Anmelden Übersicht: Krankenversicherung Übersicht: Krankenzusatzversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Krankentagegeld Vorsorge, Impfungen, Hörgeräte & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Krankenhaustagegeld Krankenzusatzversicherung für Kinder Übersicht: Private Krankenversicherung Arbeitnehmer & Angestellte Selbstständige & Freiberufler Beamte Beamtenanwärter Anwartschaft Übersicht: Pflegeversicherung Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung Übersicht: Reiseversicherung Für Urlaubsreisen Für Langzeitaufenthalte Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Krankenversicherung für ausländische Gäste Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Übersicht: Service Übersicht: Leistungen beantragen Leistungen per App beantragen Leistungen per Post beantragen Krankentagegeld-Leistungen online beantragen Pflege-Leistungen online beantragen Übersicht: Bescheinigungen anfordern Arbeitgeberbescheinigung Bescheinigung fürs Finanzamt Auslandsreisekranken für Kreditkarten-Kunden Auslandsreisekranken-Versicherung (Jahrespolice) Krankenversicherten-Nummer (KVNR) Adressdaten ändern Bankdaten ändern Name ändern Gesundheitsservices Reiseservices Pflegeservices Kundenportal – Meine UKV Mein GesundheitsManager Apps Online-Magazin Übersicht: Kontakt Lob & Kritik Telefon Kontaktformular Adresse E-Mail schreiben Beratung zum Wunschtermin Rückruf vereinbaren Berater suchen Kooperationspartner Unternehmen Karriere Presse Ratings & Auszeichnungen

Heben Sie Ihre Arbeitgeberqualität auf ein neues Level

Betriebliche Kranken­­versicherung (bKV)

Mitarbeiter gewinnen, binden und fit halten Steuerlich begünstigt durch den Staat Hohe Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation Beraten lassen

So funktioniert die betrieb­liche Krankenversicherung (bKV)

Erklärvideo zur betrieblichen Krankenversicherung

Sichern Sie Ihre Firmenkunden und deren Arbeitnehmer optimal ab – mit den Bausteinen unserer betrieblichen Krankenversicherung. Mit uns sind sie als Arbeitgeber für zukünftige demografische und unternehmerische Herausforderungen bestens gerüstet.

Wie gehen Vorteile für Arbeitgeber und Mitarbeitern Hand in Hand?

Arbeitgebervorteile

Bestehende und potenzielle Mitarbeiter begeistern: Arbeitgeber mit einer betrieblichen Krankenversicherung werden von Ihren Mitarbeitern deutlich häufiger weiter­empfohlen. Die Fluktuation sinkt nachweislich. Maßgeschneiderte Absicherung: Mit unseren attraktiven Tarifen finden wir Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Und das bereits ab 5 Mitarbeitern.

Mitarbeitervorteile

Absicherung auf Privatpatienten-Niveau: Ob bei Vorsorgeuntersuchungen, im Krankenhaus oder bei ambulanten Behandlungen, eine Absicherung auf Privatpatienten-Niveau bietet erlebbare Vorteile. Keine Gesundheitsprüfung notwendig: Bei einer arbeitgeber­voll­finanz­ierten bKV ist für den einzelnen Mit­arbeiter weder eine Gesund­heits­prüfung not­wendig, noch gibt es Warte­zeiten. Die Mit­arbeiter können Leistungen sofort in Anspruch nehmen.

Vertrauen für Ihre Gesundheit

Bewertungen auf Trustpilot zeigen: Unsere Kund*innen schätzen unsere Leistungen.
Echte Erfahrungsberichte schaffen Transparenz und Orientierung. So gewinnen Sie Sicherheit bei der Wahl Ihrer privaten Krankenversicherung. Verlassen Sie sich auf eine Absicherung, der viele Menschen bereits vertrauen.

Für jeden Bedarf das passende Tarifpaket

Auf was sich Ihre Mitarbeiter freuen können

Mit unseren attraktiven Tarifen finden wir Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Sehhilfen, refraktive Chirurgie (bspw. Lasik) Zahnbehandlungen und Zahn­ersatz (z.B. Inlays, Onlays, Kronen, Implantate) und zahn­medizin­ische Pro­phylaxe­behandlungen Ambulante alternative Heilmethoden Vorsorge­unter­suchungen, Schutz­impf­ungen und Malaria­pro­phy­laxe aus privatem Anlass Unvorhergesehene stationäre und ambulante Behand­lungen im Aus­land – auf allen privaten und dienst­lichen Reisen bis 2 Monate Ambulante Heilbehandlung Medizinische Hilfsmittel Chefarzt­behandlung, Ein­bett- oder Zwei­bett­zimmer, auch bei stationärer Psycho­­therapie, sowie Tage­geld bei stationären Reha­bili­ta­tions­behandlungen

Hätten Sie´s gewusst?

Deutsche Arbeitnehmer ziehen die bKV im Schnitt anderen Arbeitgebervorteilen wie einem Nahverkehrsticket, Dienstwagen oder Mobiltelefon vor. Jedem Vierten ist die bKV dabei sogar wichtiger als eine Gehaltserhöhung. Die Fluktuationsquote in Unternehmen mit bKV ist nur halb so hoch wie im Gesamtdurchschnitt aller Befragten.
(Quelle: Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., GFI Gesellschaft für intelligente Finanzkonzepte GmbH)
Es handelt sich um Tarifauszüge. Grundlage für den Versicherungsschutz sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife.

Wie hoch ist der Beitragsvorteil einer betrieblichen Krankenversicherung?

Im Vergleich sehen Sie, was ein Mit­arbeiter für eine vergleich­bare eigene Zusatz-Kranken­versicherung zahlen müsste.1)
Die Beiträge der betrieb­lichen Kranken­versicherung sind zudem als Betriebs­ausgaben absetzbar.
1) Beispielhafte Berechnung
* Bei Vorerkrankungen: Vereinbarung Risikozuschläge und/oder Leistungsausschlüsse bzw. eine Absicherung ist nicht mehr möglich. Wartezeiten sind ggf. einzuhalten.

In 30 Min. zur Mitarbeitervorsorge

Wie einfach ist die Einführung einer betrieblichen Krankenversicherung?

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

Tipp

Kostenlose Beratung

Lassen Sie sich unverbindlich zur betrieblichen Krankenversicherung beraten.
Beratung vereinbaren

Gesund werden und fit bleiben

Unsere Gesundheitsservices sind bei allen Tarifen mitversichert

Digitale Sprechstunde

Mit der App unseres Kooperationspartners, der Medgate Deutschland GmbH, holen Sie sich Ihren Tele-Arzt dort­hin, wo Sie ihn be­nötigen – egal, welcher Tag oder wie spät es ist.
Mehr erfahren

Digitaler Hautarzt

Schnell und einfach von Hautärzten telemedizinisch begutachten lassen – unabhängig von Tag und Uhrzeit, ob von zu Hause, vom Büro oder auf Reisen.
Mehr erfahren

Top-Ärzte-Vermittlung

Unser Partner hilft Ihnen dabei, einen qualifizierten Arzt oder eine geeignete Klinik zu finden. Damit sich Ihre Gesundheit in den richtigen Händen befindet.
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen & Downloads

Wie funktioniert eine betriebliche Krankenversicherung?
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine Krankenzusatzversicherung, die der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern als zusätzliche betriebliche Leistung bietet. Hierbei schließt der Arbeitgeber mit einem privaten Krankenversicherer einen Versicherungsvertrag (Gruppenvertrag) für seine Belegschaft ab. Der Arbeitgeber finanziert die Versicherung und zahlt die Beiträge.
Wie sieht die lohnsteuerliche Behandlung von Arbeitgeberbeiträgen zu einer bKV aus?
Die Arbeitgeberbeiträge für eine bKV stellen derzeit einen Sachbezug dar und sind bis zu einer Freigrenze von 50 Euro pro Arbeitnehmer steuer- und sozialabgabenfrei. Für den Arbeitgeber stellen die betrieblich veranlassten Beiträge zur bKV sowie eine ggf. übernommene Pauschalsteuer und übernommene Sozialversicherungsbeiträge Betriebsausgaben dar, die steuerlich abzugsfähig sind.
Wie lange bin ich als Arbeitgeber an die Sozialleistung der bKV gebunden?
Grundsätzlich haben Sie als Arbeitgeber gemäß der im Vertrag enthaltenen Bestimmungen die Möglich­keit, die betriebliche Krankenversicherung innerhalb der entsprechenden Fristen zu kündigen. Inwieweit die durch die bKV entstandene Zusage an die Mitarbeiter zurückgenommen werden kann, hängt unter anderem von der Art und Weise der innerbetrieblichen Umsetzung ab. Gern beraten wir Sie hierzu im Detail in einem Gespräch. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch.
Was ist zu beachten, wenn ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird?
Ihr neuer unbefristet angestellter Arbeitnehmer muss innerhalb von zwei Monaten ab Beschäftigungsbeginn, beziehungsweise nach Ablauf der Probezeit, in der betrieblichen Krankenversicherung angemeldet werden.
Können meine Mitarbeiter auch ihre Familienmitglieder mitversichern?
Familienangehörige können gegen eigenen Beitrag ebenfalls von dem bKV-Leistungsspektrum profitieren und sich zu günstigen Konditionen, gegebenenfalls auch ohne Gesundheitsprüfung, ihren individuellen Versicherungsschutz zusammenstellen. Ist jedoch eine Gesundheitsprüfung erforderlich hängt die Mitversicherung vom Ergebnis der Gesundheitsprüfung ab. Zur Familie zählen der Ehepartner oder der Lebensgefährte in häuslicher Gemeinschaft sowie Kinder bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.
Was ist, wenn ein Mitarbeiter in Rente geht?
Mitarbeiter, die aufgrund des Renteneintritts Ihr Unternehmen verlassen, können den Versicherungsschutz zu bKV-Konditionen fortführen. Der vorherige Arbeitgeberanteil zur betrieblichen Krankenversicherung muss dann vom Mitarbeiter übernommen werden.
Was passiert, wenn ein Arbeitnehmer das Unternehmen wechselt?
Falls einer Ihrer Arbeitnehmer das Unternehmen verlässt, kann er sich innerhalb von zwei Monaten dafür entscheiden, die betriebliche Krankenversicherung zu Einzelvertragskonditionen fortzuführen. Fortan trägt er die Kosten seiner Absicherung selbst und erhält den Versicherungsschutz ohne erneute Gesund­heits­prü­fung.
bKV Imagebroschüre
PDF, ca. 1,2 MB
Produktgruppenprospekt: bKV Arbeitnehmer
PDF, ca. 450 KB
Barrierefreie Produktinformation: bKV Arbeitgeber (5 bis 9 Mitarbeiter)
PDF, ca. 152 KB
Barrierefreie Produktinformation: bKV Arbeitgeber
PDF, ca. 310 KB

Unser betrieblicher Krankenversicherer ist die

Bayerische Beamtenkrankenkasse AG,
Maximilianstraße 53, 80530 München, ­HRB: 111650 Registergericht München

Artikel aus unserem Onlinemagazin

„Effizienter als eine Gehaltserhöhung“ – Mit der betrieblichen Krankenversicherung Mitarbeiter gewinnen und binden

Mehr erfahren

Ärzte und Ärztinnen einfach online konsultieren – Online-Sprechstunde

Mehr erfahren

Hautkrebs – die unterschätzte Gefahr

Mehr erfahren

Krankenversicherung

Private Krankenversicherung Private Krankenzusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung

Reiseversicherung

Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Reise-Komplettschutz Incoming-Versicherung

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung

Service & Kontakt

Online-Magazin Kontakt Über uns Alle Tarife im Überblick
Unsere Auszeichnungen Impressum Datenschutz-Hinweise Compliance-Hinweise Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen Wir im Social Web
Beraten lassen