Anmelden Übersicht: Krankenversicherung Übersicht: Krankenzusatzversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Krankentagegeld Vorsorge, Impfungen, Hörgeräte & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Krankenhaustagegeld Krankenzusatzversicherung für Kinder Übersicht: Private Krankenversicherung Arbeitnehmer & Angestellte Selbstständige & Freiberufler Beamte Beamtenanwärter Anwartschaft Übersicht: Pflegeversicherung Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung Übersicht: Reiseversicherung Für Urlaubsreisen Für Langzeitaufenthalte Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Krankenversicherung für ausländische Gäste Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Übersicht: Service Übersicht: Leistungen beantragen Leistungen per App beantragen Leistungen per Post beantragen Krankentagegeld-Leistungen online beantragen Pflege-Leistungen online beantragen Übersicht: Bescheinigungen anfordern Arbeitgeberbescheinigung Bescheinigung fürs Finanzamt Auslandsreisekranken für Kreditkarten-Kunden Auslandsreisekranken-Versicherung (Jahrespolice) Krankenversicherten-Nummer (KVNR) Adressdaten ändern Bankdaten ändern Name ändern Gesundheitsservices Reiseservices Pflegeservices Kundenportal – Meine UKV Mein GesundheitsManager Apps Online-Magazin Übersicht: Kontakt Lob & Kritik Telefon Kontaktformular Adresse E-Mail schreiben Beratung zum Wunschtermin Rückruf vereinbaren Berater suchen Kooperationspartner Unternehmen Karriere Presse Ratings & Auszeichnungen
""

Mehr Schutz im Urlaub

Reiseimpfungen

Lesezeit: 4 Minuten Vor Reiseantritt gibt es viel zu erledigen und zu planen. Allen voran sollten auch reisemedizinische Informationen eingeholt werden. Welche Impfungen sind wichtig, bevor es losgeht? Und wer übernimmt die Kosten für notwendige Reiseimpfungen?  Eine Reise ins Ausland kann eine unvergessliche Erfahrung sein. Es ist jedoch wichtig, sich vorab über die möglichen gesundheitlichen Risiken zu informieren, damit Sie auch gesund wieder aus dem Urlaub zurückkommen. Einer der wichtigsten Bestandteile der Reiseplanung ist daher die Impfung gegen die gängigsten Krankheiten im Zielland. Falls Sie bereits geimpft sind, sollte eine ärztliche Fachperson überprüfen, ob Sie noch immun sind – und Ihre Impfung bei Bedarf auffrischen. Je nachdem, wohin Sie reisen, können Länder außerdem bestimmte Impfungen vor der Einreise verlangen
Zur Auslandsreise-Krankenversicherung

Ihr Wegweiser durch den Artikel:

Auffrischung der Standardimpfungen Empfohlene Schutzimpfungen für Erwachsene und Kinder Reisen ohne Corona-Impfung Empfehlungen für Reiseimpfungen Folgende Reiseimpfungen werden allgemein empfohlen

Auffrischung der Standardimpfungen

Eine sorgfältige Einhaltung des Impfplans ist der Schlüssel zu einer guten Gesundheit. Unabhängig von Alter und Lebensstil sollten Sie beim jährlichen Gesundheitscheck mit dem ärztlichen Fachpersonal besprechen, welche Impfungen für Ihre Gesundheit am besten geeignet sind und welche mit Blick auf Ihre Reisepläne empfohlen werden. Jeder Mensch, vom Säugling bis zum Senior, sollte über alle Standardimpfungen verfügen, die vor Krankheiten wie Masern, Mumps und Röteln schützen. Auch wenn Sie nicht verreisen, sollte Ihr Impfheft unbedingt immer aktuell sein. Achten Sie daher darauf, dass der notwendige Schutz bei Bedarf aufgefrischt wird. Die Dauer der Immunisierung ist abhängig von den jeweiligen Impfungen für Erwachsene und Kinder.

Empfohlene Schutzimpfungen für Erwachsene und Kinder

Für Erwachsene

Diphtherie Masern Pertussis (Keuchhusten) Poliomyelitis (Kinderlähmung) Tetanus Ab 60 Jahren: Herpes Zoster (Gürtelrose), Influenza (Grippe), Pneumokokken

Säuglinge, Kinder und Jugendliche

Haemophilus influenzae Typ b Hepatitis B Meningokokken C Mumps

Reisen ohne Corona-Impfung?

Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 war das Reisen für einige Zeit unmöglich – Flüge wurden eingestellt, Unterkünfte geschlossen. Dank Corona-Impfung hat sich die Lage schnell verbessert und das freie Reisen um die Welt ist wieder möglich – wenn auch nur teilweise. Denn in bestimmte Länder, wie die USA oder Bali, ist die Einreise seit Ausbruch der Pandemie nur noch für Personen mit vollständigem Impfschutz möglich. Eine vollständige Impfung erleichtert aber im Allgemeinen die Ein- und Ausreise in den meisten Urlaubsländern und wird daher wärmstens empfohlen. Da sich die Einreisebestimmungen regelmäßig ändern können, empfehlen wir Ihnen, sich vor jeder Reise bei zuverlässigen Organisationen zu informieren – zum Beispiel dem Auswärtigen Amt oder den entsprechenden offiziellen Stellen in Ihrem gewünschten Zielland. Auch die Travel-Info, ein Reiseinformationsservice für Kunden mit einer UKV-Reiseversicherung, greift bei der Planung der Reise unter die Arme und informiert über Einreisebestimmungen, Corona-Regeln im Zielland und die medizinische Versorgung vor Ort.

Impfberatung beim reisemedizinischen Fachpersonal

Ihr nächstes Reiseziel steht fest? Vereinbaren Sie rechtzeitig – mindestens aber sechs Wochen vor Reiseantritt – einen Termin bei einem reisemedizinischen Fachpersonal. Die ärztliche Fachperson erklärt Ihnen passend zu Ihrem Urlaubsort, aber auch auf Grundlage Ihres Alters und Impfstatus‘, was Sie zu beachten haben und empfiehlt notwendige Impfungen. Beachten Sie, dass Ihr Körper auf den Impfstoff reagieren kann und die Impfungen bis zur vollständigen Entfaltung des Schutzes einige Tage bis Wochen benötigt. Die Gelbfieberimpfung muss beispielsweise mindestens 10 Tage vor der Reise injiziert werden und ist in einigen Ländern für die Einreise verpflichtend. Die Kosten für die Reiseimpfberatung sind in der Regel selbst zu tragen und werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Für alle UKV-Versicherten mit einer privaten Krankenversicherung ist die Reiseberatung für Impfungen kostenlos. Spezialisierte Reisemediziner*innen helfen Ihnen digital und telefonisch bei Ihren Fragen weiter.

Empfehlungen für Reiseimpfungen

Für jedes Reiseziel gelten andere Richtlinien und Vorschriften sowie Impf-Pflichten. Die Ständige Impfkommission (STIKO) entwickelt darum für die jeweiligen Länder Impf-Empfehlungen und orientiert sich dabei an den Kriterien der evidenzbasierten Medizin. Insbesondere bei Reisen in Länder mit tropischem Klima empfiehlt die STIKO die Schutzimpfung gegen Gelbfieber und häufigere Krankheiten wie Hepatitis A. Für manche Länder gelten strengere Regeln, wie beispielsweise die Gelbfieber-Impfung für Thailand. Bei Einreise aus einem Gelbfieber-Gebiet – länger als 12 Stunden Aufenthalt – müssen Reisende über neun Monate eine Schutzimpfung nachweisen. Für eine Reise zum Beispiel in die USA oder für den Ägypten-Urlaub ist bei einem geplanten Aufenthalt über vier Wochen außerdem eine Poliomyelitis-Impfung verpflichtend.

Folgende Reiseimpfungen werden allgemein empfohlen:

COVID-19 Gelbfieber Cholera Hepatitis A Hepatitis B Tollwut Gelbfieber Japanische Enzephalitis Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Poliomyelitis (Kinderlähmung) Meningokokken (ACWY) Grippe (Influenza)

Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für Reiseimpfungen?

Reiseimpfungen gehören nicht zu den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen. Das heißt: Die Krankenkassen können selbst entscheiden, ob Sie die Kosten dafür übernehmen. In den meisten Fällen werden die Kosten für diese medizinisch notwendigen Impfungen übernommen. Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen, sollten Sie sich also immer bei Ihrer Krankenkasse erkundigen, welche Impfungen gezahlt werden. Eine Zusatzversicherung, wie VorsorgePRIVAT der UKV, kann ansonsten ergänzenden Schutz bieten. Damit können neben Vorsorgeuntersuchungen nämlich auch Reiseimpfungen, wie die Gelbfieberimpfung, abgesichert werden.

Rundum abgesichert den Urlaub genießen!

Die Auslandsreise-Krankenversicherung sichert Sie bei Krankheiten und Unfällen im Ausland ab – ob für einen Urlaub oder mehrere Reisen im Jahr.
Preis berechnen Mehr erfahren

Unsere Lesetipps

Sommer, Sonne, Sonnenbrand – Sonnenbrand-Blasen im Abenteuerurlaub

Mehr erfahren

Reisekrankheiten – So schützen Sie sich

Mehr erfahren

Krank im Urlaub: Darauf sollten Sie achten

Mehr erfahren

Krankenversicherung

Private Krankenversicherung Private Krankenzusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung

Reiseversicherung

Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Reise-Komplettschutz Incoming-Versicherung

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung

Service & Kontakt

Online-Magazin Kontakt Über uns Alle Tarife im Überblick
Unsere Auszeichnungen Impressum Datenschutz-Hinweise Compliance-Hinweise Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen Wir im Social Web
Zur Auslandsreise-Krankenversicherung