Anmelden Übersicht: Krankenversicherung Übersicht: Krankenzusatzversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Krankentagegeld Vorsorge, Impfungen, Hörgeräte & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Krankenhaustagegeld Krankenzusatzversicherung für Kinder Übersicht: Private Krankenversicherung Arbeitnehmer & Angestellte Selbstständige & Freiberufler Beamte Beamtenanwärter Anwartschaft Übersicht: Pflegeversicherung Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung Übersicht: Reiseversicherung Für Urlaubsreisen Für Langzeitaufenthalte Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Krankenversicherung für ausländische Gäste Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Übersicht: Service Übersicht: Leistungen beantragen Leistungen per App beantragen Leistungen per Post beantragen Krankentagegeld-Leistungen online beantragen Pflege-Leistungen online beantragen Übersicht: Bescheinigungen anfordern Arbeitgeberbescheinigung Bescheinigung fürs Finanzamt Auslandsreisekranken für Kreditkarten-Kunden Auslandsreisekranken-Versicherung (Jahrespolice) Krankenversicherten-Nummer (KVNR) Adressdaten ändern Bankdaten ändern Name ändern Gesundheitsservices Reiseservices Pflegeservices Kundenportal – Meine UKV Mein GesundheitsManager Apps Online-Magazin Übersicht: Kontakt Lob & Kritik Telefon Kontaktformular Adresse E-Mail schreiben Beratung zum Wunschtermin Rückruf vereinbaren Berater suchen Kooperationspartner Unternehmen Karriere Presse Ratings & Auszeichnungen
""

Einsamkeit begegnen, Innovative Wege in Verbundenheit und soziale Teilhabe.

Deutscher Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe 2025

Erklärung der Teilnahmebedingungen

Die neuen Lebensweisen, Unterstützungsmöglichkeiten und Pflegeangebote sollten Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe ebenso mitdenken wie die Sicherheit einer Struktur für den Fall der Pflegebedürftigkeit. Außerdem sollten sie bereits im Vorfeld des hohen Alters ansetzen, unter den Gesichtspunkten: Wie kann man gut altern? Wie kann Pflegebedürftigkeit vermieden oder verzögert werden? Welche Wege gibt es, die verbleibenden Ressourcen zu nutzen, um trotz zunehmender Einschränkungen eine positive Entwicklung im Alter zu erzielen? Ein wesentlicher Faktor des guten Altwerdens ist ein sozial eingebundenes Leben. Es entscheidet mit darüber, ob man gesund bleibt und wie man Beeinträchtigungen bewältigt. Daher wird dem Gemeinschaftsaspekt besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Diese Bedingungen erfüllen zum Beispiel Quartiersprojekte, Seniorengenossenschaften und Alten-WGs oder Gemeinschaftliche Wohnformen, die mit einer Pflege-Option kombiniert sind.

Krankenversicherung

Private Krankenversicherung Private Krankenzusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung

Reiseversicherung

Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Reise-Komplettschutz Incoming-Versicherung

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung

Service & Kontakt

Online-Magazin Kontakt Über uns Alle Tarife im Überblick
Unsere Auszeichnungen Impressum Datenschutz-Hinweise Compliance-Hinweise Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen Wir im Social Web