Anmelden Übersicht: Krankenversicherung Übersicht: Krankenzusatzversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Krankentagegeld Vorsorge, Impfungen, Hörgeräte & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Krankenhaustagegeld Krankenzusatzversicherung für Kinder Übersicht: Private Krankenversicherung Arbeitnehmer & Angestellte Selbstständige & Freiberufler Beamte Beamtenanwärter Anwartschaft Übersicht: Pflegeversicherung Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung Übersicht: Reiseversicherung Für Urlaubsreisen Für Langzeitaufenthalte Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Krankenversicherung für ausländische Gäste Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Übersicht: Service Übersicht: Leistungen beantragen Leistungen per App beantragen Leistungen per Post beantragen Krankentagegeld-Leistungen online beantragen Pflege-Leistungen online beantragen Übersicht: Bescheinigungen anfordern Arbeitgeberbescheinigung Bescheinigung fürs Finanzamt Auslandsreisekranken für Kreditkarten-Kunden Auslandsreisekranken-Versicherung (Jahrespolice) Krankenversicherten-Nummer (KVNR) Adressdaten ändern Bankdaten ändern Name ändern Gesundheitsservices Reiseservices Pflegeservices Kundenportal – Meine UKV Mein GesundheitsManager Apps Online-Magazin Übersicht: Kontakt Lob & Kritik Telefon Kontaktformular Adresse E-Mail schreiben Beratung zum Wunschtermin Rückruf vereinbaren Berater suchen Kooperationspartner Unternehmen Karriere Presse Ratings & Auszeichnungen

Optimaler Schutz für Ihren Karrierestart

Private Kranken­versicherung für Beamten­anwärter

Attraktive Einsteigertarife mit und ohne Selbstbehalt Flexible Leistungsbausteine passend zu Ihrer Beihilfe Hohe Beitragsrückerstattung Preis berechnen Beraten lassen

Für wen ist die Private Kranken­versicherung für Beamten­anwärter besonders geeignet?

Lehramtsanwärter*innen Polizeianwärter*innen Anwärter*innen im öffentlichen Dienst Finanzanwärter*innen
Die private Krankenversicherung (PKV) für Beamtenanwärter*innen richtet sich an alle in der Ausbildung zur Beamtenlaufbahn, z. B. Lehramt, Polizei, Feuerwehr oder Verwaltung. Die Absicherung bei Krankheit teilen sich der Dienstherr (über die Beihilfe) und die private Krankenversicherung.

Private Krankenversicherung für Beamtenanwärter: Ihre Vorteile

Umfassender Schutz mit beihilfekonformen Tarifen

Als Anwärter*in können Sie bei der privaten Krankenversicherung auf starke Leistungen vertrauen – von ambulanten Behandlungen bis zur Zahngesundheit.

Günstige Einstiegstarife für Beamtenanwärter*innen

Die Einstiegstarife sind optimal auf die finanziellen Möglichkeiten während der Ausbildung zugeschnitten. Die Tarife sind mit und ohne Selbstbehalt möglich.

Persönliche Beratung durch erfahrene Expert*innen

Lassen Sie sich von unseren Expert*innen beraten, um den passenden Tarif und Ergänzungsmöglichkeiten zu finden.

Vertrauen für Ihre Gesundheit

Bewertungen auf Trustpilot zeigen: Unsere Kund*innen schätzen unsere Leistungen.
Echte Erfahrungsberichte schaffen Transparenz und Orientierung. So gewinnen Sie Sicherheit bei der Wahl Ihrer privaten Krankenversicherung. Verlassen Sie sich auf eine Absicherung, der viele Menschen bereits vertrauen.
Es handelt sich um Tarifauszüge. Grundlage für den Versicherungsschutz sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife.

So einfach kommen Sie Ihrer Private Krankenversicherung für Beamtenanwärter

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

TIPP

Beratung zum Wunschtermin

Buchen Sie direkt einen für Sie passenden Beratungstermin.
Termin vereinbaren

Fragen stellen

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 - 18:00 Uhr.
+49 681 844-7000

Meist gestellte Fragen zur Private Krankenversicherung für Beamtenanwärter

Was ist Beihilfe und wie muss ich mich zusätzlich versichern?

In Deutschland besteht eine allgemeine Krankenversicherungspflicht für alle Bürger*innen. Bei Beamt*innen und Beamtenanwärter*innen gibt es eine Besonderheit: Im Krankheitsfall erhalten sie die sogenannte Beihilfe. Mit dieser Fürsorgeleistung beteiligt sich der Dienstherr anteilig an den Krankheitskosten. Die Grundlage dafür sind die Beihilfeverordnungen von Bund und Ländern. 

Warum ist die private Krankenversicherung für Beamtenanwärter sinnvoll?

Beamt*innen, auch Beamtenanwärter*innen sowie Beamt*innen im Ruhestand haben einen Anspruch auf Beihilfe. Der Beihilfebemessungssatz liegt bei 50 bis 90 % des Rechnungsbetrages. Diesen Anteil übernimmt der Dienstherr. Den restlichen Teil der anfallenden Kosten müssen Beamt*innen selbst tragen.
Zu weiteren Kundenfragen

Warum ist die Private Krankenversicherung für Beamtenanwärter für mich relevant?

Zahlen und Fakten

in Deutschland sind privat krankenversichert.
liegt der durchschnittliche Jahresbeitrag für Beamt*innen mit Beihilfeanspruch.
Beihilfe erhalten Beamtenanwärter*innen je nach Bundesland und Familienstand.

Sie wollen mehr zur Private Krankenversicherung für Beamtenanwärter erfahren?

Ihre Services in der Beihilfeversicherung Versicherungsfall melden – so geht’s! Häufig gestellte Fragen & Downloads

Ihre Services in der Beihilfeversicherung

Top-Ärzte-Vermittlung

Unser Partner hilft Ihnen dabei, einen qualifizierten Arzt oder eine geeignete Klinik zu finden. Damit sich Ihre Gesundheit in den richtigen Händen befindet.
Mehr erfahren

Meine GesundheitsWelt Seele

Psychische Veränderungen können vielfältige Ursachen haben. Die Services unserer Partner bieten Unterstützung, wenn Sie Hilfe benötigen.
Mehr erfahren

Digitaler Hautarzt

Schnell und einfach von Hautärzten telemedizinisch begutachten lassen – unabhängig von Tag und Uhrzeit, ob von zu Hause, vom Büro oder auf Reisen.
Mehr erfahren

Digitale Sprechstunde

Mit der App unseres Kooperationspartners, der Medgate Deutschland GmbH, holen Sie sich Ihren Tele-Arzt dort­hin, wo Sie ihn be­nötigen – egal, welcher Tag oder wie spät es ist.
Mehr erfahren

Schwangerschafts-Begleiter

Mit dem App-basierten Versorgungsangebot unseres Kooperationspartners begleiten wir Sie durch die Zeit der Schwangerschaft und Geburt mit einer digitalen Anwendung, die Sie zeit- und ortsunabhängig unterstützt.
Mehr erfahren

So nehmen Sie die Beihilfeversicherung in Anspruch

Mehr zu Mein GesundheitsManager

Häufig gestellte Fragen & Allgemeine Versicherungsbedingungen

Was passiert nach dem Ende der Anwärterzeit?
Wenn Sie verbeamtet werden, stellen wir Ihre Tarife automatisch ohne erneute Gesundheitsprüfung um. So tragen Sie auch bei einer zwischenzeitlichen Erkrankung kein Risiko, neu eingestuft zu werden. Einen ersten Einblick in die entstehenden Kosten erhalten Sie mit unserem Rechner für Beihilfetarife. .
Welche unterschiedlichen Beihilfebemessungssätze und -regelungen gibt es?
Das Beihilferecht ist nicht bundeseinheitlich gleich geregelt. Bund und Länder haben teilweise unterschiedliche Regelungen und Besonderheiten. Für Beamtenanwärter*innen des Bundes und der meisten Bundesländer gibt es in der Regel eine personenbezogene Beihilfe. Die beihilfeberechtigte Person und eventuell berücksichtigungsfähige Angehörige erhalten jeweils eigene Beihilfebemessungssätze. Hat ein*e Beamt*in oder Beamtenanwärter*in Kinder, richtet sich der Beihilfesatz nach deren Anzahl.
Wie hoch ist meine Beitragsrückzahlung (BRE)?
Mit der Beitragsrückerstattung (BRE) erhalten Sie einen Teil Ihrer gezahlten Monatsbeiträge zurück, wenn Sie in einem Kalenderjahr keine Leistungen in Anspruch genommen haben. Bestimmte Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und Zahnvorsorge werden nicht angerechnet. Sie haben also weiterhin Anspruch auf eine Rückerstattung. Die BRE wird immer im folgenden Jahr ausbezahlt. Bei einem Versicherungsbeginn nach dem 1. Januar erhalten Sie einen anteiligen Betrag erstattet. Welche Tarife in welcher Höhe an der BRE teilnehmen, wird jährlich neu festgelegt. Alle Informationen finden Sie im Merkblatt zur Beitragsrückerstattung (BRE). PDF, 41 KB
Allgemeine Versicherungsbedingungen: BeihilfeCOMFORT W, BeihilfeKlinikPlus W, BeihilfeZahnPlus W, BeihilfeErgänzungPlus W
PDF, ca. 135 KB
Allgemeine Versicherungsbedingungen: Krankenhaustagegeld
PDF, ca. 129 KB
Allgemeine Versicherungsbedingungen: Pflegepflichtversicherung
PDF, ca. 263 KB

Tarifbedingungen, Informationsblätter & weitere Downloads

Tarifbedingungen: BeihilfeCOMFORT W
PDF, ca. 127 KB
Tarifbedingungen: BeihilfeKlinikPlus W
PDF, ca. 69 KB
Tarifbedingungen: BeihilfeZahnPlus W
PDF, ca. 69 KB
Tarifbedingungen: BeihilfeErgänzungPlus W
PDF, ca. 77 KB
Tarifbedingungen: Krankenhaustagegeld
PDF, ca. 66 KB
Barrierefreie Produktinformation: BeihilfeCOMFORT W
PDF, ca. 106 KB
Barrierefreie Produktinformation: BeihilfeKlinikPlus W
PDF, ca. 104 KB
Barrierefreie Produktinformation: BeihilfeZahnPlus W
PDF, ca. 104 KB
Barrierefreie Produktinformation: BeihilfeErgänzungPlus W
PDF, ca. 106 KB
Barrierefreie Produktinformation: Krankenhaustagegeld
PDF, ca. 102 KB
Barrierefreie Produktinformation: Pflegepflichtversicherung
PDF, ca. 98 KB
Tarifdetails: BeihilfeCOMFORT W
PDF, ca. 40 KB
Tarifdetails: Ergänzungsbausteine
PDF, ca. 33 KB
Merkblatt zur Beitragsrückerstattung (BRE)
PDF, ca. 41 KB
Zertifikat Beitrags- und Geldzurückgarantie
PDF, ca. 59 KB

Artikel aus unserem Onlinemagazin

Alles zur Verbeamtung im öffentlichen Dienst – Verbeamtung: Die Karriere beim Staat

Mehr erfahren

Alles über die amtsärztliche Untersuchung

Mehr erfahren

Urlaubsanspruch für Beamte

Mehr erfahren

Krankenversicherung

Private Krankenversicherung Private Krankenzusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung

Reiseversicherung

Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Reise-Komplettschutz Incoming-Versicherung

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung

Service & Kontakt

Online-Magazin Kontakt Über uns Alle Tarife im Überblick
Unsere Auszeichnungen Impressum Datenschutz-Hinweise Compliance-Hinweise Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen Wir im Social Web
Beraten lassen Preis berechnen