Wer kann den Service nutzen?
Kunden der Union Krankenversicherung mit einer Krankheitskostenvollversicherung (mit oder ohne Beihilfeanspruch) und Versicherte mit einer betrieblichen Krankenversicherung können alle Bausteine des Service nutzen.
Zusatzversicherte mit dem Tarif ZahnPRIVAT 100, 90, 75 können ausschließlich für den Bereich Zahnmedizin und Kieferorthopädie die Arztsuche, einschließlich Unterstützung bei Terminvereinbarung sowie den Dental Guide in Anspruch nehmen.
Ab welchen Alter kann der Service in Anspruch genommen werden?
Der Service wird bei bestehendem Versicherungsverhältnis altersunabhängig angeboten.
Wann kann ich den Service nutzen?
Der Service kann von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr in Anspruch genommen werden.
Welche Ärzte beraten mich?
Bei dem Ärzteteam von SHL handelt es sich um freiberuflich tätige Ärzte, die in der Regel eine eigene Praxis betreiben und mit SHL kooperieren. Insbesondere hierdurch werden die Neutralität und Unabhängigkeit der Ärzte gewahrt. SHL wählt anhand objektiver Kriterien den für Sie als Ansprechpartner geeignetsten Arzt aus.
Welche Fachrichtungen haben die Ärzte?
Das unabhängige Ärzteteam von SHL besteht aus Fachärzten in den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Dermatologie, Orthopädie, Gynäkologie, Urologie, Augenheilkunde, Pädiatrie und HNO-Heilkunde. Für Fragen im zahnmedizinischen Bereich stehen unabhängige Zahnärzte und Kieferorthopäden zur Verfügung.
Hinweis:
SHL stellt Ihnen freiberufliche Ärzte zur Verfügung, die in der Regel eine eigene Praxis betreiben und mit SHL kooperieren. Insbesondere hierdurch werden die Neutralität und Unabhängigkeit der Ärzte gewahrt.
Der Baustein „Dental Guide" ist zusätzlich für Versicherte im Tarif ZahnPRIVAT 100, 90, 75 verfügbar.
Wie erreiche ich einen Arzt und wie schnell erfolgt eine Rückmeldung?
Nachdem Sie das Servicecenter der UKV angerufen haben, werden Sie zum Patientenempfang von SHL weitergeleitet. Möchten Sie mit einem Facharzt aus dem unabhängigen Ärzteteam von SHL sprechen, vereinbaren die Mitarbeiter von SHL einen passenden Rückruftermin mit Ihnen. Der von SHL ausgewählte Facharzt wird Sie dann zum vereinbarten Zeitpunkt kontaktieren.
Was beinhaltet die Arzt- und Kliniksuche
Mit dem Service der Arzt- und Kliniksuche werden für Sie individuell Adressen recherchiert – von der Adresse für den neuen Arzt nach einem Umzug bis zur Spezialistensuche bei schwerwiegenden Krankheiten. Eine Adressrecherche ist möglich für Ärzte aller Fachrichtungen und Spezialisierungen, Kliniken sowie folgende Leistungserbringer: Apotheken (inklusive Apothekennotdienste), Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Kinder- und Jugendtelefon, Logopäden, Osteopathen, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, ambulante Pflegdienste, stationäre Pflegeeinrichtungen und Selbsthilfegruppen.
Wie viele Adressen werden mitgeteilt?
Abhängig von der Fragestellung werden in der Regel mindestens drei Adressen von Leistungserbringern mitgeteilt.
Werden bei der Adressenrecherche Kundenwünsche berücksichtigt?
Ja, beispielsweise die Entfernung vom Wohnort, der barrierefreie Zugang, vorhandene Fremdsprachenkenntnisse oder die Behandlungszahlen für operative Eingriffe (Fallzahlen eines bestimmten Eingriffs) werden berücksichtigt.
Was ist der Unterschied zwischen dem Medical Guide und der Digitalen Sprechstunde?
Der Service "Digitale Sprechstunde" bietet Ihnen einen flexiblen Arzttermin rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Ärzte verschiedener Fachrichtungen beraten und behandeln Sie telemedizinisch per Videotelefonie - unabhängig von Ort und ohne lange Wartezeit. Ist eine Fernbehandlung im Einzelfall nicht möglich, wird Sie der Telearzt an einen Arzt vor Ort oder den Notruf verweisen.
Beim "Medical Guide" beantworten Ihnen unabhängige Ärzte ausführlich allgemeine Fragen. Was genau bedeutet mein Befund? Was steckt hinter meiner neuen Erkrankung? Welche Behandlungsmöglichkeiten oder Alternativen stehen zur Verfügung? Sie erhalten interessante Informationen und hilfreiche Hinweise zu Themen, die Ihnen einen verständigen Austausch mit Ihrem behandelnden Arzt ermöglichen.
Unterliegen die Ärzte der ärztlichen Schweigepflicht?
Ja, alle Ärzte des SHL Ärzteteams unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Es handelt sich um unabhängige Ärzte, die in der Regel eine eigene Praxis betreiben und freiberuflich mit SHL zusammenarbeiten. Diese Verschwiegenheit bildet das Fundament des Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und Patient.