Anmelden Übersicht: Krankenversicherung Übersicht: Krankenzusatzversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Krankentagegeld Vorsorge, Impfungen, Hörgeräte & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Krankenhaustagegeld Krankenzusatzversicherung für Kinder Übersicht: Private Krankenversicherung Arbeitnehmer & Angestellte Selbstständige & Freiberufler Beamte Beamtenanwärter Anwartschaft Übersicht: Pflegeversicherung Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung Übersicht: Reiseversicherung Für Urlaubsreisen Für Langzeitaufenthalte Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Krankenversicherung für ausländische Gäste Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Übersicht: Service Übersicht: Leistungen beantragen Leistungen per App beantragen Leistungen per Post beantragen Krankentagegeld-Leistungen online beantragen Pflege-Leistungen online beantragen Übersicht: Bescheinigungen anfordern Arbeitgeberbescheinigung Bescheinigung fürs Finanzamt Auslandsreisekranken für Kreditkarten-Kunden Auslandsreisekranken-Versicherung (Jahrespolice) Krankenversicherten-Nummer (KVNR) Adressdaten ändern Bankdaten ändern Name ändern Gesundheitsservices Reiseservices Pflegeservices Kundenportal – Meine UKV Mein GesundheitsManager Apps Online-Magazin Übersicht: Kontakt Lob & Kritik Telefon Kontaktformular Adresse E-Mail schreiben Beratung zum Wunschtermin Rückruf vereinbaren Berater suchen Kooperationspartner Unternehmen Karriere Presse Ratings & Auszeichnungen

Leistungsstarke Vorsorge für den Pflegefall

Private Pflege­versiche­rung

Ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung und reduziert hohe Eigenanteile im Pflegefall Leistungen in allen Pflegegraden Keine Wartezeiten Preis berechnen Beraten lassen

Für wen eignet sich die private Pflegezusatzversicherung?

Für alle, die für den Pflegefall vorsorgen wollen Für alle, die ihr Vermögen im Alter sichern wollen
Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Kosten. Ohne private Vorsorge wird eigenes oder familiäres Vermögen bzw. Eigentum herangezogen. Schützen Sie Ihr Vermögen und sichern Sie Ihre Pflege mit den passenden Tarifen!

Unsere private Pflegeabsicherung: Ihre Vorteile im Überblick

Schließen der Versorgungslücke

Die private Pflegeversicherung füllt die Lücke der gesetzlichen, sichert finanzielle Unterstützung in jedem Pflegegrad und senkt damit Eigenkosten – egal ob im Pflegeheim oder zu Hause.

Früh vorsorgen lohnt sich

Sorgen Sie schon in jungen Jahren vor, um von niedrigen Beiträgen zu profitieren. Sie entscheiden selbst, in welcher Höhe Sie sich absichern möchten. Lassen Sie sich von uns beraten.

Schnelle Abwicklung

Im Leistungsfall erhalten Sie schnelle und unbürokratische Unterstützung von der Pflegeberatung bis hin zur Vermittlung passender Pflegeleistungen.

Vertrauen für Ihre Gesundheit

Bewertungen auf Trustpilot zeigen: Unsere Kund*innen schätzen unsere Leistungen.
Echte Erfahrungsberichte schaffen Transparenz und Orientierung. So gewinnen Sie Sicherheit bei der Wahl Ihrer privaten Krankenversicherung. Verlassen Sie sich auf eine Absicherung, der viele Menschen bereits vertrauen.
Es handelt sich um Tarifauszüge. Grundlage für den Versicherungsschutz sind Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife.

So einfach kommen Sie zu Ihrer Pflegezusatzversicherung

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

Tipp

Beratung zum Wunschtermin

Buchen Sie direkt einen für Sie passenden Beratungstermin bei der UKV.
Termin buchen

Fragen stellen

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 - 18:00 Uhr.
+49 681 844-6900

Meist gestellte Fragen zur Pflegezusatzversicherung

Was ist der Unterschied zwischen einer privaten und der gesetzlichen Pflegeversicherung?

Der Unterschied zwischen der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung ist simpel: Alle Krankenversicherten benötigen eine Pflegeversicherung. Die gesetzliche Pflegeversicherung bietet eine Grundleistung. Der Leistungsumfang hängt vom Pflegegrad und der Art der Pflege ab.

Wann sollte ich die Pflegezusatzversicherung abschließen?

Sei es durch einen Unfall oder eine Krankheit, die Pflegebedürftigkeit fragt nicht nach dem Alter. Es ist also sinnvoll, frühzeitig eine Pflegeversicherung abzuschließen, da auch in jungen Jahren ein Pflegebedarf entstehen kann. Ergänzen Sie die gesetzliche Pflegeversicherung mit einer privat finanzierten Lösung, sind Sie rundum abgesichert.

Kann man die private Pflegezusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung abschließen?

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, eine private Pflegeversicherung ohne Gesundheitsprüfung abzuschließen. Bei der UKV geht dies über den Tarif FörderPflege. Diesen staatlich geförderten Tarif können alle unabhängig des Gesundheitszustandes abschließen. Darüber hinaus bieten die Tarife PflegePRIVAT Premium und PflegePRIVAT Premium Plus eine vereinfachte Gesundheitsprüfung. Das bedeutet, dass nur wenige Gesundheitsfragen beantwortet werden müssen. Dies erleichtert den Antragsprozess deutlich.
Zu weiteren Kundenfragen

Warum ist die Pflegezusatzversicherung für mich relevant?

Zahlen und Fakten

beträgt die geschätzte Pflegedauer für eine Person derzeit. Die Zeit, in der Personen gepflegt werden, hat sich in den vergangenen Jahren fast verdoppelt.
sind die Pflegekosten seit 2017 gestiegen. Während Krankenkassen bisher etwa 50.000 € an Pflegekosten pro Person übernahmen, sind es nun ca. 76.000 €.
liegt die Pflegequote der 85- bis 89-jährigen Frauen, während die Quote für Männer im gleichen Alter bei nur 43 % liegt.

Sie wollen mehr zur Pflegezusatzversicherung erfahren?

Was deckt die Versicherung ab? Versicherungsfall melden – so geht’s! Häufig gestellte Fragen & Downloads

Was deckt die Pflegezusatzversicherung ab – und was nicht?

Erfahren Sie, welche Leistungen die private Pflegeversicherung umfasst: von einem Sofortschutz über weltweite Deckung bis zu umfassenden Services im Pflegefall. Schützen Sie sich vor hohen Eigenkosten und sorgen Sie mit einer privaten Pflegeversicherung vor.

Welche finanziellen Leistungen für private Pflegeversicherung erhalte ich?

Pflegetagegeld: Zahlung des vereinbarten Tagegeldes in jedem Pflegegrad für die vollstationäre, teilstationäre und häusliche Pflege Einmalzahlung ab Pflegegrad 2: Erhalten Sie erstmals Pflegegrad 2 oder höher, zahlen wir Ihnen eine Einmalleistung – im Tarif PflegePRIVAT Premium das 60-fache, im Tarif PflegePRIVAT Premium Plus sogar das 100-fache Ihres Tagessatzes. Damit können Sie z. B. wichtige Umbauten finanzieren.
  Beitragsfreistellung ab Pflegegrad 3: Sobald Pflegegrad 3 festgestellt worden ist, müssen Sie keine Beiträge mehr bezahlen.

Welche weitere Leistungen sind abgesichert?

Keine Wartezeit: Sie erhalten Ihre Leistungen ab dem ersten Tag der Pflegebedürftigkeit in allen Pflegegraden.
  Unterstützung durch PflegePartner: Über den PflegePartner steht Ihnen und Ihren Angehörigen im Pflegefall eine fachkundige Beratung zur Seite und unterstützt bei der Organisation der Pflege. Weltweiter Versicherungsschutz:  Das Pflegetagegeld erhalten Sie auch im Ausland.

Das zahlt die private Pflegezusatzversicherung nicht

Vorsätzlich verursachte Schäden: Krankheiten oder Unfälle, die vorsätzlich herbeigeführt wurden, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Weitere Einschränkungen der Leistungspflicht finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die ergänzende Pflegekrankenversicherung (AVB/EPV-VT), insbesondere in § 5 AVB/EPV-VT.
Es handelt sich um Tarifauszüge. Grundlage für den Versicherungsschutz sind Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife.

Deutschlands erster Pflegeversicherer

Mit unserer Schwesterversicherung, der Bayerischen Beamtenkrankenkasse (BBKK), waren wir die erste private Krankenversicherung, die ein Pflegetagegeld in Deutschland eingeführt hat.

Rundum-Pflegeabsicherung

Pflegetagegeld finanziert eine gute Pflege

Im Pflegefall erhalten Sie für jeden Tag eine feste Geldleistung, die Sie flexibel verwenden können – etwa für Pflegehilfsmittel, Haushaltshilfen oder zur Entlastung Ihrer Angehörigen. So können Sie Ihre Pflege ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen gestalten. Das Pflegetagegeld ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung sinnvoll und unterstützt Sie dabei, selbstbestimmt und gut versorgt zu bleiben.

PflegePartner organisiert eine gute Pflege

Ihr persönlicher PflegePartner begleitet Sie und Ihre Angehörigen im Pflegefall mit fachkundiger Unterstützung. Er hilft in allen Pflegefragen weiter. Dabei sind nicht nur Wissen, gute Erreichbarkeit und eine klare Einschätzung der Lage entscheidend, sondern auch Einfühlungsvermögen und ein authentischer Umgang – besonders in dieser sensiblen Phase.
In unserem Premium-Angebot unterstützt der PflegePartner Sie auch, wenn ein Elternteil oder Kind pflegebedürftig wird. So sind Sie rundum gut versorgt.

Versicherungsfall melden – so geht's!

Zu den Online-Formularen

Häufig gestellte Fragen & Downloads

Was bedeuten die Pflegegrade?
Pflegebedürftige werden je nach Schwere ihrer Beeinträchtigung in Pflegegrade eingeteilt. Es gibt fünf Pflegegrade: Pflegegrad 1: Geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit Pflegegrad 2: Erhebliche Beeinträchtigung der Selbstständigkeit Pflegegrad 3: Schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit Pflegegrad 4: Schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit Pflegegrad 5: Schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit mit besonderen Anforderungen an die Pflege
Was kostet eine private Pflegeversicherung?

Wie hoch die Kosten bei der privaten Pflegeversicherung ausfallen, hängt von verschiedenen Aspekten ab. Unter anderem dem Eintrittsalter, dem gewünschten Tarif und der gewünschten Höhe des Pflegetagegeldes. Nutzen Sie unseren Onlinerechner, um Ihren Beitrag für das Pflegetagegeld zu ermitteln.
Preis berechnen
Muss ich auch im Pflegefall weiter Beiträge bezahlen?
Nein, ab Pflegegrad 3 entfällt in den Tarifen PflegePRIVAT Premium und PflegePRIVAT Premium Plus der Beitrag für Sie. In den Pflegegraden 1 und 2 muss der Beitrag weiterbezahlt werden.
Wie kann ich die Pflegeversicherung gut planen?
Eine private Pflegeversicherung ist wichtig für die Altersvorsorge. Machen Sie frühzeitig einen Finanzcheck, um Ihre Einnahmen, Ausgaben und Ersparnisse zu überschlagen. Planen Sie auch zukünftige Kosten für Kinder, Haus und mögliche Renovierungen im Pflegefall ein.  Gut zu wissen: je früher Sie sich absichern, desto günstiger ist der Beitrag.
Bin ich auch im Ausland gut abgesichert?
Ja. Die private Pflegeversicherung bietet Ihnen auch im Ausland einen entsprechenden Schutz. Das Pflegetagegeld wird in beiden Tarifen weltweit ausbezahlt.
Welche Pflegegrade sind mitversichert?
Die beiden Tarife PflegePRIVAT Premium und PflegePRIVAT Premium Plus leisten in allen fünf Pflegegraden.
Kann ich den Tarif mit staatlich geförderten Tarifen oder anderen Tarifen kombinieren?

Die beiden Tarife PflegePRIVAT Premium und PflegePRIVAT Premium Plus können Sie mit der staatlich geförderten FörderPflege kombinieren. Unter bestimmten Voraussetzungen enfällt dann auch die Wartezeit im Tarif der FörderPflege. Wir beraten Sie gerne.
Beraten lassen
Ist das Pflegetagegeld zweckgebunden?

Nein, das Tagegeld steht Ihnen frei zur Verfügung. Kostennachweise sind nicht erforderlich. Ob Sie es für Pflegehilfsmittel verwenden oder eine 24-Stunden-Pflegekraft, auf die Sie durch den Pflegefall angewiesen sind, spielt für uns keine Rolle. Sie können das Geld völlig frei verwenden.
Gibt es die private Pflegeversicherung auch für Rentner?

Ja, die private Pflegeversicherung ist auch für Senioren verfügbar. Jedoch sind die Beiträge in höherem Alter entsprechend hoch. Zudem ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich. Für Ihren Geldbeutel rentiert es sich daher, die private Pflegeversicherung möglichst früh abzuschließen.
 
Tarifbedingungen: PflegePRIVAT Premium
PDF, ca. 67 KB
Tarifbedingungen: PflegePRIVAT Premium Plus
PDF, ca. 68 KB
Allgemeine Versicherungsbedingungen: PflegePRIVAT Premium, PflegePRIVAT Premium Plus
PDF, ca. 168 KB
Barrierefreie Produktinformation: PflegePRIVAT Premium
PDF, ca. 149 KB
Barrierefreie Produktinformation: PflegePRIVAT Premium Plus
PDF, ca. 149 KB

Artikel aus unserem Onlinemagazin

Gesetzliche Pflegeversicherung

Welche Leistungen gibt es?
Mehr erfahren

Pflege zu Hause

So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben.
Mehr erfahren

Pflegen bis unter die Armutsgrenze

Wenn die Rente für pflegende Angehörige nicht mehr reicht.
Mehr erfahren

Krankenversicherung

Private Krankenversicherung Private Krankenzusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung

Reiseversicherung

Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Reise-Komplettschutz Incoming-Versicherung

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung

Service & Kontakt

Online-Magazin Kontakt Über uns Alle Tarife im Überblick
Unsere Auszeichnungen Impressum Datenschutz-Hinweise Compliance-Hinweise Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen Wir im Social Web
Beraten lassen Preis berechnen