichen Kosten für ein Ein- oder Zweibettzimmer sowie die Behandlung durch einen Spezialisten im Krankenhaus.

    Berechnen Sie jetzt Ihren Beitrag für die Kombination von KlinikPRIVAT und unserer Krankenhaustagegeldversicherung.

    Das können Sie selbst festlegen, bevor Sie den Versicherungsvertrag abschließen. Grundsätzlich kann die Höhe das Krankenhaustagegeldes zwischen 10 und 60 Euro betragen – bis zu 30 Euro für Kinder und bis zu 60 Euro für Erwachsene. Aus Ihrem gewünschten Betrag berechnen wir dann Ihren monatlichen Beitrag.
     
    Übrigens: In Kombination zum Beispiel mit unserer Krankenhauszusatzversicherung KlinikPRIVAT haben Sie die Möglichkeit ein höheres Krankenhaustagegeld zu wählen. KlinikPRIVAT übernimmt die zusätzlichen Kosten für ein Ein- oder Zweibettzimmer sowie die Behandlung durch einen Spezialisten im Krankenhaus.

    Berechnen Sie jetzt Ihren Beitrag für die Kombination von KlinikPRIVAT und unserer Krankenhaustagegeldversicherung.

Bekomme ich auch Krankenhaustagegeld, wenn ich teilstationär untergebracht bin?
  • Ja. Sie bekommen von uns die Hälfte Ihres Krankenhaustagegeldes ausgezahlt, wenn:

    • Sie tagsüber im Krankenhaus behandelt werden, aber zu Hause übernachten (Tagesklinik) oder
    • abends bzw. nachts behandelt werden, aber den Tag nicht im Krankenhaus verbringen (Nachtklinik).

    Bitte beachten Sie, dass wir bei teilstationären Aufenthalten nur 50 Prozent des vereinbarten Tagegeldes zahlen.

    Ja. Sie bekommen von uns die Hälfte Ihres Krankenhaustagegeldes ausgezahlt, wenn:

    • Sie tagsüber im Krankenhaus behandelt werden, aber zu Hause übernachten (Tagesklinik) oder
    • abends bzw. nachts behandelt werden, aber den Tag nicht im Krankenhaus verbringen (Nachtklinik).

    Bitte beachten Sie, dass wir bei teilstationären Aufenthalten nur 50 Prozent des vereinbarten Tagegeldes zahlen.

Ich werde ambulant operiert. Bekomme ich Krankenhaustagegeld?
  • Bei ambulanten Operationen – ob in der Arztpraxis oder im Krankenhaus – erhalten Sie kein Krankenhaustagegeld.

    Bei ambulanten Operationen – ob in der Arztpraxis oder im Krankenhaus – erhalten Sie kein Krankenhaustagegeld.

Bekomme ich das Krankenhaustagegeld auch bei einer Kur oder Rehabilitationsmaßnahme (Reha)?
  • Nein. Wir zahlen nur, wenn Sie stationär im Krankenhaus untergebracht sind.

    Nein. Wir zahlen nur, wenn Sie stationär im Krankenhaus untergebracht sind.

Kann ich Krankenhaustagegeld absichern, wenn ich privat versichert bin?
  • Den Tarif KH kann jeder abschließen. Ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind, ist egal.

    Den Tarif KH kann jeder abschließen. Ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind, ist egal.

Was passiert mit der Krankenhaustagegeld-Versicherung, wenn ich meine Krankenkasse wechsle oder von gesetzlich auf privat umsteige?
  • Der Versicherungsschutz für das Krankenhaustagegeld bleibt in allen Fällen bestehen. Sie können also sorgenfrei auch während der Vertragslaufzeit die Krankenkasse wechseln. Auch wenn sich Ihr Versichertenstatus ändert, läuft der Vertrag zum Krankenhaustagegeld unverändert weiter.

    Der Versicherungsschutz für das Krankenhaustagegeld bleibt in allen Fällen bestehen. Sie können also sorgenfrei auch während der Vertragslaufzeit die Krankenkasse wechseln. Auch wenn sich Ihr Versichertenstatus ändert, läuft der Vertrag zum Krankenhaustagegeld unverändert weiter.

Muss ich mich vor Vertragsabschluss einer Gesundheitsprüfung unterziehen und wie beeinflusst dies meinen Beitrag bzw. Schutz?
  • Ja, für den Abschluss einer Krankenhaustagegeld-Versicherung werden Gesundheitsdaten abgefragt. Im Einzelfall wird dann geprüft, ob eventuelle Vorerkrankungen irrelevant sind, ein Risikozuschlag erhoben wird oder, in den seltensten Fällen, die Versicherung nicht abgeschlossen werden kann.

    Ja, für den Abschluss einer Krankenhaustagegeld-Versicherung werden Gesundheitsdaten abgefragt. Im Einzelfall wird dann geprüft, ob eventuelle Vorerkrankungen irrelevant sind, ein Risikozuschlag erhoben wird oder, in den seltensten Fällen, die Versicherung nicht abgeschlossen werden kann.

Was ist ein Ersatz-Krankenhaustagegeld?
  • Unsere Krankheitskostentarife beinhalten in der Regel ein Ersatz-Krankenhaustagegeld. Es wird dann bezahlt, wenn die Krankenhausunterbringung in einem geringeren Status erfolgt, als Sie versichert sind: Falls Ihr Tarif beispielsweise Leistungen für ein Einbettzimmer enthält, Sie aber nur in einem Zweibettzimmer untergebracht werden können. Sie bekommen das Ersatz-Krankenhaustagegeld auch in dem Fall, wenn das Krankenhaus für das Ein- oder Zweibettzimmer (Regelleistung) keine Zuschläge berechnet und Sie gleichzeitig keine wahlärztlichen Leistungen beanspruchen.

    Bitte beachten Sie, dass bei psychotherapeutischen Behandlungen und ambulanten Operationen in manchen Tarifen das Ersatz-Krankenhaustagegeld nicht gezahlt wird.

    Unsere Krankheitskostentarife beinhalten in der Regel ein Ersatz-Krankenhaustagegeld. Es wird dann bezahlt, wenn die Krankenhausunterbringung in einem geringeren Status erfolgt, als Sie versichert sind: Falls Ihr Tarif beispielsweise Leistungen für ein Einbettzimmer enthält, Sie aber nur in einem Zweibettzimmer untergebracht werden können. Sie bekommen das Ersatz-Krankenhaustagegeld auch in dem Fall, wenn das Krankenhaus für das Ein- oder Zweibettzimmer (Regelleistung) keine Zuschläge berechnet und Sie gleichzeitig keine wahlärztlichen Leistungen beanspruchen.

    Bitte beachten Sie, dass bei psychotherapeutischen Behandlungen und ambulanten Operationen in manchen Tarifen das Ersatz-Krankenhaustagegeld nicht gezahlt wird.

zahnprivat-produktbroschuere

Sie wollen es ganz genau wissen?

Alle Infos zum Krankenhaustagegeld KH als PDF-Dokumente:

KH Produktinformationsblatt

KH Tarifdetails

KH Allgemeine Versicherungsbedingungen

Vier gute Gründe, warum die UKV der richtige Versicherer für Sie ist

Vier gute Gründe, warum die UKV der richtige Versicherer für Sie ist