
Krank im Urlaub und in der Freizeit
Leisure Sickness betrifft jede*n Fünfte*n
Kurz vor Abreise oder in den ersten Urlaubstagen erwischt es meist sie selbst oder ihren kleinen Sohn Milo, der fast drei Jahre alt ist. Besonders schlimm traf es die Familie auf dem Weg in den Thailand-Urlaub. Sie saßen schon im Taxi Richtung Flughafen – wo der Flieger allerdings ohne sie abhob.
Leisure Sickness nennt sich das Syndrom – jede*r fünfte Deutsche ist davon betroffen. Das Phänomen beschränkt sich nicht auf die Manager-Ebene und Führungskräfte: Leisure Sickness findet sich in allen Berufsgruppen. Besonders anfällig sind stark beanspruchte Menschen, zu denen auch berufstätige Mütter wie Kira Steiner zählen.
Lesen Sie hier, welche Risikofaktoren es gibt und wie es Ihnen besser gelingen kann, stressfrei und gesund in den Urlaub zu starten.
Ihr Wegweiser durch den Artikel:
Typische Leisure-Sickness-Symptome:
„Ich hätte den Urlaub so dringend gebraucht.“
„Leisure-Sickness-Anzeichen, auf die man achten sollte“
Audio: Nicole Blum
Mögliche Ursachen von Leisure Sickness
Erklärungsansatz 1: Gestörte Funktion des Immunsystems durch Stress
Erklärungsansatz 2: Psychosomatische Reaktion auf Veränderung
Nach besonderer körperlicher oder psychischer Belastung ist die Immunabwehr des Körpers geschwächt – der sogenannte Open-Window-Effekt.
Checkliste: Wie anfällig bin ich für Leisure Sickness?
„Ich habe hohe Ansprüche an den Alltag.“
Blasenentzündung trifft Fieberkrampf: Wenn Leisure Sickness die ganze Familie belastet
Urlaubsvorfreude Kindern gegenüber nicht überbetonen
Mit Reiseversicherungen weiteren Stress vermeiden
Die Reiseversicherungen der UKV sichern jeden Urlaub ab
Bei Leisure Sickness hilft Krankschreibung, Urlaubstage zu sichern
Ihr gutes Recht: Gutschrift von Urlaubstagen bei Krankheit
Coachin Blum rät dazu, bewusst an den eigenen Denkmustern zu arbeiten, um stressbedingten Erkrankungen, einschließlich Leisure Sickness, entgegenzuwirken:
Die besten Apps für mehr Struktur im Alltag
Überlastung privat und im Beruf vermeiden
Leisure Sickness: Krank im Urlaub
Rundum abgesichert den Urlaub genießen!
Unsere Lesetipps
Sommer, Sonne, Sonnenbrand – Sonnenbrand-Blasen im Abenteuerurlaub
Reisekrankheiten – So schützen Sie sich
Krank im Urlaub: Darauf sollten Sie achten