
Kosten und Behandlung im Überblick
Zahnimplantat
Ihr Wegweiser durch den Artikel:
Wann brauche ich Zahnimplantate?
Was sind Zahnimplantate?
Das Zahnimplantat ähnelt dem Dübel im Handwerk: Der Implantatkörper steckt im Kiefer. Auf ihm befestigt der Arzt den Implantataufbau ähnlich wie eine Schraube. Der Aufbau dient als Verbindung zwischen dem Implantatkörper und dem „neuen“ Zahn, die sogenannte Implantatkrone.
Wann werden Zahnimplantate eingesetzt?
Wie ist der Ablauf beim Einsetzen eines Zahnimplantats?
Welches Material wird beim Zahnimplantat verwendet?
Brauche ich ein einteiliges oder zweiteiliges Zahnimplantat?
Das zweiteilige Zahnimplantat
Das einteilige Zahnimplantat
Zahnimplantat: Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Was kostet ein Zahnimplantat?
Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?
Was bezahlt die Zahnzusatzversicherung bei Zahnimplantaten?
Unsere Lesetipps
Milchzähne: Wann und wie zahnen Babys?
Die Zahnspange für Kinder – Eine Investition in die Zukunft
Rooming-in: Wann und wie kann ich mein Kind ins Krankenhaus begleiten?