Anmelden Übersicht: Krankenversicherung Übersicht: Krankenzusatzversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Krankentagegeld Vorsorge, Impfungen, Hörgeräte & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Krankenhaustagegeld Krankenzusatzversicherung für Kinder Übersicht: Private Krankenversicherung Arbeitnehmer & Angestellte Selbstständige & Freiberufler Beamte Beamtenanwärter Anwartschaft Übersicht: Pflegeversicherung Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung Übersicht: Reiseversicherung Für Urlaubsreisen Für Langzeitaufenthalte Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Krankenversicherung für ausländische Gäste Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Übersicht: Service Übersicht: Leistungen beantragen Leistungen per App beantragen Leistungen per Post beantragen Krankentagegeld-Leistungen online beantragen Pflege-Leistungen online beantragen Übersicht: Bescheinigungen anfordern Arbeitgeberbescheinigung Bescheinigung fürs Finanzamt Auslandsreisekranken für Kreditkarten-Kunden Auslandsreisekranken-Versicherung (Jahrespolice) Krankenversicherten-Nummer (KVNR) Adressdaten ändern Bankdaten ändern Name ändern Gesundheitsservices Reiseservices Pflegeservices Kundenportal – Meine UKV Mein GesundheitsManager Apps Online-Magazin Übersicht: Kontakt Lob & Kritik Telefon Kontaktformular Adresse E-Mail schreiben Beratung zum Wunschtermin Rückruf vereinbaren Berater suchen Kooperationspartner Unternehmen Karriere Presse Ratings & Auszeichnungen

Digitaler Hautarzt

Hautveränderungen jetzt online abklären lassen

Schnell und einfach von Hautärzten telemedizinisch begutachten lassen – unabhängig von Tag und Uhrzeit, ob von zu Hause, vom Büro oder auf Reisen.
App downloaden Beraten lassen

Für alle UKV-Kunden mit:

Krankheitskostenvollversicherung mit Beihilfeanspruch Krankheitskostenvollversicherung ohne Beihilfeanspruch Betriebliche Krankenversicherung
Die Haut, unser größtes Organ, hat eine Vielzahl an Aufgaben, indem sie uns beispielsweise vor äußeren Einflüssen schützt. Zugleich ist sie unser Aushängeschild und kann Aufschluss über unseren Gesundheitszustand geben. Hautveränderungen sind unangenehm und kommen oftmals sehr plötzlich. Die Ursachen dafür sind vielseitig. So können unter anderem die neue Hautcreme, der Gürtel oder das neue Schmuckstück Hautreizungen hervorrufen.

Digitaler Hautarzt – Ihre Vorteile auf einen Blick:

Vielseitig

Begutachtung vieler Hauterkrankungen sowie von Geschlechtskrankheiten, die mit Hautauffälligkeiten einhergehen.
Ist dies aufgrund nicht eindeutig bewertbarer Symptomatik nicht möglich oder ist die Bestimmung von Laborwerten erforderlich, erhalten Sie umgehend die Empfehlung, sich an einen Arzt vor Ort zu wenden.

Schnelle Diagnostik

Digitalen Arztbrief mit Diagnose und Therapieempfehlung innerhalb von 24 Stunden.

Immer digital dabei

Privatrezept bei Bedarf erhalten.
Ob ein Privatrezept ausgestellt werden kann, entscheidet der behandelnde Arzt im Einzelfall. Ein genereller Anspruch hierauf besteht nicht. Bei der Einlösung des Privatrezepts können für Versicherte mit einer betrieblichen Krankenversicherung Zusatzkosten entstehen.

Flexibel

24 Stunden, 7 Tage die Woche – jederzeit und von überall nutzbar.

Individuell

Schriftliche telemedizinische Beratung von Fachärzten der Dermatologie.
Ist dies aufgrund nicht eindeutig bewertbarer Symptomatik nicht möglich oder ist die Bestimmung von Laborwerten erforderlich, erhalten Sie umgehend die Empfehlung, sich an einen Arzt vor Ort zu wenden.

Hautlexikon

Sie können kostenfrei ein Lexikon unseres Kooperationspartners dermanostic mit umfangreichen Tipps rund um das Thema Haut nutzen. Von Ärzten erstellt, verständlich erklärt.
Zum Hautlexikon von dermanostic
Tipp

Online-Magazin

Unser Kooperationspartner dermanostic veröffentlicht regelmäßig Neuigkeiten und Tipps rund um die Themen Haut-, Haar- und Nagelpflege. Dieser Service kann kostenfrei genutzt werden.
 
Zum Online-Magazin von dermanostic

KI-Hautanalyse

Neu und kostenfrei für alle Nutzer, unabhängig vom Versicherungsschutz: Die dermanostic-App verwendet KI-gestützte Hautanalysen, um Ihren Hauttyp zu ermitteln und Ihnen wertvolle Sonnenschutz-Tipps zu geben.
App downloaden

Ihr nächster Schritt zum Service

Laden Sie sich die Dermanostic-App aus dem App-Store herunter und registrieren Sie sich. Fotografieren Sie anschließend die betroffene Hautstelle und laden Sie drei Fotos in der App hoch. Beantworten Sie die Fragen zu Ihren Beschwerden. Versicherte mit Krankheitskostenvollversicherung (mit oder ohne Beihilfeanspruch): Begleichen Sie die Rechnung, wir erstatten die Kosten wie gewohnt im tariflichen Umfang. Versicherte mit einer betrieblichen Krankenversicherung: Bitte geben Sie Ihren  Zugangscode im Bezahlschritt ein. Diesen finden Sie auf dem "Produktinformationsblatt", das Sie von Ihrem Arbeitgeber erhalten.  Auch Zusatzversicherte können den Service in Anspruch nehmen, jedoch sind die Kosten selbst zu tragen.

Per App zum digitalen Hautarzt

Den Service können Sie nutzen, indem Sie sich die App herunterladen und die benötigten Daten eingeben. Bereit für den digitalen Hautarzt, bequem von überall aus? Mit der dermanostic-App erreichen Sie Ihren Hautarzt 24/7 - ohne Termin und lange Wartezeit. Nutzen Sie die innovative digitale Hautarztpraxis, die bereits über 200.000 Patienten behandeln konnte.  
Laden im App Store Laden bei Google Play

Unser Kooperationspartner

Der Digitale Hautarzt wird von unserem Kooperationspartner der Dermanostic GmbH1 angeboten. Das Unternehmen wurde 2019 von vier Ärzten gegründet und ermöglicht mit dem digitalen Zugang einen zusätzlichen Kanal zum Hautarzt. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, jedem Menschen eine Hautarztbehandlung innerhalb kürzester Zeit zu ermöglichen und dadurch die dermatologische Versorgung zu verbessern. Seit der Gründung konnten schon mehr als 200.000 Patienten behandelt werden.
1) Die eingegebenen Daten werden von der Dermanostic GmbH an die mit dermanostic zusammenarbeitende Hautarztpraxis übermittelt. Nähere Details finden Sie unter https://dermanostic.com/datenschutz.

Sie möchten den Service direkt anfragen oder sich beraten lassen?

Tipp

App downloaden

Laden Sie die App direkt aufs Handy oder Tablet.
App downloaden

Servicenummern

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 - 18:00 Uhr.
+49 681 844-7140 +49 89 2160-2643 (bKV)

E-Mail schreiben

Schreiben Sie uns eine Mail mit Ihren Fragen.
service@ukv.de

Fragen & Antworten zum Digitalen Hautarzt

Allgemeine Informationen

Welche Ärzte behandeln mich?
Die telemedizinische Beurteilung erfolgt durch approbierte Fachärzte der Dermatologie.  Alle behandelnden Ärzte haben umfangreiche Erfahrungen in dem Bereich der Teledermatologie. Der Service wird von unserem Kooperationspartner der Dermanostic GmbH angeboten. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Was ist der Unterschied zum Service „Digitale Sprechstunde“?
Bei diesem Service stellen Sie Ihre Anfrage per App und erhalten eine Beurteilung von dermatologischen Fachärzten in einem schriftlichen Arztbericht mit Therapieempfehlung. Wenn Sie ein persönliches Arztgespräch bevorzugen, können Sie die „Digitale Sprechstunde“ für ein Video-Arztgespräch nutzen. Weitere Informationen zu diesem Service erhalten Sie hier.
Wo kann ich die App herunterladen?
Die App kann im Google Play Store, Apple App Store oder hier im Browser direkt heruntergeladen werden.
In welcher Sprache kann ich mein Anliegen eingeben?
Der digitale Arztbrief mit Therapieempfehlung wird Ihnen auf Deutsch in der App eingestellt. Andere Sprachen können in der App ausgewählt werden. Aktuell sind Englisch, Spanisch und Niederländisch möglich.
Wie lange dauert es, bis ich eine Therapieempfehlung erhalte?
Alle Anfragen werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Meistens erhalten Sie bereits nach wenigen Stunden eine Rückmeldung. Diese beinhaltet einen digitalen Arztbrief mit Diagnose und Therapieempfehlung sowie bei Bedarf ein Privatrezept. Ist eine Therapieempfehlung aufgrund nicht eindeutig bewertbarer Symptomatik nicht möglich oder ist die Bestimmung von Laborwerten erforderlich, erhalten Sie umgehend die Empfehlung, sich an einen Arzt vor Ort zu wenden. Ob ein Privatrezept ausgestellt werden kann, entscheidet der behandelnde Arzt im Einzelfall. Ein genereller Anspruch hierauf besteht nicht. Sollte zur Beurteilung eine Rückfrage durch den Hautarzt erforderlich sein, verlängert sich die Antwortzeit entsprechend.
Erhalte ich ein Rezept?
Ihr behandelnder Hautarzt entscheidet, ob eine medikamentöse Behandlung notwendig ist. Im Einzelfall kann er Ihnen ein Privatrezept ausstellen. Dieses wird Ihnen wahlweise per Post nach Hause, an Ihre Wunschapotheke oder eine Online-Apotheke Ihrer Wahl gesendet.
Wie kann ich Rückfragen zu meinem Therapieplan stellen?
Sollten Sie nach Erhalt des digitalen Arztbriefes mit Therapieempfehlung  in der dermanostic-App weitere Fragen haben, kontaktieren Sie dermanostic bitte per App über die Kontaktanfrage.
Kann ich mich erneut an dermanostic wenden, wenn meine Beschwerden trotz Behandlung nach Therapieempfehlung weiter anhalten?
In jedem digitalen Arztbrief erhalten Sie eine Information, wie lange die Therapie durchgeführt werden und ab welchem Zeitraum eine Besserung eintreten sollte. Die behandelnden Tele-Ärzte werden Sie bei Bedarf zur Verlaufskontrolle kontaktieren. Sollten in der Zwischenzeit Rückfragen auftreten oder sich die Beschwerden und Symptome verschlechtern, können Sie sich natürlich jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten in der App an das medizinische Team von dermanostic wenden.
Muss ich für die Verlaufskontrolle erneut bezahlen?
In jedem Arztbrief finden Sie Informationen darüber, wie lange die Therapie dauern soll und ab wann Sie mit einer Verbesserung rechnen können. Sollten in der Zwischenzeit Fragen auftreten oder sich Ihre Beschwerden verschlechtern, können Sie sich gerne über die Kontaktmöglichkeiten über die App an das medizinische Team von dermanostic wenden. Für diese Rückfragen fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Ersetzt dermanostic einen Arztbesuch?
Dermanostic bietet als Ergänzungsleistung die Möglichkeit, eine Vielzahl von Hautveränderungen schnell und ohne lange Wartezeiten abzuklären. Ob eine Behandlung von einem Arzt vor Ort notwendig ist, teilt Ihnen der behandelnde Hautarzt schriftlich im Arztbrief mit. Die Erfahrungen unseres Kooperationspartners der Dermanostic GmbH belegen, dass die meisten Hauterkrankungen sogenannte Blickdiagnosen sind. Das heißt, dass der Arzt mit wenigen Fragen und einem kurzen Blick auf die Hautveränderung bereits eine Diagnose stellen kann. In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie selbst darauf achten, ob auch andere Hautstellen betroffen sind, damit die Hauterkrankung richtig diagnostiziert werden kann.
Wer kann den Service nutzen?
Den Service können alle Kunden nutzen. Bei Vorliegen einer Krankheitskostenvollversicherung (mit oder ohne Beihilfeanspruch) erstatten wir Ihnen die Behandlungskosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) im tariflichen Umfang.  Versicherte mit einer betrieblichen Krankenversicherung können den Service ebenfalls nutzen. Bitte geben Sie Ihren  Zugangscode im Bezahlschritt ein. Diesen finden Sie auf dem "Produktinformationsblatt", das Sie von Ihrem Arbeitgeber erhalten. Auch Zusatzversicherte können den Service in Anspruch nehmen, jedoch sind die Kosten selbst zu tragen.
Unterliegen die telemedizinischen Ärzte der ärztlichen Schweigeplicht?
Ja. Die behandelnden Ärzte unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Die ärztliche Verschwiegenheit ist das Fundament des Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und Patienten. Dies gilt uneingeschränkt auch für die telemedizinische Fernbehandlung. Zusätzlich ist dermanostic Datenschutz-zertifiziert durch den TÜV, so wird der vertrauensvolle Umgang mit Ihren Daten sichergestellt.
Kann ich auch in lebensbedrohlichen Situationen behandelt werden?
Nein. In Notfällen wählen Sie in Deutschland und den Ländern der Europäischen Union den Notruf 112.

Technische Informationen

Brauche ich eine Internetverbindung zur Nutzung der App? Welche Bandbreite ist die Mindestanforderung?
Um einen Fall an die dermanostic-Ärzte zu schicken oder sich einzuloggen, benötigen Sie eine aktive Internetverbindung.
Kann ich mich auf mehreren Geräten einloggen?
Ja. Sie können sich auf mehreren Geräten einloggen. Die Daten werden automatisch in Ihrem Nutzeraccount synchronisiert.
Wie kann ich mit einem Arzt sprechen?
Ein Arztgespräch ist nicht möglich. Bitte stellen Sie Ihre Anfragen schriftlich per App. Rückfragen können Sie schriftlich jederzeit über die App stellen und so mit dem medizinischen Team in Kontakt treten
Reicht die Kamera für den Arzt von meinem Smartphone aus?
Fast alle Kameras der heutigen Smartphones eignen sich für dermanostic. Bitte fotografieren Sie insgesamt drei Fotos aus verschiedenen Abständen und Blickwinkeln und laden Sie die Datei im JPG-Format hoch. Sollte die Fotoqualität für den Arzt nicht ausreichen, werden Sie über die App informiert, dass neue Fotos benötigt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Diagnose stets auf Grundlage einer guten Fotoqualität basiert.
Wie werden die Datensicherheit und der Datenschutz gewährleistet?
dermanostic handelt nach den modernsten Sicherheitsstandards und erfüllt zusätzlich zu den gesetzlichen Datenschutzvorschriften noch weitere internationale Standards. Das Datenschutzsystem von dermanostic ist vom TÜV Saarland zertifiziert. Lesen Sie hier  die Datenschutzhinweise der Dermanostic GmbH.

Unsere Servicewelt

Die Informationsbroschüre zu unseren Service-Leistungen Nützliche Services und unkomplizierte Lösungen: Diesen und weitere UKV-Gesundheitsservices finden Sie auch in unserer Broschüre im praktischen PDF-Format.
Broschüre herunterladen

Weitere Services für Sie

Meine GesundheitsWelt Seele

Psychische Veränderungen können vielfältige Ursachen haben. Die Services unserer Partner bieten Unterstützung, wenn Sie Hilfe benötigen.
Mehr erfahren

Klinik-Berater

Wir unterstützen Sie bei Ihren Fragen rund um einen stationären Aufenthalt und geben Ihnen Antworten.
Mehr erfahren

Ernährungs- und Aktiv-Coach

Schritt für Schritt mit minimalen Veränderungen können Sie Ihr Wohlbefinden steigern und an Lebensqualität gewinnen.
Mehr erfahren

Krankenversicherung

Private Krankenversicherung Private Krankenzusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung

Reiseversicherung

Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Reise-Komplettschutz Incoming-Versicherung

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung

Service & Kontakt

Online-Magazin Kontakt Über uns Alle Tarife im Überblick
Unsere Auszeichnungen Impressum Datenschutz-Hinweise Compliance-Hinweise Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen Wir im Social Web
App downloaden