Anmelden Übersicht: Krankenversicherung Übersicht: Krankenzusatzversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Krankentagegeld Vorsorge, Impfungen, Hörgeräte & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Krankenhaustagegeld Krankenzusatzversicherung für Kinder Übersicht: Private Krankenversicherung Arbeitnehmer & Angestellte Selbstständige & Freiberufler Beamte Beamtenanwärter Anwartschaft Übersicht: Pflegeversicherung Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung Übersicht: Reiseversicherung Für Urlaubsreisen Für Langzeitaufenthalte Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Krankenversicherung für ausländische Gäste Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Übersicht: Service Übersicht: Leistungen beantragen Leistungen per App beantragen Leistungen per Post beantragen Krankentagegeld-Leistungen online beantragen Pflege-Leistungen online beantragen Übersicht: Bescheinigungen anfordern Arbeitgeberbescheinigung Bescheinigung fürs Finanzamt Auslandsreisekranken für Kreditkarten-Kunden Auslandsreisekranken-Versicherung (Jahrespolice) Krankenversicherten-Nummer (KVNR) Adressdaten ändern Bankdaten ändern Name ändern Gesundheitsservices Reiseservices Pflegeservices Kundenportal – Meine UKV Mein GesundheitsManager Apps Online-Magazin Übersicht: Kontakt Lob & Kritik Telefon Kontaktformular Adresse E-Mail schreiben Beratung zum Wunschtermin Rückruf vereinbaren Berater suchen Kooperationspartner Unternehmen Karriere Presse Ratings & Auszeichnungen
""

Weltweiter Versicherungsschutz ohne Selbstbehalt

Langzeit-Auslands­kranken­versicherung

Weltweiter Versicherungsschutz bis zu einem Zeitraum von 5 Jahren Absicherung für Behandlungen beim Arzt und im Krankenhaus Ohne Selbstbehalt Preis berechnen Beraten lassen

Für wen eignet sich die Aus­lands­kranken­versicherung für den Lang­zeit­aufenthalt?

Langzeitreisende, Work-and-Traveller & Au-pair Austauschschülerinnen und -schüler Studierende
Heute gehört ein längerer Auslandsaufenthalt vorwiegend für die jüngeren Leute dazu: Ob während der Schulzeit, direkt nach dem Abschluss oder im Studium: Studieren und arbeiten in einem anderen Land erweitert den Horizont. Aber auch Arbeitnehmende, Rentnerinnen und Rentner zieht es in die Ferne. Mit einer Langzeit-Auslandskrankenversicherung müssen Sie sich im Ausland keine Sorgen um Ihre Gesundheit machen.

Langzeit-Auslandskrankenversicherung: Ihre Vorteile im Überblick

Weltweiter Schutz für Langzeitreisen

Egal, ob für Work & Travel, Auslandsstudium oder Weltreise – die Versicherung bietet umfassenden Schutz für Reisen von zwei Monaten bis zu fünf Jahren.

Flexible Tarife nach Bedarf

Wählen Sie aus verschiedenen Tarifen und passen Sie so den Versicherungsschutz individuell an Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse an.

Sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartezeit

Nach Abschluss gilt der Schutz sofort, sodass Sie direkt abgesichert sind – ohne Wartezeit oder Gesundheitsprüfung.

Vertrauen für Ihre Gesundheit

Bewertungen auf Trustpilot zeigen: Unsere Kund*innen schätzen unsere Leistungen.
Echte Erfahrungsberichte schaffen Transparenz und Orientierung. So gewinnen Sie Sicherheit bei der Wahl Ihrer privaten Krankenversicherung. Verlassen Sie sich auf eine Absicherung, der viele Menschen bereits vertrauen.
Es handelt sich um Tarifauszüge. Grundlage für den Versicherungsschutz sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife.

So einfach kommen Sie zu Ihrer Langzeit-Auslands­kranken­versicherung

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

Tipp

Beratung zum Wunschtermin

Buchen Sie direkt einen für Sie passenden Beratungstermin.
Termin buchen

Fragen stellen

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 - 18:00 Uhr.
+49 681 844-6900

Meist gestellte Fragen zur Langzeit-Auslandskrankenversicherung

Warum ist eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung sinnvoll?

Eine Auslandskrankenversicherung ist unverzichtbar, sobald Sie Deutschland verlassen. Sie schützt Sie vor hohen Kosten, da die gesetzliche Krankenversicherung im Ausland oft nur eingeschränkt oder gar nicht greift.

Für welchen Fall eignet sich welcher Tarif?

Erfahren Sie in unseren Beispielen, für welches Bedürfnis sich welcher Tarif am besten eignet.

Sind bei der Langzeit-Auslandskrankenversicherung Vorerkrankungen mitversichert?

Behandlungen, von denen bei Grenzüberschreitung feststand, dass sie erfolgen müssen, schließen wir leider von der Leistung aus. Unerwartete Verschlechterungen des Gesundheitszustandes bei chronischen Erkrankungen sind hingegen versichert.
Zu weiteren Kundenfragen

Warum ist die Langzeit-Auslandskrankenversicherung für mich relevant?

Zahlen und Fakten

studierten 2022 im Ausland.
gab es 2023 im Ausland.
und Schüler jährlich sind zum Schüleraustausch im Ausland.

Sie wollen mehr zur Langzeit-Auslands­kranken­versicherung erfahren?

Was deckt die Versicherung ab? Leistungsbeispiele Ihre Services auf Reisen Versicherungsfall melden – so geht’s! Häufig gestellte Fragen & Downloads

Was deckt eine die Auslandskrankenversicherung für Langzeitaufenthalte ab?

Eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung schützt Sie bei längeren Auslandsaufenthalten vor hohen Behandlungskosten. Das gilt für Aufenthalte von mindestens zwei Monaten bis zu fünf Jahren. Sie bietet umfassenden Schutz für medizinische Leistungen, Notfälle und mehr – ein unverzichtbarer Begleiter für Langzeitreisende.

Welche Behandlungen sind inbegriffen?

Ärztliche Behandlung in einer Praxis Die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten werden übernommen, damit Sie im Ausland optimal versorgt sind. Zahnbehandlung und Zahnersatz Notwendige zahnärztliche Behandlungen sowie Zahnersatz werden je nach Tarif erstattet, um Ihre Zahngesundheit während des Aufenthalts zu sichern.

Welche weiteren Leistungen sind abgedeckt?

Medikamente, Heilmittel und Hilfsmittel Die Versicherung übernimmt die Kosten für ärztlich verordnete Medikamente sowie notwendige Heil- und Hilfsmittel wie Verbände oder Gehhilfen. Vorsorge im Krankenhaus Medizinisch notwendige Vorsorgeuntersuchungen werden in bestimmten Tarifen von der Versicherung abgedeckt. Diese müssen auch nach in Deutschland eingeführten Programmen empfohlen sein.
Es handelt sich um Tarifauszüge. Grundlage für den Versicherungsschutz sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife.

Leistungsbeispiele zur Langzeit-Auslandskrankenversicherung

Mit unserer Auslandskrankenversicherung treffen Sie eine ausgezeichnete Vorsorge für medizinische Notfälle während des Urlaubs.

Ärztliche Behandlung – Au-pair

Anna verbringt ihr Au-pair-Jahr in Kanada und kümmert sich liebevoll um die Kinder ihrer Gastfamilie. Beim Spielen im Park stolpert sie unglücklich und verletzt sich am Handgelenk. Ein Besuch beim Arzt und eine Röntgenaufnahme ergeben eine leichte Fraktur, die mit einer Schiene stabilisiert wird. Die Behandlungskosten inklusive Diagnose und Verbandsmaterial: 500 Euro.
Eigenanteil: 0 €

Zahnbehandlung – Austauschschüler

Lukas verbringt sein Austauschjahr in den USA, als ihn plötzlich starke Zahnschmerzen plagen. Ein Zahnarztbesuch bringt die Diagnose: Eine Kariesbehandlung mit einer Füllung ist notwendig. Da es sich um eine schmerzstillende Maßnahme handelt, übernimmt die Langzeit-Auslandskrankenversicherung die Kosten in Höhe von 750 Euro.
Eigenanteil: 0 €

Krankenhausaufenthalt – Work & Travel

Max reist durch Australien und arbeitet als Erntehelfer auf einer Farm. Beim Heben einer schweren Kiste verletzt er sich den Rücken und muss ins Krankenhaus. Dort wird er eine Woche stationär behandelt und erhält physiotherapeutische Maßnahmen zur Schmerzlinderung. Die Kosten für den Aufenthalt, die Behandlungen und Medikamente betragen insgesamt 4.200 Euro.
Eigenanteil: 0 €

Ihre Services auf Reisen

Travel-Info

Der Informationsservice hilft Ihnen, Ihre Reise bestmöglich für Ihre Gesundheit zu planen – vor und während der Reise.
Mehr erfahren

Digitale Sprechstunde

Erhalten Sie rund um die Uhr ärztliche Beratung per Videoanruf während Ihrer Reise. So sparen Sie sich lange Anfahrtswege und Wartezeiten.
Mehr erfahren

Notfall-ambulant-Assistent

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach geeigneten Ärzt*innen im Ausland, bei der Terminvereinbarung und sind bei der Behandlung an Ihrer Seite.
Mehr erfahren

Notfall-stationär-Assistent

Von uns erhalten Sie Hilfe bei der Klinikwahl, Kostenübernahme und dem Kontakt zu Ihrem Hausarzt. Bei Bedarf kümmern wir uns um die Kinderbetreuung.
Mehr erfahren

Rücktransport-Assistent

Der Rücktransport-Assistent organisiert Ihren medizinisch sinnvollen Heimtransport und informiert auf Wunsch Ihre Angehörigen.
Mehr erfahren

Alle Services Ihrer Reise­versicherung immer mit dabei

Besuchen Sie unsere mobile Servicepage und speichern Sie diese am besten direkt auf dem Homebildschirm Ihres Smartphones.  
Zur mobilen Service-Seite

So nehmen Sie die Auslandsreisekrankenversicherung in Anspruch

Mehr zu Mein GesundheitsManager

Häufig gestellte Fragen & Downloads

Gibt es ein Höchstalter für den Abschluss einer Langzeit-Auslandskrankenversicherung?
Nein, die UKV bietet die Langzeit-Auslandskrankenversicherung für alle Altersgruppen an. Geben Sie dazu einfach Ihr Alter und die weiteren nötigen Angaben in den Rechner ein. Dann werden Ihnen direkt passende Beiträge angezeigt. 
​​​​​​​Schützt mich die Langzeit-Auslandskrankenversicherung auch, wenn ich in verschiedene Länder reise?
Ganz gleich, wohin die Reise geht, über den Tarif GesundheitGLOBAL besteht weltweiter Versicherungsschutz. Jedoch ist zu beachten, dass Sie uns den Länderwechsel in ein Hochpreisland (Singapur, China, England, Schweiz, Hongkong und den USA) schriftlich mitteilen müssen, da dann ggf.  ein höherer Beitrag berechnet wird.
Warum muss ich für Aufenthalte in Singapur, China, England, Schweiz, Hongkong und den USA mehr bezahlen?
In diesen Ländern können im Krankheitsfall wesentlich höhere Kosten für eine medizinische Behandlung entstehen. Damit wir Sie auch dort umfassend absichern können, sind höhere Beiträge nötig.
Bin ich bei einer vorübergehenden Rückkehr nach Deutschland auch versichert?
Im Tarif GesundheitGLOBAL Optimal beträgt der Versicherungsschutz sechs Wochen im Kalenderjahr. Im Tarif GesundheitGLOBAL Premium genießen Sie einen Schutz von sechs Wochen bei jeder Reiseunterbrechung während des Versicherungszeitraums.
 
​​​​​​​Ich verreise und komme im laufenden Monat wieder zurück. Muss ich trotzdem den kompletten Monatsbeitrag zahlen?
Nein, der Vertrag wird auf den Tag genau abgerechnet. Soll ein Vertrag etwa bis zum 15. des Monats bestehen, so wird die Prämie anteilig berechnet.
Muss ich alle Kosten vorstrecken? Wie wird abgerechnet?
In der Regel strecken Sie die Kosten vor, wir erstatten sie Ihnen nachträglich. Wie Sie Ihre Kosten mit uns abrechnen, erfahren Sie hier.
Falls eine Krankenhausbehandlung oder ein Rücktransport erforderlich wird, kümmern wir uns um die Kostenübernahme. Kontaktieren Sie in dem Fall unseren 24-Stunden-Notruf-Service:
+49 211 536-3158**
** gebührenpflichtige Hotline Übrigens: Mit einer Auslandskrankenversicherung der UKV können Sie auch unsere digitale Sprechstunde nutzen und den Arzt bzw. die Ärztin Ihres Vertrauens online kontaktieren:
Zum Service Digitale Sprechstunde
Ich werde während meines versicherten Aufenthalts ein Jahr älter. Muss ich in diesem Fall einen höheren Betrag bezahlen?
In den Tarifen Kompakt und Optimal bezahlen Sie während des versicherten Zeitraumes weiterhin nur den Beitrag, der für Sie bei Versicherungsabschluss galt. Im Tarif Premium ist mit dem Vorrücken in die nächste Altersgruppe auch der höhere Beitrag zu bezahlen.
Was gibt es zu beachten, wenn eine Schwangerschaft vorliegt?
Sollten bei Versicherungsabschluss bereits eine Schwangerschaft bestehen, sind die Kosten für Vorsorge-Untersuchungen und Entbindung im versicherten Zeitraum nicht abgedeckt. Bitte beachten Sie, dass unsere Tarife nur Schwangerschaftskomplikationen und Frühgeburt abdecken. Werden Sie während Ihres versicherten Aufenthalts schwanger, sind alle medizinisch notwendigen Behandlungen und Untersuchungen abgedeckt. Dazu gehören auch Vorsorgeleistungen nach deutschen Standards sowie die Entbindung. Informationen zu den Programmen erhalten Sie bei den gesetzlichen Krankenversicherungen.
Welche Leistungen umfasst der Notruf-Service?
Erkranken Sie oder haben Sie während Ihres Auslandsaufenthaltes einen Unfall, können Sie unseren Notruf-Service rund um die Uhr in Anspruch nehmen. Dieser ist an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichbar:
+49 211 536-3439
Wir helfen Ihnen weiter bei: Ermittlung deutsch- oder englischsprachige Ärztinnen und Ärzte in Ihrer Nähe (ambulant und in Krankenhäusern) Übersetzung und Erläuterung von Diagnosen Kinderbetreuung bei Krankenhausaufenthalt Organisation und Kostenübernahme des Rücktransports Detaillierte Informationen zu unseren Leistungen im Notfall finden Sie unter dem Stichwort Reiseservices.
Sollte ich den Versicherer vor einem Arztbesuch im Ausland informieren?
Es ist zwar nicht notwendig, aber wir empfehlen eine vorherige Kontaktaufnahme. So können wir Sie im Vorfeld zu den Kosten beraten und prüfen, welche Rechnungen übernommen werden.
Sollte ein Krankenhausaufenthalt oder eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich sein, rufen Sie bitte unseren Notfall-Stationär Assistenten an:
+49 211 536-3158**
** gebührenpflichtige Hotline, 24/7 erreichbar Unsere Mitarbeiter*innen besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen und beantworten Ihre Fragen.
Verlängert sich die Versicherung automatisch?
Nein. Der Versicherungsvertrag umfasst nur die Aufenthaltsdauer, die Sie beim Abschluss angegeben haben. Sollten Sie länger im Ausland bleiben, können Sie Ihren Vertrag vor Ablauf verlängern. 
Tarifbedingungen: GesundheitGLOBAL Kompakt
PDF, ca. 92 KB
Tarifbedingungen: GesundheitGLOBAL Optimal
PDF, ca. 97 KB
Tarifbedingungen: GesundheitGLOBAL Premium
PDF, ca. 102 KB
Allgemeine Versicherungsbedingungen: GesundheitGLOBAL
PDF, ca. 126 KB
Barrierefreie Produktinformation: GesundheitGLOBAL Kompakt
PDF, ca. 104 KB
Barrierefreie Produktinformation: GesundheitGLOBAL Optimal
PDF, ca. 104 KB
Barrierefreie Produktinformation: GesundheitGLOBAL Premium
PDF, ca. 105 KB

Artikel aus unserem Onlinemagazin

Reise-Hepatitis

Hepatitis A als unerwünschtes Urlaubs­souvenir
Mehr erfahren

Bänderriss im Urlaub

Was tun bei Verletzungen im Ausland?
Mehr erfahren

Krank unter Palmen

Die 5 häufigsten Tropenkrankheiten in Südostasien
Mehr erfahren

Krankenversicherung

Private Krankenversicherung Private Krankenzusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung

Reiseversicherung

Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Reise-Komplettschutz Incoming-Versicherung

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung

Service & Kontakt

Online-Magazin Kontakt Über uns Alle Tarife im Überblick
Unsere Auszeichnungen Impressum Datenschutz-Hinweise Compliance-Hinweise Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen Wir im Social Web
Beraten lassen Online abschließen