Anmelden Übersicht: Krankenversicherung Übersicht: Krankenzusatzversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Krankentagegeld Vorsorge, Impfungen, Hörgeräte & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Krankenhaustagegeld Krankenzusatzversicherung für Kinder Übersicht: Private Krankenversicherung Arbeitnehmer & Angestellte Selbstständige & Freiberufler Beamte Beamtenanwärter Anwartschaft Übersicht: Pflegeversicherung Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung Übersicht: Reiseversicherung Für Urlaubsreisen Für Langzeitaufenthalte Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Krankenversicherung für ausländische Gäste Für eine Reise Für mehrere Reisen im Jahr Übersicht: Service Übersicht: Leistungen beantragen Leistungen per App beantragen Leistungen per Post beantragen Krankentagegeld-Leistungen online beantragen Pflege-Leistungen online beantragen Übersicht: Bescheinigungen anfordern Arbeitgeberbescheinigung Bescheinigung fürs Finanzamt Auslandsreisekranken für Kreditkarten-Kunden Auslandsreisekranken-Versicherung (Jahrespolice) Krankenversicherten-Nummer (KVNR) Adressdaten ändern Bankdaten ändern Name ändern Gesundheitsservices Reiseservices Pflegeservices Kundenportal – Meine UKV Mein GesundheitsManager Apps Online-Magazin Übersicht: Kontakt Lob & Kritik Telefon Kontaktformular Adresse E-Mail schreiben Beratung zum Wunschtermin Rückruf vereinbaren Berater suchen Kooperationspartner Unternehmen Karriere Presse Ratings & Auszeichnungen

Digitale Sprechstunde

Ihr nächster Telearztbesuch nur einen Klick entfernt

Holen Sie sich Ihren Arzt dorthin, wo Sie ihn benötigen – unabhängig von Tag und Uhrzeit, ob von zu Hause, vom Büro oder auf Reisen.
App downloaden Beraten lassen

Für alle UKV-Kunden mit:

Krankheitskostenvollversicherung mit Beihilfeanspruch Krankheitskostenvollversicherung ohne Beihilfeanspruch Betriebliche Krankenversicherung
Krankheiten lassen sich nicht planen. Der kleine Unfall im Haushalt oder beim Sport, ein plötzlicher leichter Infekt oder Beschwerden einer chronischen Erkrankung. Viel zu oft ereilen uns Leiden an Wochenenden auf Reisen oder wenn die Praxis bereits geschlossen hat. Mit der App unseres Kooperationspartners, der Medgate Deutschland GmbH, buchen Sie ganz unkompliziert eine telemedizinische Sprechstunde – egal welcher Tag oder wie spät es ist. Ein Facharzt berät Sie ausführlich per Videogespräch.1
1) Ob eine Fernbehandlung möglich ist, entscheidet der behandelnde Arzt im Einzelfall. Ist das nicht der Fall, wird er Ihnen dies umgehend mitteilen und Sie an einen Arzt vor Ort oder den Notruf verweisen. 2) Ob ein Privatrezept ausgestellt werden kann, entscheidet der behandelnde Arzt im Einzelfall. Ein genereller Anspruch hierauf besteht nicht. Bei der Einlösung des Privatrezepts können für Versicherte mit einer betrieblichen Krankenversicherung Zusatzkosten entstehen.

Digitale Sprechstunde – Ihre Vorteile auf einen Blick:

Flexibel

Rund um die Uhr einen Arzttermin erhalten – 365 Tage im Jahr, ohne Wartezeit, von überall erreichbar.
Ob eine Fernbehandlung möglich ist, entscheidet der behandelnde Arzt im Einzelfall. Ist das nicht der Fall, wird er Ihnen dies umgehend mitteilen und Sie an einen Arzt vor Ort oder den Notruf verweisen.

Individuell

Persönliche digitale Beratung durch telemedizinisch erfahrene Ärzte.

Immer digital dabei

Privatezept und private AU-Bescheinigung, Ihre Gesundheitsakte, Fotos, Befunde und Dokumente – jederzeit in der App abrufbar.
Ob ein Privatrezept ausgestellt werden kann, entscheidet der behandelnde Arzt im Einzelfall. Ein genereller Anspruch hierauf besteht nicht. Bei der Einlösung des Privatrezepts können für Versicherte mit einer betrieblichen Krankenversicherung Zusatzkosten entstehen.

Bevorzugt

Lieblingsarzt wählbar
Die Wahl des Lieblingsarztes ist bei Verfügbarkeit für die allgemeinärztliche Sprechstunde innerhalb der nächsten 48 Stunden möglich.

Ihr nächster Schritt zum Service

Laden Sie sich die Medgate-App herunter, wählen Sie die Versicherung aus und registrieren Sie sich oder buchen Sie direkt Ihren Wunschtermin. Zum vereinbarten Termin kontaktiert Sie ein Arzt unseres Kooperationspartners, der Medgate Deutschland GmbH, und berät Sie in einem Videogespräch.1 Nach einem Telearztgespräch sind ein ärztlicher Behandlungsbericht, ein Privatrezept sowie eine private AU-Bescheinigung in der App abrufbar. 2
1) Ob eine Fernbehandlung möglich ist, entscheidet der Telearzt im Einzelfall. Ist das nicht möglich, wird er Sie an einen Arzt vor Ort oder den Notruf verweisen. 2) Ob ein Privatrezept ausgestellt werden kann, entscheidet der behandelnde Arzt im Einzelfall. Ein genereller Anspruch hierauf besteht nicht. Bei der Einlösung des Privatrezepts können für Versicherte mit einer betrieblichen Krankenversicherung Zusatzkosten entstehen.

Per App zur Videosprechstunde

Die Videosprechstunde können Sie nutzen, indem Sie sich die App herunterladen und die benötigten Daten eingeben. Bereit für die Digitale Sprechstunde, bequem von überall aus? Mit der App unseres Kooperationspartners, der Medgate Deutschland GmbH, buchen Sie ganz unkompliziert eine telemedizinische Sprechstunde - egal welcher Tag oder wie spät es ist. Ein Facharzt berät Sie ausführlich per Videogespräch. Der behandelnde Arzt kann Ihnen außerdem ein elektronisches Privatrezeptoder eine AU-Bescheinigung ausstellen.
 
Laden im App Store Laden bei Google Play 1) Ob ein Privatrezept ausgestellt werden kann, entscheidet der behandelnde Arzt im Einzelfall. Ein genereller Anspruch hierauf besteht nicht. Bei der Einlösung des Privatrezepts können für Versicherte mit einer betrieblichen Krankenversicherung Zusatzkosten entstehen.

Unser Kooperationspartner

Die Digitale Sprechstunde bietet unser Kooperationspartner, die Medgate Deutschland GmbH, an. Die Medgate Deutschland GmbH ist Teil des international tätigen Unternehmens Medgate AG. Seinen Ursprung hat das Unternehmen in der Schweiz, dort wurde es im Jahr 2000 gegründet. Es hat sich erfolgreich zum Ziel gesetzt die digitale Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Sie möchten den Service direkt anfragen oder sich beraten lassen?

Tipp

App downloaden

Laden Sie die App direkt aufs Handy oder Tablet.
App downloaden

Servicenummern

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 - 18:00 Uhr.
+49 681 844-7140 +49 89 2160-2643 (bKV)

E-Mail schreiben

Schreiben Sie uns eine Mail mit Ihren Fragen.
service-leistung@ukv.de

Fragen & Antworten zur Digitalen Sprechstunde

Allgemeine Informationen

Was ist Telemedizin?
Der Begriff Telemedizin beschreibt grundsätzlich die ärztliche Beratung oder Behandlung eines Patienten unter Zuhilfenahme von Kommunikationsmedien wie z. B. der Video-Telefonie. Damit ist insbesondere gemeint, dass kein physisches Treffen mit dem Arzt stattfindet.
Durch welche Ärzte wird die Telemedizin durchgeführt?
Die telemedizinische Behandlung wird von unserem Kooperationspartner der Medgate Deutschland GmbH angeboten. Diese führen Ärzte aus, die bei der Medgate Deutschland GmbH angestellt sind. Der Behandlungsvertrag wird ausschließlich mit der Medgate Deutschland GmbH geschlossen.
Bei welchen gesundheitlichen Anliegen kann ich die Fernbehandlung nutzen?
Der kleine Unfall im Haushalt oder beim Sport, eine plötzliche Erkältung oder Fragen zu einer chronischen Erkrankung sind Beispiele. Ob die Fernbehandlung für ihr persönliches Anliegen geeignet ist, kann nicht allgemein bestimmt werden, da dies stets vom Einzelfall abhängig ist. Der kontaktaufnehmende Arzt entscheidet daher, ob eine Fernbehandlung möglich ist
Kann ich auch in lebensbedrohlichen Situationen behandelt werden?
Nein, im Notfall wählen Sie bitte den Notruf des jeweiligen Landes. In den Ländern der Europäischen Union ist dies der Euronotruf 112, in den USA 911.
Können auch mehrere Personen gleichzeitig das telemedizinische Angebot nutzen?
Soweit es sich um versicherte Personen handelt, die vom Versicherungsschutz umfasst sind, ist es technisch grundsätzlich möglich sich gleichzeitig an die Medgate Deutschland GmbH zu wenden. Auch hier gilt: Ob eine telemedizinische Fernbehandlung möglich ist, entscheidet der kontaktaufnehmende Arzt.
Wo kann ich die App herunterladen?
Die App kann wie gewohnt im Google Play Store und Apple App Store heruntergeladen werden.
Wer ist der App Betreiber?
Betreiberin der App ist das Medgate Partnernetwork (MPN) in Basel, ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum in der App.

An-/Abmelden

Kann ich mich auf mehreren Geräten einloggen?
Ja. Eine Anmeldung auf mehreren Geräten mit Ihrem verifizierten Login ist möglich.

Ärzte

Welche Fachrichtungen haben die Ärzte?
Im Schwerpunkt sind die Ärzte von unserem Partner Medgate Deutschland GmbH Allgemeinmediziner, doch stehen Ihnen auch Fachärzte bspw. für Innere Medizin, Kardiologie, HNO und Kinderheilkunde zur Verfügung.
In welcher Sprache können Gespräche mit den Ärzten erfolgen?
Alle Ärzte sprechen Deutsch und in Einzelfällen noch weitere Sprachen.
Wie kann ich Rückfragen zu dem geführten Arztgespräch stellen?
Nach der Behandlung erhalten Sie in der Medgate App einen Behandlungsplan mit wichtigen Informationen zum Gespräch. Sofern Sie weitere Fragen haben, bitten wir Sie einen neuen Termin zu vereinbaren.
Kann ich auch ohne Termin mit einem Arzt sprechen?
Nein. Arztgespräche finden nur nach Terminvereinbarungen statt.
Wie kann ich mit einem Arzt sprechen?
Sie können die Arztgespräche per Audio-/Videotelefonie über die App führen.

Lieblingsarzt

Wie kann ich meinen Lieblingsarzt auswählen?
Nach jedem digitalen Arztbesuch haben Sie die Möglichkeit das Arztgespräch in der App zu bewerten. Waren Sie besonders zufrieden, können Sie diesen Arzt als Lieblingsarzt festlegen und ihn bei Ihrer nächsten Anfrage ganz gezielt aussuchen.
Kann ich mehrere Lieblingsärzte für mein Arztgespräch auswählen?
Sie können bis zu 5 Lieblingsärzte benennen.
Was kann ich tun wenn mein Lieblingsarzt gerade nicht verfügbar ist?
Die Wahl des Lieblingsarztes ist bei Verfügbarkeit für die allgemeinärztliche Sprechstunde innerhalb der nächsten 48 Stunden möglich. Sollte kein Termin bei Ihrem hinterlegten Lieblingsarzt innerhalb dieses Zeitfensters verfügbar sein, können Sie jederzeit einen Termin bei einem anderen Medgate Arzt buchen.
Kann ich für die Spezialsprechstunde einen Lieblingsarzt auswählen?
Die Wahl des Lieblingsarztes ist nur für die allgemeinärztliche Sprechstunde möglich.  

Spezialsprechstunde

Was erwartet mich in der Spezialsprechstunde?
Mit der Spezialsprechstunde können Sie sich zu Ihrem Anliegen umfassend von einem Spezialisten beraten lassen.
Welche Fachrichtungen werden in der Spezialsprechstunde angeboten?
Die Spezialsprechstunden werden für folgende medizinische Fachrichtungen angeboten: Gynäkologie Kardiologie Covid Sportmedizin Urologie
Wie kann ich die Spezialsprechstunde buchen?
Geben Sie in der App unter dem Menüpunkt Wunschtermin buchen das Stichwort „Spezialsprechstunde sowie die entsprechende Fachrichtung an“, Beispiel: Spezialsprechstunde Covid. Zusätzlich können Sie im Vorfeld Dokumente, Bilder und Dateien für den Arzt hochladen. Zum gebuchten Termin werden Sie dann entsprechend kontaktiert.

Persönliche Daten

Muss ich alle Daten zur Person und Gesundheit bereits bei der Terminvereinbarung angeben oder kann ich diese nachträglich ergänzen?
Im Rahmen der Kontaktaufnahme müssen die als Pflichtfelder mit Stern gekennzeichneten Felder ausgefüllt werden. Grundsätzlich ist es hilfreich für die kontaktaufnehmenden Ärzte weitere Angaben (gesundheitsbezogene Daten) vorab zu erhalten. So können sich diese bereits auf den Termin vorbereiten. Diese Angaben sind selbstverständlich rein freiwillig. Sie können Ihre gesundheitsbezogenen Daten auch erst bei Kontaktaufnahme durch die Ärzte angeben oder auch Ergänzungen machen.
Unterliegen Ärzte, die telemedizinische Fernbehandlungen durchführen, der sog. ärztlichen Schweigepflicht?
Ja. Auch die Ärzte von Medgate Deutschland GmbH unterliegen der sog. ärztlichen Schweigepflicht. Die ärztliche Verschwiegenheit ist das Fundament des Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und den Patienten. Dies gilt uneingeschränkt auch für die telemedizinische Fernbehandlung.
Wie werden die Datensicherheit und der Datenschutz gewährleistet?
Lesen Sie hier die Datenschutzbestimmungen der Medgate Deutschland GmbH.

Technische Voraussetzungen

Kann ich die App nur auf dem Smartphone/Tablet nutzen?
Ja. Sie können die Medgate App lediglich auf dem Smartphone/Tablet mit Android und iOS nutzen.
Welche Mindestanforderungen muss das Smartphone/Tablet erfüllen?
Es bedarf mindestens der iOS Version 12.0 oder höher und der Android Version 6.0 oder höher auf Ihrem Smartphone/Tablet.
Brauche ich eine Internetverbindung zur Nutzung der App? Welche Bandbreite ist die Mindestanforderung?
Ja. Um eine stabile Internetverbindung zu gewährleisten, wird Mobilfunk 3G oder höher, DSL 2000 oder höher empfohlen.

Kundeninfo

Funktionen in der App
Online-Sprechstunde per Videotelefonie Terminvereinbarungen bis zu 48 Stunden im Voraus Ausstellung von elektronischen Privatrezepten Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Individueller Behandlungsplan Dokumente und Bildmaterial hochladen
Datenschutz
Wir erhalten keine personenbezogenen Gesundheitsdaten der Medgate Deutschland GmbH.
Unser Partner: Medgate Deutschland GmbH
Unser Kooperationspartner ist die Medgate Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin. Sie ist Teil des Konzerns Medgate AG mit Sitz in Basel in der Schweiz. Die Medgate AG kann in der Schweiz bereits auf 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Telemedizin zurückblicken.

Unsere Servicewelt

Die Informationsbroschüre zu unseren Service-Leistungen Nützliche Services und unkomplizierte Lösungen: Diesen und weitere UKV-Gesundheitsservices finden Sie auch in unserer Broschüre im praktischen PDF-Format.
Broschüre herunterladen

Weitere Services für Sie

Meine GesundheitsWelt Seele

Psychische Veränderungen können vielfältige Ursachen haben. Die Services unserer Partner bieten Unterstützung, wenn Sie Hilfe benötigen.
Mehr erfahren

Meine HerzWelt

Der Herzrisiko-Check kann Sie unterstützen Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und einen gesundheitsbewussten Lebensstil zu entwickeln. So können Sie selbst dazu beitragen, Ihre Lebensqualität zu erhalten und möglichen Folgeerkrankungen entgegen zu wirken.
Mehr erfahren

Klinik-Berater

Wir unterstützen Sie bei Ihren Fragen rund um einen stationären Aufenthalt und geben Ihnen Antworten.
Mehr erfahren

Krankenversicherung

Private Krankenversicherung Private Krankenzusatzversicherung Betriebliche Krankenversicherung

Reiseversicherung

Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Reise-Komplettschutz Incoming-Versicherung

Pflegeversicherung

Private Pflegeversicherung Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung

Service & Kontakt

Online-Magazin Kontakt Über uns Alle Tarife im Überblick
Unsere Auszeichnungen Impressum Datenschutz-Hinweise Compliance-Hinweise Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen Wir im Social Web
App downloaden