Anmelden Übersicht: Krankenversicherung Übersicht: Krankenzusatzversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Krankentagegeld Vorsorge, Impfungen, Hörgeräte & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Krankenhaustagegeld Krankenzusatzversicherung für Kinder Übersicht: Private Krankenversicherung Arbeitnehmer & Angestellte Selbstständige & Freiberufler Beamte Beamtenanwärter Anwartschaft Übersicht: Pflegeversicherung Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung Übersicht: Reiseversicherung Für Urlaubsreisen Für Langzeitaufenthalte Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Krankenversicherung für ausländische Gäste Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Übersicht: Service Übersicht: Leistungen beantragen Leistungen per App beantragen Leistungen per Post beantragen Krankentagegeld-Leistungen online beantragen Pflege-Leistungen online beantragen Übersicht: Bescheinigungen anfordern Arbeitgeberbescheinigung Bescheinigung fürs Finanzamt Auslandsreisekranken für Kreditkarten-Kunden Auslandsreisekranken-Versicherung (Jahrespolice) Krankenversicherten-Nummer (KVNR) Adressdaten ändern Bankdaten ändern Name ändern Gesundheitsservices Reiseservices Pflegeservices Kundenportal – Meine UKV Mein GesundheitsManager Apps Online-Magazin Übersicht: Kontakt Lob & Kritik Telefon Kontaktformular Adresse E-Mail schreiben Beratung zum Wunschtermin Rückruf vereinbaren Berater suchen Kooperationspartner Unternehmen Karriere Presse Ratings & Auszeichnungen

Flexibel bleiben – bestens abgesichert

Private Kranken­versicherung für Selbst­ständige

Anpassbare Beitragshöhe – abgestimmt auf Ihre unternehmerische Freiheit Persönliche Gestaltung durch frei wählbare Tarife Attraktive Rückerstattungen bei Leistungsfreiheit Preis berechnen Beraten lassen

Für wen eignet sich die Private Krankenversicherung für Selbständige besonders?

Selbstständige & Freiberufler*innen Existenzgründer*innen Unternehmer*innen Gewerbetreibende
Unsere Private Krankenversicherung richtet sich an Selbstständige, Freiberufler*innen und Gründer*innen. Da sie nicht gesetzlich versicherungspflichtig sind, können sie sich für individuelle Tarife, hochwertige Leistungen und flexible Beitragssysteme entscheiden. Eine attraktive Option für alle, die Wert auf passgenauen Schutz legen.

Unsere Private Krankenversicherung: Ihre Vorteile im Überblick

Rundum abgesichert

Ob ambulante Versorgung, stationärer Aufenthalt oder zahnärztliche Behandlungen – mit der Privaten Krankenversicherung sichern sich Selbstständige eine umfassende Absicherung.

Flexible Beitragsgestaltung

Dank frei wählbarer Tarife, flexibler Zusatzbausteine und individuell bestimmbarer Selbstbeteiligung lässt sich der Beitrag ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten.

Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit

Wenn Sie keine Leistungen in Anspruch nehmen, belohnt Sie Ihre private Krankenversicherung mit einer attraktiven Beitragsrückerstattung.

Ausgezeichnete Leistung

Die Union Krankenversicherung AG erhält für ihren Tarif GesundheitVARIO mit den Leistungsbausteinen VARIO AmbulantPlus, ZahnPlus, KlinikPlus und PVN die Top-Bewertung FFF+ („hervorragend“) von Franke und Bornberg. Das Siegel bestätigt höchste Qualität und Leistung in der Vollversicherung – ein starkes Zeichen für Transparenz, Kundenorientierung und umfassenden Gesundheitsschutz.

GesundheitVARIO Ergänzungsschutz

Mit den VARIO Ergänzungsbausteinen können Sie ganz nach Ihren Wünschen die Leistungen vom GesundheitVARIO erhöhen. 

VARIO AmbulantPlus

Erhöhung der Leistung bei der ambulanten Absicherung
Ärztliches Honorar über Höchstsätze der GOÄ1) hinaus 200 € pro Kalenderjahr für Vorsorge­untersuchungen außerhalb gesetzlich eingeführter Programme 1) Gebührenordnung für Ärzte

VARIO KlinikPlus

Erhöhung der Leistung bei der stationären Absicherung
Ärztliches Honorar über Höchstsätze der GOÄ 1) hinaus Behandlung durch den Privatarzt (Wahlarzt und Chefarzt) 1) Gebührenordnung für Ärzte

VARIO ZahnPlus

Erhöhung der Leistung bei der zahnärztlichen Absicherung
Zahnärztliches Honorar über Höchstsätze der GOZ Aufstockung auf 90% für Zahnersatz 2) Gebührenordnung für Zahnärzte

Zusatzschutz

Mit diesen Tarifen im Zusatzschutz können Sie Ihre Absicherung sinnvoll ergänzen.

Krankentagegeld

Mit dem Krankentagegeld sichern Sie Ihr Einkommen im Krankheitsfall.

Beitragsentlastung

Mit der Beitragsentlastung sichern Sie sich eine garantierte Beitragssenkung im Alter.

Krankenhaustagegeld

Mit dem Krankenhaustagegeld sichern Sie sich ein flexibel nutzbares Tagegeld für jeden Krankenhaustag, zum Beispiel:

Kurtagegeld

Mit dem Kurtagegeld sichern Sie sich ein flexibel nutzbares Tagegeld für jeden Tag einer Kur, Anschlussheilbehandlung oder medizinischen Rehabilitation.
Es handelt sich um Tarifauszüge. Grundlage für den Versicherungsschutz sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife.

So einfach kommen Sie zu Ihrer Privaten Krankenversicherung

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

TIPP

Beratung zum Wunschtermin

Buchen Sie direkt einen für Sie passenden Beratungstermin.
Termin vereinbaren

Fragen stellen

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 - 18:00 Uhr.
+49 681 844-2299

Meist gestellte Fragen zur Privaten Krankenversicherung

Wie funktioniert die Private Krankenversicherung für Selbstständige?

Bei Selbstständigen richtet sich der Beitrag der Privaten Krankenversicherung nicht nach dem Einkommen, sondern nach Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und gewähltem Tarif. Dadurch kann der Versicherungsschutz passgenau auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Können Selbstständige direkt in die Private Krankenversicherung wechseln?

Ja, Selbstständige und Freiberufler*innen können sich unabhängig von ihrem Einkommen privat versichern. Eine Einkommensgrenze wie bei Angestellten gibt es für sie nicht. Voraussetzung ist lediglich, dass keine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung besteht. Selbstständige tragen den gesamten Beitrag zur PKV selbst. Dafür erhalten sie aber volle Flexibilität bei der Tarifgestaltung und Leistungswahl.

Warum lohnt sich die Private Krankenversicherung für Selbstständige?

Als Selbstständige*r profitieren Sie von einem individuell gestaltbaren Versicherungsschutz, der sich flexibel an Ihre Lebenssituation und Bedürfnisse anpassen lässt:
Modulare Tarifgestaltung mit optionalen Leistungsbausteinen Hochwertige medizinische Versorgung – ambulant, stationär und zahnärztlich
Zu weiteren Kundenfragen

Warum ist die Private Krankenversicherung für mich relevant?

Zahlen und Fakten

der Selbstständigen in Deutschland sind privat krankenversichert. Sie nutzen die Vorteile der PKV deutlich häufiger als andere Berufsgruppen.
Euro wurden 2023 an Beitagsrückerstattungen durch private Krankenversicherer ausgezahlt.
Menschen waren 2024 in der privaten Krankenversicherung vollversichert — darunter ein großer Anteil freiberuflicher Personen.

Sie wollen mehr zur PKV für Selbstständige erfahren?

Flexibler Versicherungsschutz Ihre Services in der Privaten Krankenversicherung Versicherungsfall melden – so geht’s! Häufig gestellte Fragen & Downloads

Flexible Absicherung in jeder Lebensphase

Berufliche und private Lebensumstände wandeln sich – und mit ihnen Ihr Absicherungsbedarf. Die Private Krankenversicherung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Versicherungsschutz jederzeit an veränderte Lebensphasen anzupassen – ganz ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Hochzeit

Mit dem Jawort geben Sie sich ein gegenseitiges Lebensversprechen, füreinander Verantwortung zu übernehmen. Junge Ehepaare können jetzt ihre gemeinsame Zukunft planen, neue Prioritäten setzen und diese realisieren. Dafür können sie zusätzliche Leistungen vereinbaren oder den Versicherungsschutz auch vorübergehend reduzieren, um sich ihr gemeinsames Leben noch schöner zu gestalten.

Erwerb einer Immobilie

Natürlich wollen Sie nicht nur Ihre neuen vier Wände, sondern auch Ihr Leben ganz nach Ihren eigenen Wünschen einrichten. Der Erwerb einer Immobilie ist jedoch meist mit finanzieller Einschränkung verbunden – insbesondere, wenn Sie von einer Mietwohnung in Ihr eigenes Haus umziehen. Durch eine Reduzierung einzelner Bausteine oder die Erhöhung der Selbstbeteiligung müssen Sie sich keine Sorgen um die Finanzierung machen.

Elternzeit

Mit dem eigenen Kind verändern sich Ihre Prioritäten. Die gemeinsame Zeit mit dem neuen Familienmitglied ist jetzt besonders wichtig: Ein geringeres Einkommen während der Elternzeit gleichen wir aus, indem wir Sie in dieser Zeit beim Kernschutz für maximal 6 Monate befreien. Auf die Leistungen müssen Sie während dieser Zeit nicht verzichten.

Beginn Ausbildung/Studium der Kinder

Für Ihr Kind – und auch für Sie – beginnen jetzt spannende Zeiten. Auch wenn der Stolz überwiegt: Allein der Umzug des Kindes stellt schon eine zusätzliche finanzielle Herausforderung dar. Eine Reduzierung einzelner Bausteine Ihres Versicherungsschutzes kann diese Mehrkosten ausgleichen.

Ende Ausbildung/Studium der Kinder

Die Jahre des Lernens sind vorbei! Mit dem Schritt in die Unabhängigkeit ist Ihr Kind nun finanziell nicht mehr auf Sie angewiesen. Zeit, mal wieder auf die eigenen Bedürfnisse zu hören: Sie können nun Ihren Versicherungsschutz optimieren, und Ihr Kind benötigt nun einen eigenen Zusatzschutz.

Pflegezeit der Angehörigen (Arbeitsfreistellung)

Sie bleiben zu Hause, um ein Familienmitglied zu pflegen. Dies ist leider häufig mit finanziellen Einbußen verbunden. Eine Verringerung der Beiträge durch eine vorübergehende Reduzierung Ihres Versicherungsschutzes schafft finanzielle Freiheit für die Dauer der Pflege.

Auszeit/Sabbatical

Sie wollen einfach mal aussteigen? Während des Sabbaticals sind wir an Ihrer Seite: Eine längere Auszeit will finanziell geplant werden – hier können Sie mit uns rechnen. Und bei geringerem Gehaltseingang können wir zum Beispiel Ihren Versicherungsschutz reduzieren oder Ihre Selbstbeteiligung erhöhen. So können Sie Ihre Haushaltskasse entlasten und sich noch freier fühlen.

Wechsel zwischen angestellt und selbstständig (in beide Richtungen)

Sie wollen es nochmal wissen und wagen den Schritt in die Selbstständigkeit? Dann können Sie durch eine Erhöhung der Selbstbeteiligung oder Reduzierung von Leistungen Ihr Startkapital schonen. Wechseln Sie umgekehrt in eine Festanstellung, können Sie etwa Ihre Leistungen erhöhen oder den Selbstbehalt reduzieren.

Scheidung

Bei Ihrer Privaten Krankenversicherung bleibt alles wie gewohnt. Da müssen Sie sich keine Gedanken machen. Sie haben nun die Möglichkeit, zu reflektieren, was Ihnen selbst im Leben wichtig ist. Gerne unterstützen wir Sie jetzt bei der Neuausrichtung.

Services

Meine HerzWelt

Der Herzrisiko-Check kann Sie unterstützen Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und einen gesundheitsbewussten Lebensstil zu entwickeln. So können Sie selbst dazu beitragen, Ihre Lebensqualität zu erhalten und möglichen Folgeerkrankungen entgegen zu wirken.
Mehr erfahren

Meine GesundheitsWelt Seele

Psychische Veränderungen können vielfältige Ursachen haben. Die Services unserer Partner bieten Unterstützung, wenn Sie Hilfe benötigen.
Mehr erfahren

Digitaler Hautarzt

Schnell und einfach von Hautärzten telemedizinisch begutachten lassen – unabhängig von Tag und Uhrzeit, ob von zu Hause, vom Büro oder auf Reisen.
Mehr erfahren

Digitale Sprechstunde

Mit der App unseres Kooperationspartners, der Medgate Deutschland GmbH, holen Sie sich Ihren Tele-Arzt dort­hin, wo Sie ihn be­nötigen – egal, welcher Tag oder wie spät es ist.
Mehr erfahren

Top-Ärzte-Vermittlung

Unser Partner hilft Ihnen dabei, einen qualifizierten Arzt oder eine geeignete Klinik zu finden. Damit sich Ihre Gesundheit in den richtigen Händen befindet.
Mehr erfahren

So nehmen Sie die Private Krankenversicherung in Anspruch

Mehr zu Mein GesundheitsManager

Häufig gestellte Fragen & Allgemeine Versicherungsbedingungen

Wie müssen sich Kinder versichern, wenn ein Elternteil selbstständig ist?
Kinder von privat versicherten Selbstständigen benötigen in der Regel eine eigene Private Krankenversicherung mit einem separaten Beitrag – eine beitragsfreie Familienversicherung wie in der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es in der PKV nicht. Ist der andere Elternteil gesetzlich versichert, entscheidet vor allem die Einkommensverteilung: Verdient der privat versicherte Elternteil mehr und liegt sein Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze, ist eine beitragsfreie Familienversicherung des Kindes ausgeschlossen – das Kind kann jeweils gegen Eigenbeitrag in der Gesetzlichen oder Privaten Krankenversicherung versichert werden.
Private Krankenversicherung – ab wann kann ich als Selbstständige*r wechseln?
Selbstständige können unabhängig von der Einkommenshöhe zu einer Privaten Krankenversicherung wechseln. Oft ist eine Private Krankenversicherung für Selbstständige sogar günstiger als eine gesetzliche Krankenversicherung – bei vergleichbaren Leistungen. Das liegt an den flexiblen Tarifen. 
Bin ich mit einer Privaten Krankenversicherung auch im Rentenalter gut abgesichert?
Die Private Krankenversicherung berücksichtigt die finanzielle Absicherung im Ruhestand bereits ab Vertragsbeginn. Durch sogenannte Alterungsrückstellungen werden Rücklagen gebildet, die steigende Gesundheitskosten im Alter abfedern. Seit 1992 fließen zusätzlich Überschüsse in eine weitere Rückstellung, und seit dem Jahr 2000 wird ein gesetzlicher Zuschlag von zehn Prozent erhoben, um die Beiträge im Rentenalter zu stabilisieren. Für Selbstständige bieten wir außerdem eine freiwillige Entlastungskomponente (Beitragsentlastung) an, die es ermöglicht, den Beitrag im Alter gezielt zu senken. Wichtig zu wissen: In der PKV sind altersbedingte Leistungskürzungen ausgeschlossen – der vertraglich vereinbarte Schutz bleibt in vollem Umfang bestehen.
Allgemeine Versicherungsbedingungen: GesundheitVARIO, VARIO AmbulandPlus, VARIO KlinikPlus, VARIO ZahnPlus
PDF, ca. 185 KB
Allgemeine Versicherungsbedingungen: Krankentagegeld für Selbstständige und Freiberufler
PDF, ca. 173 KB
Allgemeine Versicherungsbedingungen: Pflegepflichtversicherung
PDF, ca. 263 KB

Tarifbedingungen, Informationsblätter, Beitragsrückerstattung & Vorsorgegutscheine

Tarifbedingungen: GesundheitVARIO
PDF, ca. 129 KB
Tarifbedingungen: VARIO AmbulantPlus
PDF, ca. 124 KB
Tarifbedingungen: VARIO KlinikPlus
PDF, ca. 70 KB
Tarifbedingungen: VARIO ZahnPlus
PDF, ca. 69 KB
Tarifbedingungen: Krankentagegeld für Selbstständige
PDF, ca. 120 KB
Tarifbedingungen: Krankentagegeld für Freiberufler
PDF, ca. 120 KB
Tarifbedingungen: BEA65
PDF, ca. 60 KB
Barrierefreie Produktinformation: GesundheitVARIO
PDF, ca. 158 KB
Barrierefreie Produktinformation: VARIO AmbulantPlus
PDF, ca. 157 KB
Barrierefreie Produktinformation: VARIO KlinikPlus
PDF, ca. 156 KB
Barrierefreie Produktinformation: VARIO ZahnPlus
PDF, ca. 157 KB
Barrierefreie Produktinformation: Krankentagegeld für Selbstständige
PDF, ca. 49 KB
Barrierefreie Produktinformation: Krankentagegeld für Freiberufler
PDF, ca. 48 KB
Barrierefreie Produktinformation: BEA65
PDF, ca. 95 KB
Barrierefreie Produktinformation: Pflegepflichtversicherung
PDF, ca. 98 KB
Beitragsrückerstattung: Merkblatt
PDF, ca. 38 KB
Vorsorgegutschein: Augen
PDF, ca. 317 KB
Vorsorgegutschein: Darmkrebs
PDF, ca. 325 KB
Vorsorgegutschein: Gesundheits CheckUp
PDF, ca. 337 KB
Vorsorgegutschein: Hautkrebsfrüherkennung
PDF, ca. 312 KB
Vorsorgegutschein: Kindervorsorgeuntersuchung
PDF, ca. 323 KB
Vorsorgegutschein: Krebsvorsorge Frau
PDF, ca. 317 KB
Vorsorgegutschein: Krebsvorsorge Mann
PDF, ca. 317 KB
Vorsorgegutschein: Mammographie
PDF, ca. 312 KB
Vorsorgegutschein: Schwangerschaftsvorsorge
PDF, ca. 328 KB

Artikel aus unserem Onlinemagazin

Vorteile der privaten Krankenversicherung

Mehr erfahren

Von Krankentagegeld bis Krankengeld: Wie Selbständige für den Krankheitsfall vorsorgen können

Mehr erfahren

Vorsorge statt Nachsorge: Alles, was Sie zum allgemeinen Gesundheitscheck wissen müssen.

Mehr erfahren

Krankenversicherung

Private Krankenversicherung Private Krankenzusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung

Reiseversicherung

Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Reise-Komplettschutz Incoming-Versicherung

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung

Service & Kontakt

Online-Magazin Kontakt Über uns Alle Tarife im Überblick
Unsere Auszeichnungen Impressum Datenschutz-Hinweise Compliance-Hinweise Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen Wir im Social Web
Beraten lassen Preis berechnen