
Vorsorge hilft!
Brustkrebs: Symptome erkennen & handeln
Ihr Wegweiser durch den Artikel:
Brustkrebs – Symptome erkennen und rechtzeitig handeln
Anzeichen von Brustkrebs im Frühstadium
Tipp: Stellen Sie sich vor einen Spiegel und betrachten Sie Ihre Brüste mit herabhängenden, angehobenen und hochgestreckten Armen. Stützen Sie einmal die Hände in die Hüften und beugen Sie sich leicht nach vor. Achten Sie dabei genau auf ungewöhnliche Veränderungen, Dellen oder sichtbare Poren.
Tipp: Lassen Sie Veränderungen unbedingt ärztlich abklären.
Anzeichen für Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium
Brustkrebs-Arten: Welcher Brustkrebs ist am gefährlichsten?
Die Ausbreitung des Mammakarzinoms wird nach dem TNM-System klassifiziert:
Übersicht Brustkrebs-Arten
Mammakarzinom-Stadien: Wie unterscheiden sich die Brustkrebs-Stadien?
Wie läuft die Diagnose von Brustkrebs ab?
Diagnose Brustkrebs – und jetzt?
Brustkrebs: Ursachen, Risikofaktoren und die richtige Vorsorge
Brustkrebs und Schwangerschaft
Weitere Risikofaktoren und mögliche Ursachen für Brustkrebs
Behandlung von Brustkrebs
Brustkrebs-Behandlung im frühen Stadium:
Krebs beseitigen, Brust erhalten
Brustkrebs-Behandlung im späteren Stadium:
Krebswachstum verlangsamen
Selbstfürsorge bei Brustkrebs
Hilfe & Beratungsstellen für Betroffene
Krebs-Management: Die beste Behandlung im Blick
Top-Ärzte-Vermittlung
Krebs-Management
In Begleitung zum Arztgespräch
Zusatzversicherung für Vorsorge, Impfungen & Brillen
Unsere Lesetipps
Diagnose Krebs – und dann? – Der Weg zurück ins Leben
Unabhängig reisen mit der Autoimmunerkrankung „Hashimoto“
Schwanger in den Urlaub – Unterwegs mit Babybauch.