
Gesundheitszustand sichern mit der 1-Euro-Anwartschaft
Anwartschaftsversicherung
Für wen eignet sich die Anwartschaftsversicherung?
Anwartschaft in der Privaten Krankenversicherung für Studierende auf Lehramt
Anwartschaftsversicherung für Personen bei der Polizei
Anwartschaftsversicherung für Personen bei Bundeswehr und Feuerwehr
Anwartschaft-Zusatzversicherung: Ihre Vorteile im Überblick
Umfassender Schutz von Anfang an
Gesundheitszustand sichern zum kleinen Preis
Wir sind für Sie da
Vertrauen für Ihre Gesundheit
Was kostet die Anwartschaftsversicherung?
1 Euro
BeihilfeOption
So einfach kommen Sie zu Ihrer Anwartschaftsversicherung
Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Beratung zum Wunschtermin
Fragen stellen
Meist gestellte Fragen zur Anwartschaftsversicherung
Was ist eine Anwartschaftsversicherung?
Was ist die BeihilfeOption?
Wozu benötige ich eine Anwartschaft?
Warum ist die Anwartschaftsversicherung für mich relevant?
Zahlen und Fakten
1-Euro-Anwartschaft für Studenten auf Lehramt
Häufig gestellte Fragen & Downloads
Sobald Sie Ihr Optionsrecht nutzen – also etwa verbeamtet werden und in die beihilfekonforme private Krankenversicherung wechseln – endet die Anwartschaft automatisch. Die Versicherung wird dann in einen passenden Beamten-Tarif der privaten Krankenversicherung umgewandelt, wenn Sie uns innerhalb von 6 Monaten das Entstehen des Beihilfeanspruchs mitteilen.
Sollte sich Ihre berufliche Laufbahn ändern, entfällt die Grundlage für die Anwartschaft. Das kann etwa durch den Abbruch der Ausbildung zur Beamt*in oder durch den Wechsel in eine andere berufliche Richtung ohne Beihilfeanspruch sein. In diesem Fall endet der Tarif BeihilfeOPTION, wenn Sie uns den Wegfall der Versicherungsfähigkeit innerhalb von 6 Monaten anzeigen.
Tarifbedingungen: BeihilfeOption
PDF, ca. 60 KB
Barrierefreie Produktinformation: BeihilfeOption
PDF, ca. 155 KB
Artikel aus unserem Onlinemagazin
Alles über die amtsärztliche Untersuchung
Alles zur Verbeamtung im öffentlichen Dienst – Verbeamtung: Die Karriere beim Staat
Urlaubsanspruch für Beamte